+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

News Archiv 2024

Sie sind hier: AL-KU » News Archiv » News Archiv 2024

Merenschwand: Betrunken gegen Baum geprallt

Niederwil: Heftige Frontalkollision fordert Schwerverletzte

Bundesrat setzt Planungskorridor für Hochspannungsleitung in Graubünden fest

Der Bund schafft den Rahmen für eine nationale Armutspolitik

Neue strategische Ziele für die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom materiellen Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU

Schweiz präsidiert 2026 die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)

Schweiz präsidiert internationales Migrationsforum

Luzerner Notschlafstelle zieht nach ungewisser Sicherheitslage wieder an den Standort Gibraltarstrasse zurück

Luzerner Stadtrat Marco Baumann im Interview zur Felssturzgefahr: «Sicherheit hat höchste Priorität»

Vermisstmeldung aus Zofingen

Eine Person bei Selbstunfall auf der Autobahn A2 in Rothenburg verletzt

Brand einer ungenutzten Scheune in Neuenkirch – niemand verletzt

A1: Am Steuer eingeschlafen?

Bundesrat wählt Herrn Michel Heinzmann zum neuen Präsidenten des Institutsrats des Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung

Lufttransportdienst des Bundes: Neues Staatsflugzeug in der Schweiz gelandet

Lohnmassnahmen für Schweizer Bundespersonal 2025

Bundesrätin Karin Keller-Sutter eröffnet für Präsidialjahr Account auf der Social Media Plattform X

Dieter Egli ist Aargauer Landammann 2025 – Regierungsratsfoto 2025 in der kantonalen Notrufzentrale

Dottikon / Hendschiken: 22-jährigen Tunesier und 29-jährigen Marokkaner – beides abgewiesene Asylbewerber – auf nächtlicher Diebestour gefasst

Bundesrat genehmigt Schengenweiterentwicklung bezüglich Bulgarien und Rumänien

Neue Vorgaben im Schweizer Tierschutzbereich verbessern das Tierwohl

Der Bundesrat verbessert die Krisenorganisation der Bundesverwaltung

Die Schweiz und die Europäische Union würdigen das Ergebnis der Verhandlungen

Schweizer Pensionskassenstatistik 2023: Berufliche Vorsorge – Positives Nettoergebnis, Wertschwankungsreserven unter dem Niveau von 2021

Bundesrat wählt neues Mitglied des Verwaltungsrates der FINMA

Swisscom: Evaluation der Eignerstrategie bestätigt Mehrheitsbeteiligung

Schweizerische Denkmalstatistik 2022: Fast 91'000 geschützte Baudenkmäler und archäologische Stätten in der Schweiz

Stadt Zofingen: Sportlerinnen- und Sportlerehrung 2024

Gegen Taschendiebstahl – Standaktion in Einkaufszentren durch die Regionalpolizei Zofingen

Ukraine: Die Schweiz weitet ihre Sanktionslisten aus

Bester Pinot Noir der Schweiz: Ein Triumph für den Aargauer Wein – Landammann Markus Dieth gratuliert Büchli Weine

Buchs: Betrunkener Automobilist auf dem Dach gelandet

Turgi: Auf frischer Tat zwei Marokkaner im Alter von je 16 Jahren festgenommen

Döttingen: Heftige Auffahrkollision zwischen zwei Autos

Nacherfassung der Aargauer Krebsdaten aus dem Jahr 2020 abgeschlossen

Grossrätliche Kommission nimmt Kenntnis von Bericht der Subkommission über die Aufsichtstätigkeit des Regierungsrats über die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei

Beromünster: Luzerner Regierungsrat bewilligt Umfahrungsprojekt für die Entlastung des Fleckens

Daniel Marbacher wird neuer Leiter der Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) vom Kanton Luzern

Politikfinanzierung der Stadt Luzern wird transparent

Birmenstorf: Kollision nach Spurwechsel (Zeugenaufruf)

Unbekannte beschädigten in Hermetschwil-Staffeln das Primarschulhaus. Am Gebäude entstand beträchtlicher Schaden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen

Rupperswil: Einbrecher aus dem Kosovo in flagranti verhaftet

Zwei 17-jährige Marokkaner nach Einschleichdiebstahl in Sempach festgenommen

Kollision zwischen zwei Autos in Schötz – drei Personen leicht verletzt

Divisionär Patrick Gauchat wird Chef ad interim der friedenserhaltenden Operation UNDOF auf den Golanhöhen

Gesetze und Verordnungen: Diese Neuerungen treten 2025 im Kanton Luzern in Kraft

Schweizerische Invaliden Versicherung (IV): Entwicklung und Erfolgsfaktoren der beruflichen Eingliederung 2008 bis 2021

Autobahnzubringertunnel in Buchrain: Drei Personen bei Auffahrunfall verletzt

Lenzburg: Nach Kollision auf Bahngleis gelandet

Kostenlose berufliche Standortbestimmung für Personen ab 40 Jahre: Angebot «viamia» wird bis Ende 2025 verlängert

Wiedererwägung Spitalliste 2025 Akutsomatik

Vergütungen für Axpo-Konzernleitung sollen künftig jährlich von der Generalversammlung genehmigt werden: Regierungsrat beantragt an der Generalversammlung vom Januar 2025 eine Änderung der Axpo-Statut

Viel Arbeit für die Polizei im Kanton Luzern am zweitletzten Wochenende 2024

Seon: 29-jähriger Algerier nach Einbruch auf der Flucht verhaftet

Bundesrat verabschiedet seine neue Afrika-Strategie 2025-2028

Swisscom: Evaluation der Eignerstrategie bestätigt Mehrheitsbeteiligung

Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom materiellen Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU

Waldemme: Augusthochwasser erfordert Erneuerung der Schutzbauten im Abschnitt Muniloch

Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

Kanton Aargau setzt Massnahmenplan Ammoniak um: Reduktion der Emissionen bis 2030 um 15 Prozent

Grossrätliche Kommission unterstützt die Weiterführung des begleiteten Berufseinstiegs von Lehrpersonen

Rechtsänderungen per 1. Januar 2025 im Kanton Aargau

Pikettdienst an den Festtagen im Kanton Aargau: Kantonale Schalter in der Regel geschlossen

Niederwil: 14-jähriger Mofa-Lenker angefahren (Zeugenaufruf)

A1 / Ausfahrt Aarau-West: Alkoholisiert verunfallt

Kantonsstrasse in Kaiserstuhl wird ab 6. Januar 2025 saniert: Bauarbeiten dauern bis in den Herbst 2026

Brittnau: Frontalkollision fordert zwei Verletzte

Die Regionale Musikschule Zofingen wird weiterhin in einer Co-Leitung geführt – neu mit Lena Hanisch

Mehr Grün in der Innenstadt von Baden: Am Brown Boveri-Platz wurden 82 Bäume gepflanzt

Neues Abwasserreglement der Stadt Aarau: Versand von Verfügung und Rechnung

Studie zeigt Anpassungsbedarf beim Mietzinsmodell

Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission zur Credit Suisse: Der Bundesrat nimmt Stellung

Daiwil und Malters: Zwei Verkehrsunfälle im Kanton Luzern – zwei Personen leicht verletzt

Kanton Aargau: Terrordrohungen per Mail im Umlauf

Zetzwil und Schöftland: Fussgängerin angefahren

Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, auf Truppenbesuch in Kosovo sowie Bosnien und Herzegowina

Schweiz kandidiert für den Vorsitz der OSZE im Jahr 2026

Stadt Aarau – Hochwasserschutz und Neugestaltung Stadtbach am Behmen: Ausblick 2025

Förderung von E-Ladeinfrastruktur im Kanton Luzern wird weitergeführt

Schweizerischer Baupreisindex im Oktober 2024

Nach chemischer Reaktion im Schulhaus Utenberg Luzern: Sechs Personen zur Kontrolle im Spital

Rothrist: Jahresschlussfeier 2024 der Kantonspolizei Aargau

18. und 19.12.2024: Vier Verletzte bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern

Staufen / Lenzburg: Mutmassliche Diebe aus Algerien festgenommen

Fislisbach: 34-jähriger Automobilist betrunken gegen Pfosten geprallt

Jules Kasper gewinnt den «NewComer»-Award des Kantons Aargau: Der 14-jährige BMX-Fahrer aus Zetzwil setzt sich in der Jurywahl durch

Aargauer Grossratskommission sieht Handlungsbedarf im Gefangenentransportwesen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Brugg über Weihnachten/Neujahr 2024/2025

Öffnungszeiten der Stadt Aarau über Weihnachten und Neujahr

Oftringen/A2 / Merenschwand: Betrunkene verursachen Unfälle

Schweizer Asylstatistik November 2024 – Asylgesuche auch im November markant gesunken

Patricia Hermle wird neue Leiterin der Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung

Zwei Personen bei Verkehrsunfällen am Montag in Wolhusen und Adligenswil verletzt

Gebenstorf: Junge E-Scooter-Fahrerin von Auto auf Hauptstrasse angefahren

Luzerner Regierungsrat beschliesst Einwasserungsverbot für Sempacher-, Baldegger- und Rotsee

Neuerungen im Schweizer Strassenverkehr 2025

Stille Wahl am Bezirksgericht Lenzburg

Erweiterte finanzielle Unterstützung für Fussball-Kunstrasenplätze: Elf Gemeinden profitieren vom Schwerpunktprogramm, fünf weitere von einem WEURO25 Legacy-Projekt

Klimapreis 2024: Stadt Aarau zeichnet 13 Gastronomiebetriebe aus

Der Bundesrat verabschiedet den aktualisierten Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte

Überblick über die schulische Sexualaufklärung in der Schweiz

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Finanzierung der Behebung von Gebäudeschäden bei Erdbeben

Exportkontrolle: Bundesrat strebt Fortführung international harmonisierter Dual-Use-Güterkontrolllisten an

Urnenwahl im Kreis XI des Bezirks Lenzburg

Kanton Aargau unterstützt 46 Projekte in Entwicklungsländern mit 1,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds: Engagement für die Ärmsten der Welt

Aargauer Regierungsrat fällt Standortentscheid für das Kantonale Katastrophen-Einsatzelement: Standort Egliswil erfüllt Anforderungen am besten

Wildegg: 34-jähriger Mazedonier durch Schüsse verletzt

Reinach: Unbekannte Person nach Unfall weitergefahren

Bundesrat klärt Umsetzung des Gegenvorschlages zur Prämien-Entlastungs-Initiative der Krankenkasse

Bundesrat verabschiedet Strategie Digitale Schweiz 2025

Der Bundesrat ernennt Stefan Hostettler und Jean-Christophe Kübler zu Generalsekretären des EDI in Co-Leitung

Massnahmenkatalog in einer Strommangellage wird mit Angebotslenkung ergänzt

Ausschreibung «Eco-Design im Hochbau» des Kantons Luzern fördert das kreislaufgerechte Bauen

UBI: Öffentliche Beratungen und 40-Jahr-Jubiläum

Zusammenarbeit mit Europäischer Eisenbahnagentur wird verlängert

Bundesrat setzt das revidierte Jagdgesetz per 1. Februar 2025 in Kraft

Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf in Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Baden

Dättwilerstrasse Baden ab dem Wochenende wieder offen

Bestandene Anwaltsprüfung im Kanton Aargau

Auto brennt in Sempach komplett aus – Öl-Sperre errichtet

Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten und alkoholisierten Personen im Kanton Luzern

Aarau / Zofingen: Auf Diebestour Rumäne und marokkanischen Asylbewerber festgenommen

Obersiggenthal: 72-jähriger Automobilist gegen Strassenlampe geprallt

Bundesrat Guy Parmelin empfängt den chinesischen Vizeminister für Bildung Wang Guangyan

Bundesrat Beat Jans am Treffen der Justiz- und Innenminister in Brüssel

Geballte Ladung Comedy mit Oropax und Cenk bei Musik & Theater Zofingen (9. Januar)

Die Regionalpolizei Zofingen zieht eine positive Jahresbilanz

Abstimmung über die Zusatzfinanzierung der AHV und die AHV21 bleibt gültig

Aargauer Regierungsrat stimmt Übernahme der Spital Zofingen AG durch die Swiss Medical Network Holding SA zu: Die SMN beabsichtigt, das bestehende Leistungsangebot weiterzuführen

Mehr Mittel zur Vergütung gemeinwirtschaftlicher Leistungen der Spitäler: Aargauer Regierungsrat passt Verordnung über die gemeinwirtschaftlichen Leistungen an

Mehrere alkoholisierte Autofahrer in der Stadt Luzern gestoppt

Aarburg: Kollision zwischen Linienbus und Lastwagen

Grossrätliche Kommission empfiehlt Volksinitiative zur Ablehnung: Aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!»

Tempo 30: Stadt Brugg startet ab 2025 mit quartierweiser Umsetzung

Stadt Baden empfängt ukrainische Delegation – Austausch zu Klimaschutz, Energieeffizienz und Veloverkehr

Schulwegkonzept: Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit und Attraktivität auf den Aarauer Schulwegen

Beförderungen bei der Stadtpolizei Aarau

Sarmenstorf: Nach Frontalkollision drei Verletzte und ein Todesopfer

Auffahrunfall auf Autobahn A2 auf der Höhe von Buchs - eine Person verletzt

Koordinierte Verkehrskontrolle in Emmen: Ein Drittel der kontrollierten Fahrzeugführer musste gebüsst werden

Nach wie vor keine guten Zahlen bei Alkoholtestkäufen im Kanton Luzern

Masernausbruch in Asylunterkunft Laufenburg – Quarantänemassnahmen aufgehoben

Eine Stubete zum Jahresbeginn im Stadtsaal der Stadt Zofingen am 1. Januar 2025

Die Stadt Baden stärkt die digitale Barrierefreiheit mit ReadSpeaker auf baden.ch

Aarauer Neujahrsanlass 2025: «Auf die Pferde, fertig, Tor!»

Stadt Luzern: 15-jährigen Einbrecher aus Marokko in flagranti festgenommen

Vorsicht vor falschen QR-Codes an Parkuhren in der Stadt Luzern

Die Schweiz und das Vereinigte Königreich vertiefen ihre Zusammenarbeit in Wissenschaft und Innovation

Nationale Agenda für Energie-Weiterbildungen

Schweizer Diplomat Jürg Lauber zum Vorsitzenden des UNO-Menschenrechtsrats gewählt

Kanton Luzern unterstützt das Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care der Universität Luzern weiterhin

Zwei Algerier nach Einschleichdiebstahl in Gunzwil festgenommen

Mehrere Verkehrsunfälle im Kanton Luzern mit verletzten Personen und alkoholisierte Autofahrer angehalten

Schweizer Umzugsstatistik 2023

armasuisse überreicht Offertanfragen an Hersteller von neuen Sensoren zur Luftraumüberwachung

In eigener Sache: Personelle Veränderungen bei der Kantonspolizei Aargau

Staufen / Schöftland: Nach Brand im Spital

Bundesrat wählt Giovanni Merlini in den Stiftungsrat der Internationalen Stiftung «Preis E. Balzan - Fonds»

Der Tourismus verursacht einen Viertel des Schweizer Gesamtverkehrs

E-ID: Bundesrat trifft Technologie-Entscheid

Kanton Luzern: Projekt Integration von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten APN in die medizinische Grundversorgung ist gestartet

Dezember-Session Luzerner Kantonsrat: Strategie für kantonale Gesundheitsversorgung

Strategie Landeskommunikation: Vertrauen, Innovation und Europa/G20 sind die Schwerpunkte für den Zeitraum 2025-2028

Baden: Auf Strolchenfahrt zwei 14-Jährige aus der Region verunfallt

Sulz: Brand in Einfamilienhaus

Aarau: 25-jähriger Algerier in fremdem Treppenhaus festgenommen

Weihnachtsmarkt Schloss Wildegg: Vorsicht, Trickdiebe!

UNO-Sicherheitsrat: Humanitäre Hilfe soll trotz UNO-Sanktionen Bedürftige erreichen

Nachhaltige Entwicklung: Ist der Aargau auf Kurs? Sechster Bericht "Nachhaltige Entwicklung im Kanton Aargau" mit Bezug auf die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der UNO

Ersatzwahl am Bezirksgericht Lenzburg

Aargauer Regierungsrat spricht 40'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten vulnerabler Menschen in Charkiw (Ukraine)

Aargauer Regierungsrat spricht 100'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten von schwer unterernährten Kindern und Frauen im Südsudan

Neue Leistungsvereinbarung zwischen dem Kanton und der IG Sport Aargau: Weiterführung und Planungssicherheit dank vierjähriger Leistungsvereinbarung

Aargauer Regierungsrat passt die Weinbauverordnung an: Grand Cru Aargau als weiteres Gütesiegel für Weinspezialitäten

Umiken: 15-jähriger Franzose auf Flucht vor Polizei verunfallt

Eiken: Nach Flucht in gestohlenem Auto 24-jährigen Libyer und 29-jährigen Marokkaner festgenommen

Hunzenschwil/A1 / Rupperswil: Heftige Auffahrkollisionen fordern Verletzte

Versuni ruft bestimmte Philips-Dampfbügelstationen zurück

Administrativuntersuchung zu falschen AHV-Finanzperspektiven: Bericht liegt nun dem EDI vor

CKW erzielt solides Jahresergebnis

Spatenstich für letztes Baufeld auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz

Erfolgreiches Programm «Natur 2030» nahtlos weiterführen: Öffentliche Anhörung zur 2. Etappe des Programms vom 6. Dezember 2024 bis 2. März 2025

Kantonale Sozialhilfequote sinkt im Kanton Aargau auf 1,7 Prozent – Sozialhilfestatistik 2023

Würdiger Empfang für die Aargauer Nationalratspräsidentin Maja Riniker: Rund 300 geladene Gäste nahmen an der Wahlfeier am 4. Dezember 2024 in Aarau, Suhr und Murgenthal teil

Beitrag des Aargauer Waldes an das Ziel «Netto-Null bis 2050»: Neue Studie zeigt Wirkung des Waldes an CO₂-Bilanz des Kantons auf

Leichte Zunahme der Aargauer Arbeitslosenquote im November 2024

Kölliken / Wohlen: Alkoholisierte Autofahrer verursachen Selbstunfälle

Herznach: Jugendlicher Algerier schleicht in Einfamilienhaus

Safenwil / A1: Lieferwagen kollidiert mit Leitplanke und verliert Ladung

Bergdietikon: Frontalkollision im Nebel

Wettingen: 11-jähriger Schüler im Kreisverkehr von Auto angefahren – (Zeugenaufruf)

Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern: Bilanzdaten für das Jahr 2023 liegen vor

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Zurzibiet: Start Behördenvernehmlassung zu Situationsanalyse, Schlüsselmassnahmen und Varianteneingrenzung Ersatz Rheinquerung Waldshut-Koblenz

Dynamische Entwicklung der Aargauer Einkommen und Vermögen im Jahr 2021 – Steuerstatistik 2021 – Natürliche Personen

Zofinger Weihnachtsmarkt der Sinne 6.- 8. Dezember 2024

Ortsbürgergemeindeversammlung Baden genehmigt Budget 2025

Ofelec ruft E-Bikes der Marke Moustache zurück

Zahl der neuen Schlichtungsverfahren in Miet- und Pachtangelegenheiten nach wie vor hoch

Möriken / Wittnau: Einbrecher und Diebe aus Basel und Tunesien verhaftet

Künten: Fahrzeug stürzt Abhang hinunter

Zeugenaufruf: Fussgänger von Auto in Emmenbrücke angefahren

Freude bereiten in der Stadt Zofingen mit der Aktion "Wünsch dir was"

Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde Zofingen am 14. Dezember 2024

Die Konsumentenpreise sind im November 2024 um 0,1% gefallen

Schweizer Wissenschaftsdelegation im Dialog mit Partnern in Mexiko und Kolumbien

Dank Digitalisierung: Vereinfachte Einfuhr von Fahrzeugen mit «Stadi»

Öffentliche Warnung: Zu hohe Phthalatgehalte in Bade-Enten-Set von LIPO

Mehrere Fussgänger und Zweiradfahrer bei Unfällen im Kanton Luzern verletzt

Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen ab

Zeugenaufruf: Fussgänger in Emmenbrücke bei Kollision mit Auto verletzt

Nadine Herren wird neue Leiterin der Abteilung Steuern Stadt Zofingen

Austausch mit der Schweizer Rüstungsindustrie

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen in der Schweiz bleibt bei 1,75 Prozent

1,3 Millionen Franken an Marktprämien für die Schweizer Grosswasserkraft

Planungsbericht Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern: Startschuss zur Umsetzung ist gefallen

Aargauer Regierungsrat gratuliert Maja Riniker zur Wahl zur Nationalratspräsidentin 2024/2025

Sörenberg: Dumper stürzt in Waldemme - eine Person verletzt

Reiden – Autobahn A2: Kollision zwischen Auto und Lastwagen – eine Person leicht verletzt

Mehrere Verkehrsunfälle und Verletze über das Wochenende vom 30.11. bis 1.12.2024 im Kanton Luzern

Spreitenbach: 30-jährige BMW-Lenkerin mit Zug zusammengestossen

Laudatio von Bundespräsidentin Viola Amherd: «Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder lehren uns, mit wachem Geist durch die Welt zu gehen»

Aargauer Regierungsrat überweist Botschaft zum Zulassungsverfahren und zur Festlegung der Höchstzahl für Fachärztinnen und Fachärzte im ambulanten Bereich an den Grossen Rat

Mentorat "Begleiteter Berufseinstieg" für Lehrpersonen in Ausbildung im Kanton Aargau

Aargau: Kantonsweite Fahndungsaktion gegen Einbrecher

500'000 Fahrten: nextbike-Rekord in der Stadt Luzern

Nomination des Aargauer Grossratspräsidiums und Konstituierung der grossrätlichen Gremien: Mitglieder und Präsidien der Kommissionen für die Legislaturperiode 2025/2028 gewählt

56 gemeinnützige Aargauer Projekte erhalten Swisslos-Fonds Beiträge: Vielfältige Projekte aus allen Bereichen

Aargauer Regierungsrat beantragt Verpflichtungskredit: Zusätzlicher Schulraum für die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg

Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Aargauer Familienzulagen

Möriken: 21-jähriger ohne Führerausweisn nach Kollision geflüchtet

Aargauer Regierungsrat erhöht Verpflegungsgeld für Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung sowie Nothilfe für Ausreisepflicht

Christian Glur aus Murgenthal wird Nachfolger von Martina Bircher im Nationalrat

Sicherheitslücke bei Dateien der Steuererklärungssoftware EasyTax festgestellt: Expertise ergab geringes Sicherheitsrisiko

Sibyll Tresch wird neue Prorektorin am Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales in Sursee

Bank Lombard Odier und ein ehemaliger Mitarbeiter wegen schwerer Geldwäscherei beim Bundesstrafgericht angeklagt

Schweizer Luftwaffe passt Angebot ihrer Vorführteams ab 2025 an

xStärkung der bilateralen Beziehungen und internationale Zusammenarbeit: Ignazio Cassis zu offiziellem Besuch in Rom

Öffentliche Warnung: Zu hohe Phtalatgehalte in Fangball-Set von Uranium AG

Bundesrat Jans trifft zyprischen Migrationsminister in Bern

Mehr meldepflichtige Berufsarten für das Jahr 2025

Tourismus Forum Schweiz 2024: Ein Blick in die Zukunft des Schweizer Tourismus

Variantenentscheid des Regierungsrats beim Hochwasserschutz Reusstal: Bestvariante im Abschnitt Dietwil-Oberrüti festgelegt

Suhr: Heftige Kollision fordert Verletzte

Luzerner Weinjahr 2024: Schwierige Bedingungen, aber Potential für guten Jahrgang

Schweizer Armee nimmt an internationaler Cyber Defence-Übung teil

Sicherheitsveranstaltungen erstmalig in der Region Zofingen durchgeführt

Grossrats- und Regierungsratswahlprotokolle vom Kanton Aargau zur Genehmigung empfohlen: Grossratskommission hat Wahlprotokolle geprüft

Udligenswil: Polnischer Lernfahrer prallt mit Auto gegen Baum – niemand verletzt

Strommangellage: Massnahmen für Schienenverkehr, Mobilfunk sowie Post- und Zahlungsverkehr vorbereitet

Covid-19-Härtefallhilfen: Liquidationsgewinne von Einzelunternehmen gelten nicht mehr als Verstösse

Treffen zwischen Ignazio Cassis und Maroš Šefčovič am 27. November 2024 in Bern

Kanton Luzern: Elf-Punkte-Programm gegen häusliche Gewalt

Optimierung Gesamtverkehr Sursee: Kanton und Region starten gemeinsam in die nächste Planungsphase

Botschaft zur Neutralitätsinitiative: Bundesrat beantragt Ablehnung ohne Gegenvorschlag

Mathias Gantenbein wird stellvertretender Direktor des Bundesamts für Zivilluftfahrt

Bundesrat überprüft die Rechtsform der RUAG MRO

Analyse der EU-Richtlinien über die Einziehung illegaler Vermögenswerte und über die Sanktionen

Öffentliche Mitwirkung für Energie-Ökosystem in Dagmersellen

50 Jahre Anti-Terror-Ausbildung der Schweizer Polizei – Gedenktag der «Männer der ersten Stunde» am 27.11.2024 in Aarau

Brugg/Lenzburg: Auf nächtlicher Diebestour zwei Marokkaner und ein Algerier verhaftet

Fischbach-Göslikon: Unter Alkoholeinfluss mit Baumstrunk kollidiert

Strengelbach: 67-jährige Fussgängerin auf dem Trottoir von Auto mit 87-jährigen Lenker erfasst

Suhr: Unfall auf A1-Zubringer führte zu langen Staus

Koblenz: Postauto landet nach Frontalkollision am Aarebord

Fahrplanwechsel im Kanton Aargau am 15. Dezember 2024: Mehr öV am Abend und am Wochenende

Bauarbeiten Steinbruchstrasse Brugg ab 2. Dezember 2024

Liegehalle Baldegg: Neue Pächterinnen und Wiedereröffnung 2026

Stadt Luzern: Hoher Gewinn 2024 erwartet

Italien gesprächsbereit bei Übernahme von Dublin-Fällen

Erfolgreiche Förderung von Schweizer Teilnahmen an internationalen Forschungsinfrastrukturen

Bundesrat Ignazio Cassis eröffnet in Rom das siebte Dialogforum zwischen der Schweiz und Italien

Luzerner Polizei stärkt Prävention im Cyberbereich

Wohlen: Diebesgut führte Polizei zu Dieben – 24-jähriger Algerier und 22-jähriger Libyer festgenommen

DigiSanté: Austausch zum Start des Programms zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen am 1. Januar 2025

Bundesrat Beat Jans trifft italienischen Innenminister Matteo Piantedosi in Chiasso

Staatssekretär Alexandre Fasel empfängt den südafrikanischen Vizeaussenminister Alvin Botes zu politischen Konsultationen

Neue Webseite informiert über die Verkehrssteuer des Kantons Luzern ab 2025

Luzerner Bevölkerung sagt deutlich Ja zur Änderung des Luzerner Planungs- und Baugesetzes

GRECO: Evaluation der Korruptionsrisiken bei hohen Amtsträgern

Bundesrat Guy Parmelin auf Arbeitsbesuch in den Niederlanden

Folge der Spur des Geldes: Leitfaden für Finanzintermediäre gegen den Menschenhandel

Schnee auf Fahrzeugdach – über ein Dutzend Personen im Kanton Luzern angezeigt

Murgenthal: 18-jähriger Automobilist mit seinem Toyota von der Strasse abgekommen und im Wald gelandet

COP29: Einigung auf neues Finanzziel für Entwicklungsländer

Steuerstrategie 2022–2030: Kanton und Aargauer Gemeinden wollen effizientere Prozesse der Zusammenarbeit: Verstärkte Kundenorientierung steht im Zentrum der künftigen Aufgabenerfüllung

Aargauer Regierungsrat beantragt Verpflichtungskredit für die Wiggertalstrasse, Abschnitt Nord, in Rothrist

Axpo-Eigentümer wollen Axpo als zukunftsfähiges Energieunternehmen weiter stärken

Landammann Markus Dieth im Interview: «Über Grenzen hinaus denken und handeln»

Award «Gesundes Luzern»: Siegerprojekte in der Bewegungsförderung gekürt

Aargauer Regierungsrat will den Aargauer Finanzausgleich weiter optimieren: Start der Anhörung zu zwei Änderungen des Finanzausgleichsrechts

Anhörungsstart zur Änderung des kantonalen Aargauer Bürgerrechtsgesetzes

Aargauer Regierungsrat verabschiedet Verordnung über den Vollzug der militärischen Aufgaben im Kanton Aargau (VMA-AG)

Schweizer Landwirtschaft setzt 2023 über 37 Millionen Kubikmeter Wasser für die Bewässerung ein

Wettingen: Verkehrsunfall auf Zebrastreifen (Zeugenaufruf)

Wie wird die Altstadt von Aarau busfrei? Chancen und Risiken mit einer Echogruppe gespiegelt

Edelrid ruft bestimmte Klettersteigsets des Typs «Cable Comfort Tri» zurück

Schneesportlager 2025 des Kantons Luzern in Wildhaus: Jetzt anmelden!

Luzerner Regierungsrat trifft Bundesrat Beat Jans zum Business Lunch

Der Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Markus Mäder, nimmt am Halifax International Security Forum teil

Pflichtlagerhaltung für eine Gas-Mangellage in Form und Umfang angepasst

Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die Polizei im Kanton Luzern – mehrere Personen leicht verletzt

Frick / Windisch: Auf nächtlicher Diebestur Algerier, Marokkaner und Rumänen festgenommen

Aargau: Zahlreiche Unfälle wegen Wintereinbruchs

Die Schweiz nimmt an der Internationalen Konferenz der IAEA über nukleare Wissenschaften, Technologien, Anwendungen und Technische Kooperation teil

Schweizer Berufsbildung soll attraktiv und zukunftsorientiert bleiben

Lenkungsausschuss aktualisiert Gesamtstrategie Asyl

Zentralschweizer Polizeikorps warnen: Vorsicht vor Taschendieben in der Adventszeit

Schweizer Luftwaffe trainiert mit Helikopter-Einheiten in Schweden

Rüstungschef Urs Loher nimmt an der industriellen Verteidigungs- und Sicherheitsmesse der Niederlande teil

Masernausbruch in Asylunterkunft Laufenburg – aktueller Stand

Kanton und Gemeinden Aargau überprüfen gemeinsam die Zweckmässigkeit einer Umfahrung Möriken-Wildegg

Zweiter Runder Tisch zur aargauischen Sozialpolitik: Veranstaltung zur Besprechung der sozialpolitischen Entwicklung

Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) des Luzerner Kantonsrates stimmt Sonderkredit für Weiterbildungen zur Fachärztin oder zum Facharzt zu

Eva Wildi-Cortés wird neue fedpol-Direktorin

Bundesrat empfiehlt Ablehnung der «Stopfleber-Initiative»

ABB baut Komponenten für Klimasatelliten der ESA

Zwischenstand Oberstufen-Standorte Aarau: Vorankündigung öffentlicher Infoanlass

Die stellvertretende Staatssekretärin für Sicherheitspolitik, Pälvi Pulli, nimmt an der Berliner Sicherheitskonferenz teil

Mehrere Verkehrsunfälle im Kanton Luzern am 19. und 20. November 2024 – zwei Personen verletzt

Baden: Bei Frontalkollision 38-Jähriger Alfa Romeo-Fahrer schwer verletzt

Weitere Personen im Zusammenhang mit Schussabgabe gesucht (Zeugenaufruf)

Wallbach: Unfallinsassen flüchten nach Selbstunfall – 23-jähriger Franzose inzwischen verhaftet

Nationale Strategie zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in der Schweiz

Ignazio Cassis empfängt den slowakischen Aussenminister Juraj Blanár in Bern

Staatssekretär Fasel in London für Treffen im Rahmen des Strategischen Dialogs zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich

Nagra reicht Rahmenbewilligungsgesuche für das geologische Tiefenlager und die Brennelementverpackungsanlage ein

Erfolgreicher Vereinsaustausch in Baden

Immobilienwerte im Aargau steigen überdurchschnittlich

Masernausbruch in Asylunterkunft Laufenburg – Kantonsärztin ordnet Isolations- und Quarantänemassnahmen an

Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» im Aargau: Verschiedene Aktionen machen auf das Hilfsangebot für Gewaltbetroffene aufmerksam

Rothenburg - Autobahn A2 – Auffahrunfall im Morgenverkehr: Zwei Personen ins Spital gebracht

Wohlen: Am Unfall beteiligte 57-jährige Ford-Lenkerin war stark alkoholisiert

Unterschiedliche Entwicklungen bei den landwirtschaftlichen Einkommen 2023 in der Schweiz

Stadt Luzern - Zofingen: 20 Autos aufgebrochen: Zwei mutmassliche Täter aus Algerien festgenommen

Sozialversicherungszentrum WAS Wirtschaft Arbeit Soziales: Verwaltungsrat wurde neu gewählt

Die Ruder-WM 2027 findet in Luzern statt

Tripartite Schweizer Mission in Indonesien: Austausch zu künstlicher Intelligenz und demographischem Wandel

Bundesrat Albert Rösti reist an die UNO-Klimakonferenz COP29

Bundesrat Beat Jans besucht Bundesasylzentren in der Ostschweiz

Spielplatz beim Pavillon in Zofingen ist eröffnet

Kanton Luzern: Verkehrsunfälle über das Wochenende

Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in Kenia und Tansania

Kinderwettbewerb 2024 im Museum Zofingen am 27.11. und 8.12.2024

Cherzli-Nacht 2024 in der Zofinger Altstadt mit über 5000 Kerzen

24 junge Berufsleute schliessen am Luzerner Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) die Berufsmaturität ab

Projet lac: Ergebnisse liegen vor – so geht es den Fischen im Baldeggersee und Rotsee

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Oktober um 0,3%

UN Tourism zeichnet Romoos und Splügen als «Beste Tourismusdörfer» aus

Mandate für medizinische Dienstleistungen bei Rückführungen von ausreisepflichtigen Personen

Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates nimmt Planungsbericht zu Tempo 30 sowie den Massnahmenplan Naturgefahren zur Kenntnis und lehnt die Volksinitiative Tempo 50 ab

Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Luzerner Kantonsrates unterstützt die Auflösung der Kollaturverpflichtung Seelsorge St. Urban

Windisch: Nach Auseinandersetzung geflüchtet (Zeugenaufruf)

Reservationssystem und Haltegebühren für Reisebusse in der Stadt Luzern

Aargauer Regierung will Steuerrabatt bei Überschüssen und guter Finanzlage für Bevölkerung und Unternehmen

Staatliche Vertretungen und Aargauer Kuratorium: Amtsdauer 2025–2026, 2025–2027, 2025–2028 beziehungsweise 2021–2025

Bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe Advent 2024 im Kanton Aargau

Brugg: Rezertifizierung des Labels «Energiestadt»

Abkommen über Klimawandel, Handel und Nachhaltigkeit (ACCTS) unterzeichnet

Klimakrise in Entwicklungsländern: Schweiz unterstützt benachteiligte Bevölkerungsgruppen

Von-Wattenwyl-Gespräche vom 15. November 2024

Bundesrat Cassis nimmt an Sitzungen des UNO-Sicherheitsrats zum Nahen Osten und zur Ukraine teil

14. und 15. November 2024: Verkehrsunfälle und alkoholisierte Autofahrer im Kanton Luzern

Luftfahrt: Änderung der Verordnung über die Flughafengebühren

Konferenz von Hohen Vertragsparteien der Genfer Konventionen

Theaterspiel- und Kreativworkshop "zusammen verreisen" am 24.11.2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Badener Liechterwecke – Kinder erwecken das Weihnachtslicht

Kasinostrasse Aarau: Fahrverbot für Durchgangsverkehr tritt in Kraft

Offizieller Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr beim Chef der Schweizer Armee

Umweltbelastung durch Schweizer Landwirtschaft hat sich verringert

Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Allergen Haselnuss im M-Classic Joghurt Zitrone

Fahrwangen / Sarmenstorf: Vier Rumänen als nächtliche Einbrecher am Werk

Turgi: Gefährlicher Unfug in der Turnhalle (Zeugenaufruf)

Bundesrat will Winterreserveverordnung «Stromreserven» verlängern

Unbewaffnete Einsätze von Frontex-Grenzschutzexpertinnen und -experten an Schweizer Landesflughäfen können weitergeführt werden

Bundesrat empfiehlt Ablehnung der «Ernährungsinitiative»

GenZ, Alpha und Co. – wie holt man junge Aargauer Talente an Bord?

Der Bundesrat verabschiedet die Verordnung über die internationale militärische Kooperation (VIMK)

20 Jahre Fachmittelschulen Luzern – Ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel

Aktive Mitwirkung zur Vernehmlassung von «objekt.lu»

Schinznach Bad: 16-jähriger Marokkaner und 17-jähriger Tunesier auf nächtlicher Diebestour gefasst

Gebenstorf: 32-Jähriger Automobilist betrunken verunfallt und geflüchtet

Politikdialog zwischen der Schweiz und China – Staatssekretär Alexandre Fasel in Peking

Technische Vereinbarung zur Stärkung der Netz- und Versorgungssicherheit unterzeichnet

Zetzwil: 29-jähriger Fahrer ohne gültigen Führerausweis nach Überholmanöver auf dem Dach gelandet

Mehrere schwere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und hohem Sachschaden im Kanton Luzern

Dättwil/A1: 30-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Sanierung der Prüfhalle Schafisheim fast abgeschlossen: Fahrzeugprüfungen ab Januar 2025 in sanierter Prüfhalle

Interimistische Führung des Amts für Wirtschaft und Arbeit vom Kanton Aargau eingesetzt: Die Task-Force führt parallel ihre Arbeiten fort

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission FGPK stimmt dem Zofinger Budget 2025 knapp zu

Strategisches Treffen mit Frankreich zur Krisenbewältigung im Bevölkerungsschutz

Schweizer Luftwaffe trainiert mit Helikoptereinheit der U.S. Air Force Europe in Payerne

Wolhusen und Reiden: Zwei Autofahrer unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen

Aarburg: Nach Autobrand war der Festungstunnel kurzzeitig gesperrt

Lenzburg: Schule nach Brand im Untergeschoss kurzzeitig evakuiert (Zeugenaufruf)

Die Stützpunktfeuerwehr Zofingen blickt zurück auf ein erfolgreiches erstes Jahr seit dem Zusammenschluss mit Oftringen

Präventionskampagne der Regionalpolizei Zofingen zur korrekten Beleuchtung von Fahrrädern

In Zofingen können Kinder und Erwachsene Orgelunterricht nehmen

Oberstufenzentrum Zofingen: Riesige Betonträger werden in der Dreifachturnhalle montiert

Das Projekt «Zäme wachse: Zusammenschluss Aarau-Unterentfelden» schafft eine Resonanzgruppe zur Förderung der Gesellschaftsbeteiligung

Akteure des Gesundheitswesens gemeinsam am Runden Tisch «Kostendämpfung»

Neudorf: Bus fährt in Wiese - keine Verletzten

Brand in Krienser Küche: Keine Verletzen, Ursache wird ermittelt

Unbekannte brechen 15 Autos in der Stadt Luzern auf: Polizei warnt und gibt Tipps

Kanton Luzern: Mehrere Verkehrsunfälle über das zweite Wochenende im November 2024

Wohlen: Einbruch in Mobilfunkgeschäft

Suhr: 22-jähriger Marokkaner bei Diebstahl überrascht

Luzerner Regierungsrat organisiert den kantonalen Führungsstab KFS neu und legt die Entschädigung der externen Stabsmitglieder fest

Klangfusion: Ein Festival der musikalischen Vielfalt (November/ Dezember) in Zofingen

Tanner-Märt mit Raclette-Plausch im Seniorenzentrum Zofingen am 23. November 2024

Stadt Brugg und Quartierverein «zmitzt in Brugg»: «Belebte Wohn-Altstadt 2.0» – Start der Partizipation

Hochwasser-Situation Sempachersee: Sofortmassnahmen zeigen Wirkung, das bereits bewilligte Projekt wird überprüft

Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Ausschreibung 2025 gestartet

Zeugenaufruf: Luzerner Polizisten tätlich an der Pilatusstrasse in der Stadt Luzern angegangen und verletzt

Wallbach: Nach Unfall mit gestohlenem Auto geflüchtet

Döttingen: Nach Kollision mit Kind weitergefahren (Zeugenaufruf)

Bundesgericht heisst Beschwerde gegen neues Polizeigesetz des Kantons Luzern teilweise gut

Zauberhafte Steine entdecken am Biblio-Kinder-Treff vom 13.11.2024 in Zofingen

Marco Kunz, Florian Ast, Sandee und Steff la Cheffe am 14. November 2024 live in Concert mit den Kids der Heilpädagogische Schule Zofingen

Erneuerung Konzessionen Kunststoffentsorgung in Brugg und in Windisch

Tessin wird mit «Cercle régional» 2024 ausgezeichnet

Lenzburg: Bei Einbruch zwei Algerier überrascht

Geld und Gold in Millionenhöhe verschoben: Bundesanwaltschaft klagt zwei Schweizer Männer wegen qualifizierter Geldwäscherei an

Beirat Digitale Schweiz: Cybersicherheit wichtige Basis für die Digitalisierung

Zusammenarbeit und Ereigniskommunikation im Fokus. Erste Bilanz zur Gesamtnotfallübung 2024 im Kernkraftwerk Gösgen ist positiv

Abgänge aus der Schweizer Militärdienstpflicht sind weiterhin hoch

Luzerner Jugendparlament fordert stärkeren Schutz in sozialen Medien

Der Kantonale Sozialdienst (KSD) vom Kanton Aargau benötigt weiterhin Asylunterkünfte: Unbefristete Anmietung der Asylunterkunft Menziken

Aargauer Regierungsrat beschliesst vorausschauende Aufgaben- und Leistungsanalyse: Kantonshaushalt und Ressourcenbedarf sollen auch künftig im Gleichgewicht bleiben

Aargauer Grossratskommission empfiehlt das Budget 2025 mit Anpassungen zur Annahme

Datensicherheit und Datenschutz – was heisst das für die Gemeinden? Die Aargauer Gemeindetagung 2024 widmete sich den Risiken im digitalen Raum

Safenwil / A1: Auffahrkollision blockiert Fahrbahnen der Autobahn

Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat: Rickenbach / Stadt Luzern / Hochschule Luzern

CLTR 2024: Kreatives Schaffen, KI und Plattformwirtschaft

Klimatest 2024 für den Schweizer Finanzmarkt

Stromausfall in Hochdorf nach Selbstunfall von Lastwagen

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern

Jugend+Sport: 50 neue Sportartenmanuals setzen neue Ausbildungsstandards

Weniger Rückstau: Umbau am A1-Zubringer/Knoten Neuhof in Lenzburg zeigt Wirkung: Die Ergebnisse der Wirkungskontrolle liegen vor

Einladung zur vierten Jugendsession des Jugendparlaments Baden

«Aarau im Fluss»: Hochparterre-Sonderheft zu Aarau

Bundesamt für Cybersicherheit (BACS): Alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall

Landeunfall eines Helikopters des Typs EC635 in Alpnach

Zeugenaufruf: Zwei verletzte Autofahrerinnen nach Kollision in Schüpfheim

Bremgarten / Lenzburg: Erneute Amok-Drohungen aufgetaucht

Tschechischer Präsident Petr Pavel auf Staatsbesuch in der Schweiz

Auenstein / Zeiningen/A3: Neulenker verursachen Selbstunfälle

Schweiz–EU: Der Bundesrat nimmt eine Standortbestimmung vor

Bundesrat setzt zentrale Massnahmen der Schweizer Agrarpolitik 2022 um

Aktualisierte Finanzperspektiven der Schweizer IV

Das Gesichtsverhüllungsverbot gilt ab 2025 in der Schweiz

Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves in London

Gewährleistung der geänderten Verfassungen von sieben Schweizer Kantonen

Zwei verletzte Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern

Birmenstorf/A1: Auto von 81-Jährigem überschlug sich – Lenker verstarb auf der Unfallstelle

Weizen aus neuem Züchtungsverfahren: Agroscope sucht in Feldversuch nach Pilzresistenzen

Erwin Roos wird neuer Dienststellenleiter Finanzen des Kantons Luzern

Schweiz unterzeichnet vier bilaterale Luftverkehrsabkommen

Schweiz und Kasachstan verstärken Kriminalitätsbekämpfung

Schweizer Wohntage 2024 in Freiburg: «Generationengerechte Wohn- und Lebensräume gestalten»

Neues Artilleriesystem der Schweizer Armee: Typenwahl getroffen

Korpskommandant Laurent Michaud empfängt den kommandierenden General des État-Major Interarmées du Territoire National Métropolitain der französischen Streitkräfte

Leichte Zunahme der Aargauer Arbeitslosenquote im Oktober 2024

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Oktober 2024

Kampf gegen Designerdrogen: Weitere psychoaktive Substanzen in der Schweiz verboten

Alkoholisierte Fahrzeuglenker in der Stadt Luzern und in Menznau festgenommen

Herznach: 23-jährige Lenker landet mit Skoda im Staffeleggbach

Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) Alberswil und Schötz: Ergebnisse der Phase 2 liegen vor

Preise von Schweizer Wohneigentum steigen im 3. Quartal 2024 um 0,5%

Unterstützen und Fördern – Interkantonaler Talent Day 2024: Vierkantonaler Anlass für junge Leistungssportlerinnen und -sportler in Aarau

Stadt Zofingen legt die Jahresziele 2025 vor

Ortsbürgergemeinde Zofingen: Weinverkauf 2024

Ethik-Kompass für den Schweizer Sport: Erweiterung mit KI und verstärkte Prävention

Bar in Winterthur wegen Hinweisen auf illegales Geldspiel kontrolliert

Bundespräsidentin Amherd reist nach Budapest für fünftes Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft

Unfälle mit hohen Sachschaden beschäftigten die Luzerner Polizei über das verlängerte Allerheiligen-Wochenende

Grosswangen und Buttisholz: Brand zerstört Jagdhütte und Staubexplosion in Pelletproduktion

Brugg: Nach Einbruchversuch zwei Tatverdächtige aus Algerien und Tunesien verhaftet

Ehemann nach Schussabgabe auf Frau wegen versuchten Mordes angeklagt

Gesamtnotfallübung 2024 mit dem Kernkraftwerk Gösgen

Schiessplatz Simplon: VBS informiert Öffentlichkeit über überarbeitetes Ausbauprojekt

Magglingertag: Sportgrossanlässe als Labor für Innovationen in Sport und Gesellschaft

Schweizer Dienstleistungsumsätze steigen im August 2024 um 0,8%

Geschäftsführer Sarbach verlässt 2025 die Regionalwerke Baden

Mellingen: Selbstunfall führte zu Totalschaden

Geldspielverhalten in der Schweiz: neue Studie publiziert

Das EDA begrüsst die Ergebnisse der 34. Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondkonferenz in Genf

Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im September 2024 um 1,0%

Schweiz ist Gastgeberin der zwölften DACH-Fachgespräche «Immobilien»

Belkin ruft das Ladegerät «Belkin BoostCharge Pro Fast Wireless Charger for Apple Watch + Power Bank 10k» zurück

Erster Runder Tisch zu Kontrollen auf Schweizer Landwirtschaftsbetrieben

Bundesrat Beat Jans besucht internationale Polizei-, Justiz- und Gerichtsinstitutionen

Altlastensanierung der ehemaligen Schiessanlage Belvédère in Baden

Kombinierte Durchfahrts-/Geschwindigkeitskonrolle der Stadtpolizei Baden

Vernissage Aarauer Neujahrsblätter 2025

Weiterbildung im Projekt ComPaxion erfolgreich abgeschlossen: Niederschwelliges Beratungsangebot zur Unterstützung Geflüchteter mit psychischen Belastungen

Grossrätliche Kommission des Kantons Aargau empfiehlt einstimmig JA zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen

Suhr: 71-jährige Fussgängerin von Kehrichtwagen tödlich erfasst

Hunzenschwil / Lenzburg: Ansprechen von Kindern – eine Person angehalten

65-jähriger Wanderer stürzt im Pilatusgebiet ab und verstirbt

Schweizer Armee ergreift weitere Massnahmen gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt

Mit diesem Ausflug werden die Schweizer Krankenkassenprämien wohl auch nicht sinken: Bundesrätin Baume-Schneider am Treffen der G20-Gesundheitsministerinnen und minister in Brasilien

Oberkulm: 19-jähriger Motorradfahrer nach Selbstunfall schwer verletzt (Zeugenaufruf)

Aargauer Polizei zeigt Präsenz: Weniger Vorfälle an Halloween

Beschwerden gegen SRF: Die Beschlüsse der UBI

Zofinger Mittagskino - Fair Food: Genuss mit Verantwortung

Plüschtier Pyjama-Party in der Stadtbibliothek Zofingen

Die Neugestaltung der Oberen Mühlemattstrasse in Zofingen startet im Frühling 2025

Französische Botschafterin besucht den Kanton Luzern

Die Investitionsfähigkeit der Luzerner Psychiatrie AG soll gestärkt werden

Rund 60 Bussen und drei Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle in der Stadt Luzern

Zeugenaufruf: BMW flüchtet in Littau nach Auseinandersetzung

Arzneimittelüberprüfung 2024 in der Schweiz – Einsparungen von 90 Millionen

Bundesrat Cassis unterstreicht in Montréal die Bedeutung der humanitären Aspekte auf dem Weg zu einem Frieden in der Ukraine

Erster Runder Tisch zur Bekämpfung von Untergrundbanken

Luzerner Polizei stellt iPolice-App sowie den Social-Media-Kanal «X» (vormals Twitter) ein

Auftakt zum Runden Tisch «Integrität von Unterschriftensammlungen» in der Schweiz

Fakten und Zahlen zum gemeinnützigen Wohnungsbau in der Schweiz

Vorbereitungen für den Start der Kantonsschule Stein laufen auf Hochtouren: Regierungsrat Alex Hürzeler orientiert sich vor Ort über den Fortschritt der Arbeiten

Der Kanton Aargau macht auf «Young Carers» und ihre Bedeutung in der Gesellschaft aufmerksam

Halloween im Vorfeld mit Präventionsunterricht

Aarau: Jugendliche Einbrecher aus Algerien und Marokko dank Polizeihund Malouk verhaftet

Zeugenaufruf - Mitarbeiter vom Verkehrsdienst in Buchrain verletzt

Mutmassliche Drogendealer aus Nigeria in Littau festgenommen

Stadt Luzern / Emmen: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle – drei türkische Personen festgenommen

Zwei Verkehrsunfälle in der Stadt Luzern und in Eschenbach führen zu Verkehrsbehinderungen und Rückstau

Richtigstellung einer NZZ-Nachricht: Persönliche Beraterin von Bundespräsidentin Amherd erhält gleich hohe Entschädigung wie bisher

Infoveranstaltung der Stadt Zofingen zum Ausbau Fernwärme in der Altstadt am 5. November 2024

Aufwertung der Grünfläche bei der Bushaltestelle Bodenackerstrasse in Brugg

Stadt Brugg und die Gemeinde Windisch: Teilnahme am Pilotprojekt «Dein Velo am Bahnhof»

Digital Days Aarau 2024: Netzwerk – Mensch, Technologie, Innovation

Rüstungschef Urs Loher auf Arbeitsbesuch bei NSPA in Luxemburg

MROS Crypto-Symposium 2.0: Gemeinsam gegen den Missbrauch von Kryptowährungen

Bundesrat Guy Parmelin trifft den kosovarischen Premierminister Albin Kurti

Zwei Verkehrsunfälle am Montag im Kanton Luzern – niemand verletzt

Mutmassliche Drogendealer aus Albanien in Willisau festgenommen

Stanley Black & Decker (SBD) ruft akkubetriebene Rasenmäher der Marke DeWALT zurück

Schweizer Luftwaffe trainiert zusammen mit der U.S. Air Force Europe in der Schweiz

Payerne: Einschränkungen im Flugbetrieb mit F/A-18 aufgehoben

Alters- und Pflegeheime im Kanton Luzern 2023 – Eintritte in Luzerner Heime rückläufig

Kanton Luzern sensibilisiert Bevölkerung für Atemwegsinfektionen: Schützen Sie sich und andere!

Zofingen schmückt seine Altstadt mit beleuchteten Weihnachtsbäumen

CO2-Ausstoss reduziert: Metro Shop Baden ist an Fernwärme- und Fernkältenetz angeschlossen

Verkehrseinschränkungen während des Aarauer Rüeblimärts

Aargauer Grossratskommission sagt Ja zur Steuergesetzrevision 2025

Mehrere Verkehrsunfälle und alkoholisierte Lenker am letzten Oktober-Wochenende 2024 im Kanton Luzern

Wahl von Barbara Bernath in den Unterausschuss zur Verhütung von Folter

Meielen Nord Zollikofen: Siegerprojekt für Arealentwicklung und erste Bauetappe ausgewählt

Andreas Rieder wird neuer Vizedirektor im Bundesamt für Justiz BJ

Zeugenaufruf: Zwei Personen auf der Fruttstrasse in Luzern von Unbekanntem angegangen und verletzt

Abstimmungssonntag 24. November 2024 im Kanton Aargau: vier eidgenössische Vorlagen und eine kantonale Vorlage

Stadt Luzern: Bilanz Fussballspiel FC Luzern – Yverdon Sport

Aarau: Grosser Schaden nach Frontalkollision von Junglenker mit 75-jährigem Autofahrer

Zufikon: Heftige Kollision fordert Verletzte

In eigener Sache: Kantonspolizei Aargau gewinnt Swiss Influence Award in der Kategorie «Brands»

Eröffnung Neubau Amt für Verbraucherschutz in Unterentfelden

Nach der obligatorischen Schulzeit findet die Mehrheit der Schweizer Jugendlichen ihre Wunschlösung

Berufliche Mobilität: Jede siebte Person hat 2023 in der Schweiz die Stelle gewechselt

Luzerner Bewilligungsbehörde verfügt nach Gewalttvorfällen Massnahmen gegen den FC Luzern

«Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam mit der Luzerner Polizei gegen Einbruch»

Rottenschwil: Lastwagen gekippt

Nachobligatorische Bildung: Starker Anstieg der Anzahl Lernenden und Studierenden in der Schweiz bis 2033 erwartet

Neue Technologien sollen bei der Suche nach vermissten Personen in Serbien und Kosovo helfen

Frick: Bei Velodiebstahl 18-jährigen Russen und zwei Algerier im Alter von 29- und 32 Jahren ertappt

Wohnhausbrand mit drei verstorbenen Kindern in Wiggen: Verantwortlichkeit ist nicht eruierbar – Staatsanwalt Sursee hat Verfahren eingestellt

Grossratskommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) stimmt dem Entwurf zum ersten Aargauer Sportgesetz zu

Aargauer Gesundheitsstatistiken 2023 – Mehr Klientinnen und Klienten in Spitälern, Heimen und der Spitex

Aargauer Regierungsrat regelt Departementsverteilung und Stellvertretungen – Neu gewähltes Regierungsratsmitglied Martina Bircher übernimmt Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS)

Grossratskommission vom Kanton Aargau will Förderprogramm Energie auf zwei Jahre begrenzen – Auswirkungen der Sparpläne des Bundes noch unklar

Zofingen: Entwidmung Teilfläche Zelglistrasse, Parzelle 500

Brugg: Kanalsanierung Kanalstrasse / Im Hof vom 28.10.2024 bis 20.12.2024

Die Kulturstadt Baden unterstützt Kulturschaffende mit einem Teuerungsausgleich

Slowenischer Botschafter Iztok Grmek besucht den Kanton Luzern

Öffentliche Warnung: Salmonellen in Rahmspinat Bio Natura von Aldi Suisse

Bundesrat Parmelin unterzeichnet mit den USA Abkommen zur Berufsbildung

Rüstungschef Urs Loher nimmt an Konferenz der nationalen Rüstungsdirektorinnen und -direktoren der NATO teil

Arbeitsbesuch von Michaela Schärer, Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BABS) beim Urner Bevölkerungsschutz

Würenlingen: Polizeihund «Farouk» findet verunfallten Senioren

Walterswil A1: Streifkollision im Baustellenbereich (Zeugenaufruf)

Der Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellen

Informativer Netzwerkanlass «Über den Tellerrand» in Baden-Dättwil

Zwei Verletzte und Verkehrsbehinderungen nach Abbiegeunfall auf dem Viktoriaplatz in der Stadt Luzern

Auffahrkollision in Emmenbrücke – Lenker alkoholisiert

Rupperswil: 30-jähriger Tunesier auf nächtlicher Diebestour festgenommen

Baden / Suhr: Betrunken verunfallt

Schweizer Immobilienmarkt: Zeichen stehen auf Wachstum

Oktober-Session Luzerner Kantonsrat: Finanzausgleichsgesetz angepasst und das Betteln neu geregelt

Die Schweiz und Deutschland tauschen sich zur beruflichen Bildung aus

Der Marschbefehl für Angehörige der Schweizer Armee wird digital

Der Chef Kommando Operationen Korpskommandant Laurent Michaud trifft seine deutschsprachigen Amtskollegen

«Sicherheit Schweiz 2024»: Der Nachrichtendienst des Bundes publiziert seinen neuen Lagebericht

Tangram thematisiert die Auswirkungen der Polarisierung auf den Kampf gegen Rassismus

Rücktritt von ElCom-Mitglied Sita Mazumder

Bundespräsidentin Amherd leitet offene Debatte des UNO-Sicherheitsrates zu Frauen in Friedensprozessen

SEM schliesst neun temporäre Bundesasylzentren

Luzerner Polizei zieht eine positive Bilanz zur Määs 2024

Stadt Luzern / Autobahn A2: Drei Unfälle im Sonnenbergtunnel führten zu Stau

Selbstunfall: 83-jährige Frau mit Auto in Entlebuch gegen Hausmauer gefahren

Kanton Luzern senkt 2025 die Steuern

Die Schweiz nimmt an der 52. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit teil

armasuisse nimmt an DACH-Treffen der Forschungsdirektoren teil

Zwei Jubiläen, eine Premiere und ein Teilnehmerrekord: Die Vereinigung der «AargauTopSport»-Events blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Nachgeführte Nutzungsplanung auf der städtischen Homepage der Stadt Brugg

Digitale Samstage der Stadtbibliothek Baden gestartet

Zahlreiche Velolenkende in Baden ohne Licht unterwegs

Asyl- und Flüchtlingswesen: Kanton Luzern nimmt temporäre Unterkunft in Sörenberg in Betrieb

Illegales Geldspielgerät bei Hausdurchsuchung im Kanton Solothurn beschlagnahmt

Sempach / A2 / Grosswangen: Zeugenaufruf - Motorradfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Küttigen: Nach Streifkollision von Unfallstelle entfernt (Zeugenaufruf)

Emmenbrücke: Zeugenaufruf - Brand Gartenhaus

Botschaft zur Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz»: Der Bundesrat empfiehlt Ablehnung ohne Gegenentwurf

Mehrere Verkehrsunfälle über das Wochenende vom 18. bis 20. Oktober 2024 im Kanton Luzern

Versuni ruft Akkusätze der Staubsauger «Philips 2000» und «Philips 3000» zurück

Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk (Feuerwerksinitiative)» ab

Zeugenaufruf - 79-jährige Fussgängerin in Emmenbrücke verletzt

Neues Informationssystem für den Schweizer Zivildienst

Intellektuelle und wissenschaftliche Berufe haben in den letzten 50 Jahren in der Schweiz stark zugelegt

Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit kann angewandt werden

Dritter Bericht zu nichtionisierender Strahlung: Die Belastung bleibt unter dem Grenzwert

Humanitäre Minenräumung: Bund geht umfassende Partnerschaft mit ukrainischem Katastrophenschutz und Schweizer Minenräumungsfirma ein

Gesundheitsschutz: Kanton Luzern kontrolliert Solarienbetriebe

Neubau Magazingebäude Bundesarchiv: Siegerprojekt ausgewählt

Der Aargau feiert Maja Riniker – Festlichkeiten für die Nationalratspräsidentin 2024/2025 finden am 4. Dezember 2024 statt

Aargauische Volksinitiative «Blitzerabzocke stoppen!» ist zustande gekommen

Drittes Quartal 2024: Aussenhandel im Minus nach Rekordergebnis im Vorquartal

Berufliche Vorsorge: Positive Entwicklung der finanziellen Lage hält an

Rüstungschef Urs Loher unterzeichnet für die Schweiz die Beitrittserklärung zur European Sky Shield Initiative (ESSI)

E-Bikefahrer bei Kollision mit Wildtier im Bereich Hasli in Langnau bei Reiden erheblich verletzt

Zwei 16-jährige Einbrecher aus Algerien in der Stadt Luzern festgenommen

UNO-Sicherheitsrat: Bundesrat Cassis leitet Sitzung zu Chancen und Risiken von neuen Technologien für den Frieden

Bundesrat Rösti unterzeichnet in Rom Vereinbarung zum grenzüberschreitenden Linienbusverkehr

Zulassungsbeschränkungen für Ärztinnen und Ärzte: Revision der Versorgungsgrade

In Lausanne wird ein internationaler Aufruf zur humanitären Minenräumung in der Ukraine verabschiedet

Menziken: Unfall mit drei Leichtverletzten

Illegale Geldspiele bei mehreren Hausdurchsuchungen in Interlaken aufgedeckt

Projektstart von AgriSolar Forschung im Kanton Aargau

Kosovarischer Botschafter besucht den Kanton Luzern

Neun Armeeangehörige bei Verkehrsunfall auf dem Waffenplatz Walenstadt leicht verletzt

Bundespräsidentin Amherd besucht Polen im Hinblick auf dessen bevorstehende EU-Ratspräsidentschaft

Zwei Verletzte bei Explosion während Reparaturarbeiten in Rickenbach

Zweites Treffen zur fusionierten UBS

Stadt Luzern: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in der Einfahrt des Parkhauses Schweizerhof

Kriens / Horw: Zwei 14-jährige Sprayer angehalten

Vincenzo Mascioli wird neuer Staatssekretär für Migration

Moosleerau: Sattelschlepper kippt auf Seite

Abschaffung der Rentenplafonierung in der AHV: Der Bundesrat hat die Kosten erneut überprüft und hält an der Ablehnung fest

Christoph Hartmann wird vorübergehend und teilzeitlich Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung

Einkaufstourismus wird teurer: Wertfreigrenze im Reiseverkehr wird auf 150 Franken pro Person gesenkt

Ukraine: Die Schweiz setzt weitere Elemente des 14. Sanktionspakets der EU um

Entlastungspaket für den Bundeshaushalt: Massnahmen bei den Anstellungsbedingungen des Bundespersonals

Bundesgesetz über die Besteuerung der Telearbeit tritt in Kraft

Bundesrat beschliesst moderate Tabaksteuererhöhung

48-jähriger Raser auf der A2 in Reiden festgenommen

Sachschaden und zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern seit Dienstagabend

Brugg: Frontalkollision mit Maishäcksler

Studie belegt die Wirksamkeit von organisiertem Jugendsport in der Schweiz

Empfehlung vom Bundesamt für Gesundheit BAG: Gegen Grippe und Covid-19 impfen

Öffentliche Warnung: Salmonellen im Produkt «BléVita Bio Sandwich Sour Cream & Onion»

EDA-Staatssekretär Alexandre Fasel führt politische Konsultationen mit Brasilien

Schweizer Asylstatistik September 2024 um 40,4 Prozent tiefer als im September 2023 – aber immer noch 2363 Gesuche

Projektierungskredit für neues Luzerner Theater beantragt

Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am Jahrestreffen der Aussenministerinnen und Aussenminister der deutschsprachigen Länder in Luxemburg teil

Velofahrerin bei Verkehrsunfall auf der Schädrütistrasse in der Stadt Luzern erheblich verletzt

Zeugenaufruf - Lastwagen verliert in Menznau Ladung

Menziken: Wohnhaus nach Brand nicht mehr bewohnbar

Häckseldienst 29. - 31. Oktober 2024 in Zofingen

Demenz-Simulator im Kirchgemeindehaus Zofingen: Erleben Sie, wie sich Demenz anfühlt

Zofingen: Nachholbedarf bei behindertengerechten Bushaltestellen

Fabian Grossenbacher wird Einwohnerrat der Stadt Zofingen

Bundespräsidentin Amherd besucht Polen im Hinblick auf die EU-Ratspräsidentschaft des Landes

Arbeitsbesuch von Bundesrätin Baume-Schneider in Spanien zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mumpf: 63-jähriger Dodge Challenger-Fahrer betrunken schwer verunfallt

Verkehrsunfälle über das zweite Oktober-Wochenende im Kanton Luzern

Wo ein Markt, ist auch der Dealer nicht weit weg: Luzerner Polizei nimmt 32-jährigen Drogendealer aus Ecuador in Root fest

Bundesrat beschliesst vollständige Visumbefreiung für serbische Staatsangehörige

Berufliche Vorsorge: Der Mindestzinssatz bleibt bei 1,25%

Planungs- und Finanzkommission PFK genehmigt Aufgaben- und Finanzplan 2025-2028 für den Kanton Luzern

Erlinsbach: 20-jährige Lenkerin bei Selbstunfall eingeklemmt

Hochseeschiffe unter Schweizer Flagge: Bundesrat lockert Vorschriften

Abtausch von Lieferterminen für Panzerabwehrlenkwaffen mit Deutschland

Informationsaustausch mit 108 Staaten zu 3,7 Millionen Finanzkonten

Berufliche Vorsorge: Anpassung der Hinterlassenen- und Invalidenrenten an die Preisentwicklung per 1. Januar 2025

Reinach: Raubüberfall auf Buchhandlung (Zeugenaufruf)

Aargauer Regierungsrat beschliesst Spitallisten 2025 Akutsomatik und Psychiatrie

Blauzungenkrankheit: Erreger in 134 Tierhaltungen im Kanton Aargau nachgewiesen

Entlastung der Prämienzahlenden? Bundesrat empfiehlt Annahme der Reform zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen

Missbräuchliche Kündigung von Gewerkschaftsmitgliedern: Wiederaufnahme der Mediation mit den Sozialpartnern

Neues Abkommen zwischen der Schweiz und den USA über den Austausch von Stagiaires und jungen Berufsleuten unterzeichnet

Abstimmung vom 24. November 2024: Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja zum Ausbauschritt für Nationalstrassen

Bundesrat Beat Jans an Ministertreffen in Luxemburg

SMS-Betrüger geben sich als Luzerner Polizei aus und verlangen Bussengelder

6-jähriges Mädchen bei Unfall mit Auto in Hochdorf erheblich verletzt

Jugendlicher Drogendealer in Kriens festgenommen

Der Bundesrat will 7 Millionen Franken für humanitäre Hilfe im Libanon und in Syrien bereitstellen

WEKO: Abschluss der Untersuchung gegen Novartis

Erfolgreiche Wahl: Schweiz nimmt von 2025 bis 2027 Einsitz im UNO-Menschenrechtsrat

Humanitäre Minenräumung in der Ukraine: Bundesrat verstärkt Zusammenarbeit mit der Fondation suisse de déminage (FSD)

Grosswangen: Brand in einer Scheune – niemand verletzt

Der Bundesrat lehnt eine Finanzierung der AHV durch Finanzmarkttransaktionssteuern ab

Lufttransportdienst des Bundes: Neues Flugzeug wird Ende 2024 übergeben

Sechs Verletzte bei Verkehrsunfällen am Dienstag im Kanton Luzern

Brugg: Zwei Männer nach Raub geflüchtet (Zeugenaufruf)

Sisseln: Drei 17-jährige Asylsuchende aus Algerien und Tunesien nach Diebstahl festgenommen

Schweizer Bundesamt für Statistik BFS: 10'000 Mal ein Beitrag für die Demokratie

Schnelle Schadensabschätzungen stärken den Schweizer Bevölkerungsschutz bei grossen Erdbeben

Demokratisierung des Zugangs zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Entwicklungen

Bund und Detailhandel sensibilisieren Schweizer Bevölkerung für das Halten eines Notvorrats

Aarau: 33-jähriger Pole grundlos auf dem Heimweg von einem Fussballspiel niedergeschlagen (Zeugenaufruf)

Betrunken auf Luzerner Strassen unterwegs - Führerausweise abgenommen

Umfrage: Hohe Zufriedenheit mit öffentlicher Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenkassen

Florian Schütz an der Jahreskonferenz der Counter Ransomware Initiative

Deckbelagsarbeiten an der Parkstrasse Süd in Baden

Swissmedic-Inspektionen: Verbesserungspotential in allen Bereichen in den Schweizer Spitälern

Ministertreffen des Komitees für Konsumentenpolitik der OECD in Paris

Bad Zurzach: Verdächtiger Umschlag im Briefkasten der Gemeindeverwaltung löst Polizeieinsatz aus

Grosses Potenzial für Energieeinsparung in der Schweizer Industrie

Einladung des NATO Militärausschusses – Chef der Schweizer Armee - Korpskommandant Thomas Süssli - präsentiert in Brüssel Massnahmen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit

Zeugenaufruf: Banküberfall in Valiant Bank Sursee

39-jähriger Schweizer verübte über 100 Delikte: Luzerner Polizei nimmt Einbrecher fest

Wochenendbilanz im Kanton Luzern: Verkehrsunfälle und betrunkene Autofahrer

Erneut Einschränkungen im Trainings- und Ausbildungsflugbetrieb F/A-18 in Payerne

Stilli: 24-jährige Frau durch Wohnungsbrand schwer verletzt

Aargauer Grossratswahlen 2024: Parteiflugblatt im Bezirk Lenzburg vertauscht

Aargauer Arbeitslosenquote im September bei 2,7 Prozent

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2024

Armeeangehörige einer Artillerie-Abteilung sowie der Sanitätsschule 42 an Noroviren erkrankt

Ukraine: Die Schweiz liefert 30 Maschinen zur Trümmerbeseitigung und 30 Pumpen zur Brandbekämpfung

Villmergen: 26-jähriger BMW-Fahrer verursacht Selbstunfall und hinterlässt grossen Schaden

Buchs: 25-jähriger Automobilist angetrunken am Steuer eingenickt

Öffentliche Warnung: Salmonellen in Rucola aus Italien verkauft bei Detailhändlern

Zuzgen: Auto von 35-jähriger Lenkerin überschlug sich

Wohlen: Mit Schachtdeckel in Laden eingebrochen

Möhlin: 63-jährigr Automobilist bei Überholmanöver im Wald gelandet

Aarau: 44-jährigen Schweizer ohne festen Wohnsitz mit entwendetem E-Bike gestoppt (Zeugenaufruf)

38 gemeinnützige Projekte im Kanton Aargau erhalten Swisslos-Fonds Beiträge

Mittagskino am 16. Oktober 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Reutenmarkt am Sonntag, 13.10.2024 auf dem Heitern in Zofingen

Holzschläge im Badener Wald

Durchführung Ergebnis-Workshop Erneuerung Fussballinfrastruktur Sportanlage Schachen

Stark alkoholisierter 27-jähriger Schweizer Lieferwagenfahrer im luzernischen Schongau gestoppt

Revidiertes Aargauer Energiegesetz und Energieverordnung treten am 1. April 2025 in Kraft: Massgeblichste Änderungen betreffen Heizungsersatz und Ersatz von Elektro-Wassererwärmern

Tankstellenraub im Februar 2024 in Nussbaumen: Anklageerhebung

Siedlungsgebiet von Wettingen besser vor Hochwasser schützen: Öffentliche Anhörung zum Verpflichtungskredit des Kantons Aargau

Zeugenaufruf: Unbekannter begeht diverse Sachbeschädigungen in der Höhe von mehreren 10'000 Franken in Hochdorf

Bildungsgutscheine für Erwachsene: Der Kanton Aargau führt das Projekt bis Ende 2028 weiter

Erstes Treffen des schweizerisch-spanischen Gemischten Ausschusses für die Zusammenarbeit in der Forschung und Innovation

Schweizerische Gesundheitsbefragung 1997-2022: Schlafstörungen nehmen seit 25 Jahren zu und betreffen ein Drittel der Bevölkerung

Ticketverkaufsstart für die UEFA Women’s EURO 2025

Luzerner Polizei: Wie schütze ich mich vor einem Wildunfall?

Kaiserstuhl: Gärtner bei Mäharbeiten durch Auto angefahren (Zeugenaufruf)

Zwei jugendliche Einbrecher aus Marokko und Algerien in der Luzerner Altstadt festgenommen

Aargauer Naturpreis 2025: Herausragende, innovative und wirksame Projekte zum Thema «Biodiversität und Klimaanpassung» gesucht: Eingaben bis Ende Oktober 2024 möglich

Finanzierung von Parteien und von Wahl- und Abstimmungskampagnen soll im Kanton Aargau offengelegt werden: Start der Anhörung zur kantonalen Umsetzung der Transparenzregeln zur Politikfinanzierung

Kantonsspital Aarau AG und 17 Bestattungsunternehmen vereinbaren «Kodex der guten Zusammenarbeit»

Aargau: Die Einbruchssaison bricht an

Safenwil: Schnelle Festnahme von zwei Rumänen nach Einbruchalarm

Tabak- und Alkoholtestkäufe im Kanton Aargau: Online-Handel hat Verbesserungsbedarf beim Jugendschutz – Tiefere Fehlverkaufsquoten bei Testkäufen vor Ort

Kanton Aargau: Informationen zu den kantonalen Wahlen vom 20. Oktober 2024

Für einen enkeltauglichen Badener Wald: Waldklimaschutzprojekt in Kooperation mit Twerenbold Reisen AG

Wer hätte das gedacht: Frauen sind bei Hausarbeit und Kinderbetreuung stärker eingespannt als Männer in den Luzerner Haushalten

Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) des Luzerner Kantonsrates lehnt Volksinitiative zur Grundversorgung ab

Bund zieht Freigabe Zollkontingent für Brotgetreide vor

Der Kinderwunsch ist in der Schweiz vom Zwei-Kind-Modell geprägt

Bundeskanzlei veröffentlicht Hilfsmittel zur Publikation von Open Source Software

Baden: Mercedes kollidiert mit Strassenbeleuchtung

Verletzter Motorradfahrer und Sachschaden bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern

Neue Schlüsselprojekte der digitalen Transformation und Informatik festgelegt

ASTRA fördert Ausbau von Schnellladehubs entlang der Nationalstrassen

Staats- und Regierungschefs feiern 70-Jahr-Jubiläum des CERN in Genf

Zofingens diesjähriger Altersausflug führte nach Goldau

Stadt Aarau: Gegenstände teilen und soziale Kontakte knüpfen

Der Staatssekretär für Sicherheitspolitik Markus Mäder und der Chef der Armee Korpskommandant Thomas Süssli nehmen am Warsaw Security Forum teil

Zweite Schweizer Präsidentschaft des UNO-Sicherheitsrats

Aarau: Fussgängerin auf dem Trottoir angefahren (Zeugenaufruf)

Zeugenaufruf: Unbekannte setzen öffentliche WC-Anlage am Inseliquai in der Stadt Luzern in Brand

Mehrere Verkehrsunfälle am 30.9. und 1.10.2024 im Kanton Luzern – eine Person verletzt

Bundespräsidentin Amherd vertritt die Schweiz am Frankophoniegipfel in Paris

Trainings- und Ausbildungsflugbetrieb mit F/A-18 wieder aufgenommen

Kaisten: Selbstunfall mit Betonmischer

Hund reisst Reh in Wettingen (Zeugenaufruf)

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen über das letzte September-Wochenende im Kanton Luzern

Finanzkontrolle soll Qualitätssicherung von Daten und Prognosen für Schweizer Gesetzgebungsprozesse überprüfen

Sandra Felix wird neue Direktorin des Bundesamtes für Sport BASPO

Bericht zu den Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern

Aargauer Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur gesetzlichen Regelung zur Amtseinstellung und Amtsenthebung

Aargauer Regierungsrat nimmt Änderungen an der Pflegeverordnung vor

Waltenschwil: Brand in Restaurant

Änderung des Gesetzes über die Berufs- und Weiterbildung: Aargauer Regierungsrat verabschiedet Botschaft für zweite Beratung im Grossen Rat

Kanton Luzern: Liste der säumigen Krankenkasse-Prämienzahlenden wird sistiert

Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates stimmt Zusatzkredit für kantonales Verwaltungsgebäude am Seetalplatz zu

Kantonales Finanzausgleichsgesetz des Kantons Luzern: Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) unterstützt Teilrevision einstimmig

Aarau und Baden bringen sich als Aktionärinnen aktiv beim Park Innovaare ein

Kanton Aargau: Bestandene Anwaltsprüfung

Inpflichtnahme Polizist Naim Hyseni durch den Zofinger Stadtrat

Sperrung Friedhofsteg Umiken vom 30.09.2024 bis 04.10.2024

Kantonsspital Baden (KSB) erhält neuen Markenauftritt

Sanierung von Hammer 1 in Aarau fast abgeschlossen – neue Nutzungen geplant

Olympische und Paralympische Winterspiele 2038 in der Schweiz: Bundesrat sieht Chancen, will Eckwerte für Unterstützung festlegen und hat scheinbar doch genug Geld in der Bundeskasse

Bundesrat beantragt 13 Millionen Franken für humanitäre Hilfe im Nahen Osten

Mann erleidet schwere Kopfverletzungen an der Zentralstrasse in der Stadt Luzern – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Zwei verletzte Personen bei Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto auf Autobahn A2 bei Eich

Mutmasslicher Sprayer in der Stadt Luzern festgenommen

Temporäre Einstellung Trainings- und Ausbildungsflugbetrieb F/A-18

BAZG setzt weiterentwickeltes Berufsbild «Fachspezialist/Fachspezialistin Zoll und Grenzsicherheit» um

Statt «Pöstchenjäger» Damian Müller wird Dr. med. Martin Nufer neuer Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe

Krankenkassenprämie steigt im Kanton Luzern im Schnitt um 7.1 Prozent und die Kantonsregierung rümt sich auch noch damit!

Langsam aber sicher trifft es auch den Mittelstand: Anhaltendes Kostenwachstum führt zu erneuter Prämienerhöhung im Jahr 2025

Zweite Konferenz der Amtschefinnen und Amtschefs im Jahr 2024 thematisiert Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzes

Nationale Cybersicherheitskonferenz 2024: Geopolitik und operative Sicherheit im Fokus

Matthias Hürlimann wird Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post beim BAKOM

Schweizer Nationalstrassen insgesamt in gutem Zustand

Frontalkollision in Neuenkirch fordert zwei verletzte Personen

«REINAS» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Social Media: Bund schliesst seine Mastodon-Instanz

SDG Flag Day in Lugano: Wichtige Rolle der Städte bei der Umsetzung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung

Decathlon ruft Fahrradhelm Rockrider MTB EXPL500 und ST500 zurück

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Behördendelegation erfreut über breite Zustimmung zum Massnahmenfächer in der Partizipation

Teilnahme des Chefs Kommando Cyber, Divisionär Simon Müller, am Cyber Commanders Forum

Gemeinsame Bekämpfung der Moderhinke: nationale Aktion zur Verbesserung der Gesundheit der Schafe in der Schweiz

Schweizer Umweltbericht: Die Bundesverwaltung hat 2023 ihre Ziele erreicht

Missbräuchliche Unterschriftensammlungen: Bundeskanzlei hat Strafanzeige eingereicht

VBS und Gemeinden einigen sich zu Eckwerten für die Einführung des F-35A auf dem Flugplatz Payerne

Bundesrat regelt Kompetenzen zum Abschluss völkerrechtlicher Verträge im Strassenverkehr

Studienauftragsverfahren zur Arealentwicklung des Instituts für Immunologie und Virologie gestartet

Neuer Verhaltenskodex für das Personal der Schweizer Bundesverwaltung

Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off «Perovskia Solar»: Solarzellen für das Internet der Dinge

Bundespräsidentin Amherd betont in New York das Friedensengagement der Schweiz und fordert einen starken Multilateralismus

Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit: Anpassungen in der Umsetzung von Warenverkehrssystem «Passar»

Prognose für die öffentlichen Finanzen: Überschüsse bei Schweizer Kantonen, unsichere Situation bei Bund und Sozialversicherungen

Zeugenaufruf: Unbekannte setzen in Emmenbrücke sechs Katzen aus

Zeugenaufruf: Unbekannte Person fährt an der Bruchstrasse in Luzern erheblich verletzten Radfahrer ins Spital

Kaiseraugst: Nach Kollision Schaden an Strassenanlage (Zeugenaufruf)

Die Schweiz beteiligt sich an den G20-Diskussionen zu Forschung und Innovation

Spielbankenkommission und Polizei Basel-Stadt decken illegales Geldspiellokal auf

2023 verfügte jedes vierte Einfamilienhaus in der Schweiz über eine Wärmepumpe

Bundesrat Beat Jans trifft deutschsprachige Justizministerinnen und Justizminister in Luxemburg

«Aufgabeln!» – In 14 Tagen knapp 85 Kilogramm Lebensmittel im Kanton Aargau weggeworfen

Buchs: Jogger angegriffen und verletzt (Zeugenaufruf)

Oberentfelden: Bei 26-jährigem Schweizer Autofahrer mehrere Verkehrsregelverletzungen festgestellt (Zeugenaufruf)

Nach nächtlichem Raub in Mehrfamilienhaus: Ermittlungserfolg der Aargauer Polizei bei Raubdelikt – Tatverdächtiger festgenommen

Viel Arbeit am vergangenen Wochende für die Polizei über das Wochenende im Kanton Luzern

Schutzstatus S bewährt sich gemäss Evaluationsgruppe

Bundesrat verabschiedet den zweiten Nachtrag zum Voranschlag 2024

Das Stockwerkeigentumsrecht soll punktuell angepasst werden

Bundesrat wählt Andrea Arcidiacono zum Vizekanzler und Bundesratssprecher

Deutliches Ja zur Steuergesetzrevision 2025 des Kantons Luzern

Rupperswil: Wohnung nach Brand vorläufig unbewohnbar

Cybervorfälle: Bundesrat will subsidiäre Unterstützung für das Bundesamt für Cybersicherheit durch die Armee erleichtern

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Änderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes und weiterer Erlasse im Bereich der internationalen Zusammenarbeit

Bundesrat legt Eckwerte des Entlastungspakets für den Bundeshaushalt fest

Deutlich weniger Asylsuchende aus dem Maghreb in den Bundesasylzentren

Oberrüti: Tödliche Kollision auf Ausserortsstrecke

Aargauische Volksinitiative "Bildungsqualität sichern – JETZT!" ist zustande gekommen

Aargauer Förderprogramm Energie 2025–2028 im Gebäudebereich: Regierungsrat beantragt Verpflichtungskredit

Befristete Containersiedlung in Neuenhof für Geflüchtete: Kantonaler Sozialdienst mietet zudem Unterkunft in Safenwil neu unbefristet an

Erlinsbach: Vier Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Niederlenz/A1: Lastwagen ausgebrannt

Schwimmbad Baden: Hohe Kundenzufriedenheit durch das ganze Jahr

Neues Kostenmietmodell für die Wohnraumförderung in der Schweiz

Start der Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz

Strategie zur Produktion von Biogas im Kanton Luzern wird überarbeitet

Zeugenaufruf: Auffahrkollision nach Abbiegemanöver eines Drittfahrzeuges in Werthenstein

Pilotprojekt im ambulanten Notfalldienst im Kanton Aargau erfolgreich abgeschlossen

Verlängerung externe Platzierung von unbegleiteten Minderjährigen aus dem Asylbereich: Botschaft an den Grossen Rat

Aargauer Gesetzesrevision zur Verlängerung der Fristen für Beschwerden zu Stimmrecht, Wahlen und Abstimmungen: Start der Anhörung der Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte

Aargauer Steuergesetzrevision 2025: Entlastungen für Familien und Vermögen: Regierungsrat überweist Botschaft zur zweiten Beratung an den Grossen Rat

Zwei Verkehrsunfälle in Rothenburg Autobahn A2 und Schüpfheim – eine Person verletzt

Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern erweitert Liste der ambulant durchzuführenden Eingriffe

ETH-Rat ernennt vier neue Mitglieder der Schulleitung der EPFL

Hausdurchsuchung im Kreis 4 in Zürich wegen Verdachts auf illegales Spielbankenspiel

Eiken: 20-jähriger Neulenker mit BMW M3-Sportwagen verunfallt

Kantonaler Führungsstab des Kantons Aargau übte mit «SEISMO 24» den Erdbebeneinsatz

Kanton Aargau und Gemeinden unterzeichnen Absichtserklärung zur «Digitalen Verwaltung Aargau»

Start des Moderhinke-Bekämpfungsprogramms im Kanton Aargau

POWER AARGAU – Regierungsrat Stephan Attiger tauscht sich mit Berufsschülerinnen und Berufsschülern zum Thema Energiezukunft aus

Eine Person bei Wohnungsbrand in Pfeffikon leicht verletzt

Würenlingen: Mit E-Bike gestürzt (Zeugenaufruf)

Gemeinsame Professur für Robotik von EPFL und Empa

Anstieg der Schweizer Tierversuche im Jahr 2023

Das war der Tag der offenen Tür 2024: Ein Tag für Begegnungen

Der Bundesrat präsentiert seine Ziele für das Jahr 2025

Sinkende betriebliche CO2-Emissionen in der Schweiz

Drei Verkehrsunfälle am Dienstag, 17. September 2024 mit drei verletzen Personen im Kanton Luzern

September-Session Luzerner Kantonsrat: Diskussion über Öffnungszeiten von Hofläden

Staatssekretärin Hirayama am informellen EU-Ministertreffen für Hochschulbildung und Forschung in Budapest

Schweizer Asylstatistik August 2024

Neue Studie zu Herausforderungen beim Abschluss der Berufslehre

Einstimmige Empfehlungen der Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission FGPK an den Einwohnerrat

Die Kanalisation im Wässermattenweg Zofingen wird vergrössert

Die Mobile Box von Zofingen: OKJA und Oxil sind mit neu gestyltem Bus auf Tour

Lenzburg: Schulhaus wegen Kleinbrand evakuiert

Erfolgreicher Clean-Up Day 2024 in Baden: Ein starkes Zeichen gegen Littering

Luzerner Dialog Sportpolitik: Mehr Frauen in den Luzerner Sport

Emergency Days – der Bevölkerungsschutz aus sechs Zentralschweizer Kantonen stellt sich im Verkehrshaus der Schweiz vor

Fulminanter Abschluss der erfolgreichen Kampagne «Luzern singt mit»

Leicht rückläufiger Bahnanteil am alpenquerenden Güterverkehr

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im August um 0,2%

SERAFE AG bleibt Erhebungsstelle für die Schweizer Radio- und Fernsehabgabe

Die Schweiz organisiert in Lausanne die Ukraine Mine Action Conference 2024

Gebietsentwicklung Aufeld-Aegerten in Brugg: Begleitgruppe hat Arbeit aufgenommen

Aargauer Familientag am Samstag, 14. September 2024: Ein Fest für die ganze Familie

Aarauer Bachfischet 2024

Bundesamt für Sozialversicherungen korrigiert die Zahlen: Aktualisierte AHV-Finanzperspektiven publiziert

Aargauer Familientag 2024 – Der zweite Aargauer Familientag 2024 war ein Erfolg!

Restaurationsbetrieb an Ausbildungszentrum Liebegg ausgezeichnet

Rund 5000 Besucherinnen und Besucher am diesjährigen Liebegger Tag

Verkehrsunfälle über das zweite September-Wochenende: Viel Arbeit für die Luzerner Polizei im Kanton Luzern

Bundesrat beantragt Zusatzkredit zur Behebung von Unwetterschäden 2024

Bundesrat setzt gelockertes Zweitwohnungsgesetz auf 1. Oktober 2024 in Kraft

Zweiter Schweizer Beitrag, Rahmenkredit Migration: Aufnahme von Verhandlungen mit Griechenland, Zypern und Bulgarien

Die Suva kann sich künftig finanziell an der Entschädigung von Asbestopfern beteiligen

Metallsammlung vom 18. September 2024 in Zofingen

Bundesrat fördert fairen Wettbewerb zwischen staatlichen und privaten Unternehmen

Bundesrat verlängert Gas-Reserve für die Schweiz um einen weiteren Winter

Bericht über das Beschaffungscontrolling des Bundes für das Jahr 2023

Optimierung des Freihandelsabkommens Schweiz–China

Oberkulm: Eine verletzte Person nach Brand in Wohnung

Zeugenaufruf Verkehrsunfall in Neudorf: Vier verletzte Personen - Strasse gesperrt

Ergänzungsleistungen: Bundesrat will betreutes Wohnen fördern

Finanzierung 13. AHV-Rente: Mehrwertsteuer soll um 0.7 Prozentpunkte erhöht werden

Die Hits von Simon & Garfunkel zur Saisoneröffnung von Musik & Theater Zofingen

Zofingen präsentiert ein solides und tragfähiges Budget 2025

Öffentliche Auflage Baugesuch Schöneggpark in Brugg

Kinder besser vor Gewalt in der Erziehung schützen

Bundespräsidentin Amherd und Bundesrat Cassis vertreten die Schweiz an der Eröffnung der 79. UNO-Generalversammlung

Missbräuchliche Unterschriftensammlungen: Nachkontrollen und Sistierungen hängiger Initiativen sind nicht vorgesehen

5 Prozent mehr Studierende an der Universität Luzern

Kanton Luzern: Kurzmitteilung aus dem Regierungsrat

Die Schweiz baut ihre Hilfe für die Ukraine aus

Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für die letzten 3,5 km der N28 im Prättigau

Bund will die Koordination von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung stärken

Drogenkurier festgenommen in der Stadt Luzern: Bodypacker aus Nigeria transportierte über ein halbes Kilogramm Kokain im eigenen Körper

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall auf der A2 bei Dagmersellen – niemand verletzt

Frauenfussball-Europameisterschaft: Host City Luzern sucht eigenen Luzerner Fussball-Song

Taifun Yagi in Vietnam: die Schweiz entsendet ein Expertenteam und stellt eine Million Franken bereit

Arbeitsgruppe Sicherheit am Bahnhof - Bedarfsanalyse betreffend der Drogenproblematik

Infoveranstaltung zum Baustart der Modulbau Tagesschule Aarau

Aarau geniesst klimafreundlich mit «Klima à la carte»

Oftringen / A1: Auto kippt durch Kollision auf Seite

Neue Ausrichtung der Schwerpunktprogramme Gesundheitsförderung im Kanton Aargau

Kanton Luzern: Drei Personen nach Verkehrsunfällen hospitalisiert

Zeugenaufruf: Kollision zwischen Auto und unbekannter Person bei der St.-Karli-Brücke in der Stadt Luzern

Rupperswil: Aargauer Polizei stoppt zwei Tunesier auf Diebestour

Bremgarten: Mutmasslich betrunkener Fahrer mit E-Trottinett verunfallt

Kanton Luzern: Regierungsrat lehnt Einsprache gegen Abstimmung über die Steuergesetzrevison ab

Änderung an der Spitze des Bundesamtes für Wirtschaftliche Landesversorgung BWL

Alcon Switzerland SA ruft DAILIES TOTAL1® und TOTAL30® zurück

Gemeinsames Training der Luftwaffen von Österreich, USA und der Schweiz

Terrorbedrohung: Keine Sicherheitsvorfälle an der Schweizer Grenze während sportlicher Grossanlässe

Die Schweiz nimmt an der 68. Generalkonferenz der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) teil

Beirat Digitale Schweiz: Austausch zur Regulierung von künstlicher Intelligenz

Niederrohrdorf / Stetten: Vandalen auf Baustelle (Zeugenaufruf)

Ab 11. September 2024 ist die Verbindung Staffelegg–Thalheim wieder offen – Feierliche Wiedereröffnung der Staffeleggstrasse

Umfahrung Möriken-Wildegg wird geprüft: Gemeinsame Planung von Kanton und Gemeinden

Bettagsmandat 2024: Was die Schweiz im Innersten zusammenhält

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Streifkollision auf der Autobahn A2

Baden: Nach nächtlichem Diebstahl 24-jährigen Algerier festgenommen

Bundesrat Guy Parmelin an den Berufsweltmeisterschaften in Lyon

Italien: Gemeinsames Training der Schweizer und der italienischen Luftwaffen

Spitzensportförderung der Armee: 13 von 21 Schweizer Paralympics-Medaillen wurden durch Sportsoldatinnen gewonnen

Bundeskanzlei informiert Initiativkomitees über missbräuchliches Unterschriftensammeln

Teilrevision der Aarauer Nutzungsplanung; Kommunale Kulturschutzobjekte – öffentliche Mitwirkung

Blauzungenkrankheit: erste Fälle im Kanton Aargau bei Schafen und Rindern

Leerwohnungsbestand 2024: Rückgang verlangsamt sich: Im Aargau stehen 4500 Wohnungen leer

Paralympische Spiele Paris 2024: «Ein grandioses Sportfest mit beeindruckenden Leistungen»

Zeugenaufruf: Fussgängerin in der Stadt Luzern angegangen und verletzt

Notunterkunft Lenzburg für Geflüchtete schliesst wegen Bauarbeiten bei der Berufsschule Lenzburg

Schweizer Leerwohnungsziffer im Jahr 2024 weiter rückläufig

Internationale Operation im Bereich Geldautomatensprengungen

WEKO stellt Untersuchung gegen Swisscom Directories ein

Öffentliche Warnung: Verschluckungs- und Verletzungsgefahr durch das Spielzeug «Magnetische Kugeln»

Öffentliche Warnung: Verletzungsgefahr durch die Spielzeugpistole «Jet Gun» der Marke Sun & Sport

Auffahrunfall in Autobahntunnel Rathausen - Autobahn A14

Seltene Tulpensorten und Genuss an über 30 Ständen auf Schloss Wildegg

Fällungen Mammutbaum am Theaterplatz 8 in Baden

Baumfällung im Friedhof Rosengarten Aarau

Sprechstunde beim Aarauer Stadtpräsidenten: Fünfte Auflage am Donnerstag

Buttisholz: Verwaltungsbeschwerde wird gutgeheissen

Zeugenaufruf: Auto fährt zwischen Escholzmatt und Schüpfheim in Kuhherde - zwei Tiere tot

Sechs Verletze bei Verkehrsunfällen am Samstag im Kanton Luzern

Scheunenbrand in Ruswil: drei Muttersäue und 20 Ferkel tot

Zeugenaufruf: Zwei Kinder in der Stadt Luzern von Auto angefahren und leicht verletzt

Vernehmlassung zum Wirksamkeitsbericht des Finanzausgleichs: Weitgehende Zustimmung zu den Vorschlägen des Bundesrates

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung für Praxisintegrierte Bachelorstudiengänge

XUND, das Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, eröffnet einen Standort auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz

Sanktionen gegenüber Syrien: Schweiz verlängert humanitäre Ausnahme auf unbefristete Zeit

Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Abkommen mit dem Vereinigten Königreich über die gegenseitige Anerkennung im Bereich der Finanzdienstleistungen

Lehren aus der Pandemie für Alters- und Pflegeheime und für die Stärkung der psychischen Gesundheit

Kölliken: Tödlicher Selbstunfall

Marianne Jenni wird neue Direktorin der Konsularischen Direktion im EDA

Der Kanton Luzern hat 2025 die schweizweit günstigsten Strompreise

Baden: Schussabgabe – Eine Person verletzt

Internationale Ergänzungssteuer IIR soll 2025 in Kraft treten

Jacques Gerber wird Delegierter des Bundesrates für die Ukraine

Aufgaben- und Subventionsüberprüfung: Bundesrat begrüsst Bericht der Expertengruppe

Beschwerde gegen einen Nachrichtenbeitrag von Telebasel gutgeheissen

Aargauer Familientag 2024: Wir feiern Familien am Aargauer Familientag 2024

Breite Zustimmung zur Schaffung eines Aargauer Sportgesetzes

Wiggertaler Bibliotheken laden am 12. September zur Krimilesung ein

Zofingen feiert den Familientag und 5 Jahre Familienzentrum am 14. September 2024

Velostation Bahnhofplatz Zofingen ab dem 1. Oktober nicht mehr kostenlos

Jahresbericht Landschaftsschutzkommission (LaKo) der Stadt Brugg

ECORAN spricht Sicherheitswarnung für einige PV-Module der Marke SCHOTT SOLAR aus

Staatssekretär Mäder nimmt an REAIM-Konferenz teil und besucht die NNSC in der Republik Korea

Staatssekretärin Martina Hirayama empfängt den malaysischen Minister für Hochschulen

Bundesrat Ignazio Cassis trifft die Tessiner und die Bündner Regierung in der Zentralschweiz

Rothenburg – Autobahn A2: Lastwagenfahrerin aus der Tschechoslowakei wird wegen mehreren Verstössen angezeigt

Neues Beratungsangebot unterstützt Luzerner Gemeinden auf dem Weg zur «Netto null»-kompatiblen Energieplanung

Massnahmen zur Attraktivierung des Lehrberufs im Kanton Luzern werden begrüsst

Villa Auf Musegg 1 in Luzern wird eine Residenz für Kunstschaffende

Die Blauzungenkrankheit ist im Kanton Luzern angekommen

Aargauer Regierungsrat will erfolgreiches Naturschutzprogramm Wald nahtlos weiterführen

Ziele der neuen Ressourcierung der Aargauer Volksschule werden weitgehend erreicht

Leichte Zunahme der Aargauer Arbeitslosenquote im August

Baden: Wiedereröffnung der Fussgängerbrücke an den Dättwiler Weihern

Stadt Baden: Wir feiern Familien am Aargauer Familientag 2024!

Sanktionen nach Jugendstrafrecht und Erwachsenenstrafrecht getrennt vollziehen

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2024

Freihandelsabkommen mit Indien: Bundesrat überweist Botschaft ans Parlament

Zeugenaufruf: Autofahrer entfernt sich nach Kollision zwischen Hasle und Schüpfheim bei Überholmanöver

Turgi: Verdächtiger Algerier dank Schockbeleuchtung und aufmerksamen Anwohnern verhaftet

Indirekte Presseförderung: Bundesrat lehnt befristeten Ausbau ab

Klima- und Energiedashboard: Neue Webseite zeigt Treibhausgasemissionen im Kanton Luzern

Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat vom 4. September 2024

«Ablenkung kann töten» - Neue Kampagne der Polizeikorps Zentralschweiz

Gemeinsam stark: Beim Forum Asyl wurden Freiwillige gewürdigt

Unwetterhilfe der Schweizer Armee: Bericht über den Einsatz der Armee im Assistenzdienst

IKEA informiert über Stromschlaggefahr bestimmter KOPPLA-Steckdosen

Schweizer und EU-Recht garantieren gleichwertigen Arbeitnehmerschutz

Luzerner Regierung beantragt dem Kantonsrat 18,3 Millionen Franken Nachtragskredite

Seengen: Kollision zwischen zwei Velos (Zeugenaufruf)

Universitäre Weiterbildung an Listenspitälern: Luzerner Regierungsrat beantragt dem Parlament Sonderkredit über 7,65 Mio. Franken

Luzerner Regierungsrat legt Planungsbericht über die Gesundheitsversorgung 2024 vor

Die Roadmap Elektromobilität des Bundes wird bis 2030 verlängert und ausgeweitet

Kanton Luzern: Über 60 Notrufe bei der Luzerner Polizei wegen des starken Gewitters am Dienstagabend

Suhr: Frontalkollision führt zu einem Verletzten

Nachhaltigkeit konkret: Neue elektrische Strassenwisch-Maschine und Photovoltaik-Anlage beim kantonalen Werkhof in Windisch

Grossrätliche Kommission des Kantons Aargau stimmt dem totalrevidierten Volksschulgesetz (VSG) und dem neu geschaffenen Mittelschulgesetz (MSG) in erster Beratung zu

Pascale Marder neue Leiterin Stadtmuseums Brugg

Teilabschnitt Badstrasse Baden – Vorgezogener Belagseinbau

Baden macht Fortschritte: CO₂-Emissionen erfolgreich gesenkt

Gemeinsames Training der Luftwaffen von Frankreich und der Schweiz

Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, empfängt die in der Schweiz akkreditierten ausländischen Verteidigungsattachés

CKW übernimmt Wärmeverbund Uettligen

Luzern feiert 150 Jahre Volksschule für alle

Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) empfiehlt dem Bundesrat den Mindestzinssatz bei 1.25% zu belassen

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,75 Prozent

Ab 2025: Schüler von Zofingen sammeln kein Altpapier mehr

Iris Hollinger wird neue Zofinger Stadtschreiberin

Einwohnerrat «bi de Lüüt» – Sitzung vom 10. September 2024 im Ortsteil Turgi

Transparenz in der Politikfinanzierung der Stadt Aarau

Aargau: Unwetter fordert Feuerwehren

Verkehrsunfall in Menznau: Vier Personen leicht verletzt - Strasse vorübergehend gesperrt

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen seit Freitag über das Wochenende im Kanton Luzern

Unwetter: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr im Kanton Luzern

Zwei mutmassliche Drogendealer aus Albanien in Pfeffikon festgenommen

Regierungsrat des Kantons Luzern will mit Teilrevision des Finanzausgleichsgesetzes Stabilität und Solidarität unter den Gemeinden sichern

Staatspolitische Kommission (SPK) des Kantonsrats lehnt Initiative zu Stimmrechtsalter 16 ab

Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates stimmt Strassenprojekt in Alberswil und weiterer Etappe Hochwasserschutz Kleine Emme zu

Schmiedrued: Ablenkung durch Sonnenblende führt zu Unfall

Hunzenschwil: Jeep in Flammen – Alkoholfahrt endet auf Baumstrunk

Zweite präventive Regulierung von Wolfsrudeln ab 1. September 2024 in den Schweizer Kantonen

Drei Fälle von Blauzungenkrankheit (BTV-3) in der Schweiz bestätigt

Elisabeth Baume-Schneider vertritt den Bundesrat an den Paralympics in Paris

Gemeinsam für eine saubere Stadt – «Clean-Up Day» 2024 in Baden

Sonderöffnungszeiten der Stadtverwaltung Baden am Freitag, 06. September 2024

Die Abstellplätze für Zweiräder an der Florastrasse sollen erneuert und ausgebaut werden

Zofingen will mehr Schutz vor Hochwasser realisieren

Neue Elektro-Kehrmaschine für Zofinger Strassen

Verkehrseinschränkungen am Mittwoch, 4. September 2024, auf Hochbrücke – Schulhausplatzkreuzung – Mellingerstrasse

Wildpark Roggenhausen: Restaurant-Sanierung beginnt im Dezember

A13 Lostallo - Mesocco: Vollständige Wiedereröffnung der Autobahn

Fachhochschulrat der FHNW wird erneuert und erweitert

Aargauer Regierungsrat beschliesst Rahmenvertrag mit Psy4Asyl für die Jahre 2025–2027

Regierungsrat verabschiedet Botschaft für Rechtsgrundlage zur Durchführung von virtuellen und hybriden Sitzungen: Umsetzung zweier Vorstösse aus dem Grossen Rat

Aargauer Regierungsrat beschliesst aktualisierte Eigentümerstrategien für die Spitalaktiengesellschaften

Arbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Oberlunkhofen und Jonen ab 3. September 2024: Bauarbeiten dauern drei Monate

Ergebnisse der Organisationsanalyse im Aargauer Amt für Wirtschaft und Arbeit: Landstatthalter Dieter Egli setzt eine Task-Force ein

Drei Jugendliche nach mutmasslichem Einbruchdiebstahl in Sursee festgenommen

Untersiggenthal: Nach Kollision weitergefahren (Zeugenaufruf)

Hunzenschwil/N1R: Auffahrkollision im Feierabendverkehr fordert drei Verletzte

Baden: Welcome-Party für die neuen 7. Klässler*innen in der Burghalde

Neuer Fall von Blauzungenkrankheit in der Schweiz

Dritte Teilmenge der Wasserkraftreserve für kommenden Winter beschafft

Änderungen im Luftfahrtgesetz: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Aktionstage Psychische Gesundheit 2024 an verschiedenen Standorten im Kanton Aargau

Kantonaler Veterinärdienst übt Bekämpfung hochansteckender Tierseuchen: Tierseuchenübung auf der Liebegg

Farnstrasse in Wohlen vom 7. bis 9. September 2024 gesperrt für Deckbelagseinbau: Totalsperrung der Farnstrasse an einem Wochenende für Strassenbauarbeiten

Aargauer Grossratskommission für indirekten Gegenvorschlag zur Gewässer-Initiative: Zustimmung zur Teiländerung des Baugesetzes

Grossrätliche Kommission heisst Unvereinbarkeitsgesetz gut: Lehrpersonen in niedrigen Pensen sollen Mitglied des Gemeinderats sein dürfen

Grossrätliche Kommission unterbreitet dem Grossen Rat eine Standesinitiative – Begrenzung der Unterlistenflut bei zukünftigen Nationalratswahlen

Sanierung der Kantonsstrasse von Birmenstorf nach Mülligen: Feierlicher Spatenstich für zukunftsweisendes Bauprojekt

Rupperswil: Gegenseitige Provokationen führen zu Unfall (Zeugenaufruf)

Untersiggenthal: Brand in Industriegebäude

Mindestansätze der Familienzulagen werden erhöht

Elektronisches Patientendossier: Übergangsfinanzierung tritt am 1. Oktober 2024 in Kraft

Gabrijela Pejic wird neue Leiterin der Dienststelle Gymnasialbildung des Kantons Luzern

Neues Format «City Forum»: Städtische und wirtschaftliche Entwicklung im Fokus

Aaretalstrasse N1R: Aufhebung kommunale Baulinie

Bundesrat verabschiedet Botschaft für Gas-Solidaritätsabkommen mit Deutschland und Italien

KlimaSeniorinnen: Bundesrat klärt seine Haltung zum Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte über den Klimaschutz

Das neue Tabakproduktegesetz gilt ab Oktober

AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken

Initiative «Blackout stoppen» – Bundesrat will das Neubauverbot für Kernkraftwerke aufheben: Bundesrat schlägt indirekten Gegenvorschlag vor

Der Kanton Luzern unterstützt Verarbeitungsbetriebe und Projekte für biologisch produzierte Lebensmittel

Gesundheitsreport: Luzerner Bevölkerung fühlt sich gesund, ist aber öfters einsam und psychisch belastet

Luzerner Regierung lehnt Volksinitiative «Für eine flächendeckende und garantierte Grundversorgung im Kanton Luzern» ab

Mehrere Verkehrsunfälle am Dienstag, 27. August 2024 – Fussgängerin erheblich verletzt

Blutspendeaufruf – Gesucht werden 117 Blutspender/-innen

Cybersicherheit in der Lieferkette

Stoppen für Schulkinder, eine Sensibilisierungs-Kampagne der Regionalpolizei Zofingen

Fernwärmeausbau im Kirchweg und in der Grabenwiese Baden

38. Eidgenössisches Parlamentarier-Fussballturnier: 25 Teams zu Gast in Baden

Hol- und Bringtag 2024 mit Repair-Café in Aarau

WEKO deckt weitere unzulässige Verhaltensweisen im Kies- und Deponiebereich auf

Rüstungschef Urs Loher auf Arbeitsbesuch bei NSPA in Luxemburg

Eiken: Lastwagen-Fahrer bei Unfall tödlich verletzt

Eiken: Drei Marokkaner auf nächtlicher Diebestour gefasst

Militärflugplatz Alpnach: Spatenstich für Fahrzeughalle und Werkstattanbau ist erfolgt

Bundesrat Ignazio Cassis gedenkt des 75. Jahrestags der Genfer Konventionen

15 Jahre Pfahlbausiedlung Wauwil und 5 Jahre Jägerlager: Jubiläumsanlass mit Tag der offenen Tür

Die Denkmalpflegerin des Kantons Luzern - Cony Grünenfelder - tritt zurück

Paralympics: Sieben Luzerner Athletinnen und Athleten auf Medaillenjagd

14 Kandidaturen für den Aargauer Regierungsrat

Drei Brände im Kanton Luzern - Brandursachen geklärt

Luzerner Polizei nimmt zwei algerische Einschleichediebe in Langnau bei Reiden fest

Diverse Verkehrsunfälle im Kanton Luzern über das letzte August-Wochenende – mehrere Personen verletzt

Anhörung zum Aargauer Integrationszentrum in Aarau verzögert sich

Axpo Holding AG: Aktionärsbindungsvertrag und Eignerstrategie abgelehnt, NOK-Gründungsvertrag von 1914 bleibt bestehen – Kanton Aargau bespricht mit anderen Eigentümern das weitere Vorgehen

54 gemeinnützige Projekte aus dem Kanton Aargau erhalten Swisslos-Fonds Beiträge: Vielfältige Projekte aus allen Bereichen

Rheinfelden: Jugendlicher aus der Region nach Einbruch festgenommen

Aargauer Beiträge an Betriebskosten gemäss § 10 Kulturgesetz

Kaiseraugst: Shuttlebus musste Vollbremsung einleiten – zwei Personen leicht verletzt (Zeugenaufruf)

Abstimmungsempfehlungen des Aargauer Regierungsrats zu den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 24. November 2024

Aargauer Abstimmungssonntag 22. September 2024: zwei eidgenössische Vorlagen

Musik und Theater Zofingen startet am 18. September 2024 in die neue Spielzeit

Menziken: Auseinandersetzung unter Jugendlichen fordert Verletzten (Zeugenaufruf)

Wer hätte das gedacht? Starkes Bevölkerungswachstum in der Schweiz im Jahr 2023

Simplon: Projekt zum Ausbau des Artillerieschiessplatzes erneut optimiert

Starts der Rekrutenschulen werden an Berufslehren angepasst

Aufklärungstechnologien: armasuisse testet mit NATO-PfP- Forschungspartnern Leistungsgrenzen von drohnenbasierten Radarsystemen

Frick: Brand auf Flachdach fordert Verletzte

Schweizer Luftwaffe testet die Überführung eines Helikopters in einem Transportflugzeug

Bundesrat verstärkt Massnahmen gegen Engpässe bei den Arzneimitteln

Untere Grabenstrasse Zofingen: gesperrt vom 31. August bis 2. September – Bushaltestellen werden verlegt

Zofingen hat ein neues Sportkonzept

Dättwiler Weiher erhalten neue Brücke aus Badener Holz

Schopf im Gebiet Grüebli in Kriens abgebrannt – niemand verletzt

Die Schweiz setzt sich für die Verbesserung der Lage im Sudan ein

Öffentliche Warnung: Listerien in mariniertem «Graved» Lachs, verkauft bei Denner

Luzerner Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Kanton Luzern

Zwei Verkehrsunfälle in Malters und in der Stadt Luzern – eine Radfahrerin verletzt

Birrhard/A1: «Aktion Boxenstopp» 2024

Aargauer Regierungsrat präsentiert Budget 2025 – Kantonshaushalt ist gesund und robust

Aargauer Grossratskommission genehmigt neuen Leistungsauftrag 2025–2028 für die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) – Jahresbericht der Fachhochschule Nordwestschweiz 2023 zur Kenntnis genommen

Aargauer Grossratskommission stimmt der Aufnahme von zwei neuen Mittelschulstandorten in Lenzburg und Windisch im Schulgesetz zu

Wiederaufnahme des nächtlichen Güterzugs über die Bahnstrecke Mellingen–Dättwil–Baden-Oberstadt–Wettingen

Treffen zwischen Bundesrat Guy Parmelin und FAO-Generaldirektor Qu Dongyu in Bern

André Wyss von IMPLENIA wird neues Verwaltungsratsmitglied der SBB

Ukraine: Bundesrat beschliesst weitere Massnahmen des 14. Sanktionspakets des 14. Sanktionspakets der EU gegenüber Russland

Lenzburg: 26-jähriger Dieb aus Algerien setzte sich in geparktes Auto

Sommerausflug: Luzerner Regierung zu Gast bei der Firma Opacc und im Heilpädagogischen Zentrum Hohenrain

Drei Verletzte bei Unfällen mit Fahrrädern in Luthern und Neuenkirch

Übergangslösung für die Too-big-to-fail-Instrumente bei der Verrechnungssteuer

Juli 2024: Pharma drückt Schweizer Exporte ins Minus

Beinwil am See: Nach Autoaufbruch 25-jährigen Asylbewerber aus Algerien festgenommen

Schweizer Erwerbstätigenzahl stieg im 2. Quartal 2024 um 0,5%, die Erwerbslosenquote (ILO) erhöhte sich auf 4,0%

Der Chef der Armee - Korpskommandant Thomas Süssli -zu Besuch beim Chef der polnischen Streitkräfte

Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats reisen nach Genf

Bundesrat Parmelin aus dem Spital entlassen

Politikplan 2025-2029 und Budget 2025 der Stadt Aarau mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 96 Prozent

Rupperswil: Frontalkollision durch 58-jährigen Automobilist fordert einen Verletzten

Erlinsbach/Salhöhe: 25-jährige Skateboarderin verstirbt nach Kollision mit Auto

Gruppe Verteidigung der Schweizer Armee: «Jobsharing ermöglicht uns die Vereinbarkeit von Karriere und Familie»

Fernmeldeüberwachung: Neue Parameter zur 5G-Technologie

Diverse Sachbeschädigungen und Umweltvergehen – Frau in der Stadt Luzern angehalten und fürsorgerisch untergebracht

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen am zweitletzten Wochenende im August im Kanton Luzern

Aarau: Erneut Schmuckgeschäft überfallen (Zeugenaufruf)

Brugg: E-Bike-Diebe dank Ortung festgenommen

Wettingen/A1: Auto geriet ins Schlingern und kollidierte mit Mittelleitplanke

Höheres Zollkontingent für Konsumeier

Versicherungsvermittlertätigkeit der Krankenkassen und ihre Entschädigung werden besser reguliert und telefonische Kaltakquise wird strafbar

Temporäre Nutzung der Zivilschutzanlage Niederscherli durch das SEM

Zeugenaufruf: Elektromotorradfahrer nach Flucht durch die Luzerner Altstadt festgenommen

Wohlen: Tötungsdelikt an der Villmergenstrasse

Modernisierung der gesetzlichen Grundlagen für die SVA Aargau: Botschaft an den Grossen Rat

Aargauer Regierungsrat eröffnet Disziplinarverfahren gegen den Leitenden Oberstaatsanwalt

Ermordung eines ägyptischen Diplomaten 1995 in Genf: Bundesanwaltschaft reicht Anklage ein

Sachplan Militär – Kantone, Gemeinden und Bevölkerung können sich zur vierten Serie Objektblätter äussern

Produktion im sekundären Sektor der Schweiz steigt im 2. Quartal 2024 um 6,4%

Bundesrat Parmelin nach Oberarmbruch in Spitalpflege

Bundesrat Albert Rösti zieht positive Bilanz des Programms Verkehrsdrehscheiben

Verkehrskontrolle in Emmen und Rothenburg: Mehrere Anzeigen und sichergestellte Autos

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen an Mariä Himmelfahrt im Kanton Luzern

Belagsarbeiten Untere Dorfstrasse, Dorfstrasse und Hochstrasse in Dättwil

Zwei Personen bei Balkonabbruch an der Kellerstrasse in Luzern verletzt

13. AHV-Rente: Bundesrat beschliesst Eckwerte zur Umsetzung und Finanzierung

swisstopo übernimmt das Bohrloch der Nagra in Trüllikon

Beträchtliche Leistungen der Armee bei der Bewältigung der schweren Unwetterschäden im Tessin und Wallis

Zweite Tranche der Wasserkraftreserve für kommenden Winter beschafft

Schweizer Asylstatistik Juli 2024 – 16'385 Asylgesuche in den ersten sieben Monaten registriert

Beinwil am See: Brand in Gartenbaubetrieb

Swiss-U.S. Data Privacy Framework: Zertifizierte US-Unternehmen bieten einen angemessenen Schutz für Personendaten

Bundesrat erteilt Mandat für die internationale Biodiversitätskonferenz

Villmergen: E-Scooter prallt in geparkte Autos – 20-jähriger Mitfahrer mit schweren Verletzungen ins Spital gefahren

Zofingen: Baum stoppt 19-jährige BMW-Fahrerin

Sanierung der Bözbergstrasse ab Oktober 2024

VERAS entlastet Suhr und die Region von Verkehr – und kostet 366 Millionen Franken: Grossteil der Kosten übernehmen Kanton und Bund

Schuljahresbeginn für 84'200 Schülerinnen und Schüler an der Aargauer Volksschule

Öffentliche Mitwirkung Agglomerationsprogramm Aargau-Ost vom 12. August bis am 11. Oktober 2024, 5. Generation

Mehr öV im Fricktal – Vorvernehmlassung des Fahrplans 2026: Ab 2026 werden neue Interregio-Halte eingeführt und auf das Angebot von Buslinien ausgebaut

Das Museum Zofingen lädt monatlich zum Familien-Nachmittag ein – Start am 25.8.2024

Quartierfest Meierhof in Baden

Teufenthal: Vermisstmeldung

Lenzburg: Herannahendes Auto fordert Vollbremsung eines Fahrrades (Zeugenaufruf)

Stadt Luzern und Emmen: Mehrere Fahrzeuglenker in fahrunfähigem Zustand gestoppt

Spitzensportförderung der Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an Sportsoldatinnen und Sportsoldaten

Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Treffen der Finanzministerinnen und Finanzminister der deutschsprachigen Länder

Herzlich willkommen: Tag der offenen Tür an der Empa in Dübendorf

Ignazio Cassis trifft den italienischen Aussenminister Antonio Tajani und besucht mit ihm das Filmfestival Locarno

Aarau: Schmuckgeschäft überfallen (Zeugenaufruf)

Strengelbach: In bewohntem Gebäude brach Grossbrand aus

Mehrere Strassen im Luzerner Seetal am kommenden Sonntag wegen slowUp gesperrt

Gewitter im Kanton Luzern am 12. August 2024: Rund 50 Notrufe bei der Luzerner Polizei

Öffentliche Warnung: Listerien in heissgeräucherten Makrelenfilets, verkauft bei diversen Unternehmen

Der Zusammenschluss der Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen kommt zustande

Schulbeginn in Baden: Erweiterte Schulstrukturen und ein sicherer Schulweg für Kinder und Jugendliche

Gestaltungsplan Erlinsbacherstrasse Aarau: Mitte August beginnt die öffentliche Mitwirkung

Gewitter sorgt im Kanton Aargau für Feuerwehreinsätze

Aarau: Von Auto gestreift und gestürzt (Zeugenaufruf)

Biberstein: 46-jähriger Radfahrer von Auto abgedrängt (Zeugenaufruf)

Ueken: Scheune niedergebrannt

Fallschirmspringerin bei Landung in Neudorf verletzt

Mann bei Stromunfall in Vitznau lebensbedrohlich verletzt

Luzerner Polizei intensiviert Tempokontrollen zum Schulstart

Unfälle im Kanton Luzern: Zwei Autos geraten auf Bahngleis – niemand verletzt

Mülligerstrasse in Birmenstorf wird ab 19. August 2024 saniert und gesperrt: Sperrung dauert bis Frühjahr 2026

Aargau: «Street Parade»-Heimkehrer im Fokus

Wirkungsevaluation zur Einführung von Open Government Data (OGD) bei swisstopo

Rupperswil: Zwei marokkanische Asylbewerber auf nächtlicher Diebestour gefasst

Zeiningen/A3: 20-järiger Automobilist mit seinem Opel Corsa auf Dach gelandet

Vermisstmeldung Kanton Luzern / Kanton Schwyz

Nächtlicher Stromausfall am linken Seeufer von Luzern behoben

Campuserweiterung Empa und Eawag fertiggestellt: Forschungscampus «co-operate» – Platz für neue Ideen

Kurzzeit-Parkplätze beim Bahnhof Zofingen können temporär von Velos und Mofas genutzt werden. Verkehrsbeschränkungen in Zofingen

Neues Abfalltrennsystem im Rosengarten Zofingen

Schulanlagen der Stadt Brugg werden öffentlich zugänglich

Nussbaumen: Nach Kollision mit 16-jähriger Mofa-Lenkerin weitergefahren (Zeugenaufruf)

Brugg: 83-jährige Seniorin von Auto erfasst

Stein / Bözen: Marokkaner und Algerier auf mutmasslicher Diebestour gefasst

Die Fassadenbeleuchtung des Schlosses Liebegg bleibt vom 12. August 2024 bis voraussichtlich 27. September 2024 ausgeschaltet

Auto kollidiert in Horw mit Baum – zwei Personen leicht verletzt

Suhr: Brand verwüstet Garagenboxen

Villnachern: Autobrand greift auf Haus über

Schulanfang 2024 in der Zentralschweiz: Stoppen für Schulkinder

Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum FMZ Kanton Luzern: Christoph Bucher als neuer Rektor gewählt

Reinigungspflicht für Schiffe in der Zentralschweiz: Inbetriebnahme elektronische Meldeplattform

Einwanderung in die Schweiz ist im ersten Halbjahr 2024 leicht zurückgegangen

Deckbelagsarbeiten Herzogplatz: Vollsperrung der Strasse an diesem Wochenende

Landwirt bei Arbeitsunfall in Ufhusen verstorben

Mann mit Messer in der Stadt Luzern erheblich verletzt - mutmasslicher Täter festgenommen

Hunzenschwil/A1: Mit Anhängerzug verunfallt

2023 hat die Schweizer Armee 280 Blindgänger beseitigt

Die Schweiz und Japan würdigen Jubiläum der bilateralen Beziehungen und erörtern Chancen für die künftige Zusammenarbeit

Elisabeth Baume-Schneider eröffnet das Filmfestival von Locarno

Zeugenaufruf: Eine Person bei Kollision zwischen zwei Booten auf dem Vierwaldstättersee vor Weggis leicht verletzt

Endingen: Schopfbrand greift auf Einfamilienhaus über

Kanton Luzern: Bettelverbot soll der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte angepasst werden

Schweizer Detailhandelsumsätze sinken im Juni 2024 um 3,4%

Administrativuntersuchung zu fehlerhaften AHV-Ausgaben im Jahr 2033, die um rund 4 Milliarden Franken überschätzt worden sind

BSV korrigiert AHV-Finanzperspektiven – Warum wurde dieser gravierende Fehler nicht vor der Wahl zur 13. AHV entdeckt?

Die Aarauer Altstadt erhält zwei neue Kompotois

Zeugenaufruf: Hoher Sachschaden bei Brand von Fahrzeugunterstand in Rain

Zwei Personen bei zwei Verkehrsunfällen in Adligenswil und Eschenbach verletzt

Aarau: Rotlichtmissachtung von 37-jähriger Automobilistin führt zu Kollision

Umsätze im Schweizer Dienstleistungssektor sinken im Mai 2024 um 3,6%

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Juli 2024

Bundesanwaltschaft schliesst Strafuntersuchung gegen Glencore International AG mit Strafbefehl und Einstellungsverfügung ab

30 Jahre Empa am Standort Thun: Keimzelle für Forschung und Technologie

Aargauer Arbeitslosenquote im Juli bei 2,6 Prozent

Zwei Personen bei Streit an der Baselstrasse in Luzern erheblich verletzt

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen mit Zweirädern über das Wochenende im Kanton Luzern

Zeugenaufruf: Holzunterstand in Schwarzenberg niedergebrannt

Strengelbach: Brand verwüstet Nachtclub

Erlinsbach: Motorradkontrolle Passstrasse Salhöhe – zu schnell und zu oft befahren

Rottenschwil: Heftige Kollision durch Missachtung des Vortrittsrechts einer 22-jährigen Automobilistin bei Einmündung

Preise von Wohneigentum steigen in der Schweiz im 2. Quartal 2024 um 1,1%

Wettingen: Brand in Abbruchhaus

Abendführung an der Wigger 19. September 2024 - Ökologische Infrastruktur hautnah erleben

Heitere Open Air in Zofingen vom 9. bis 11 August 2024

Aarau: Lenker drehte Burnouts und kollidierte dabei mehrfach

A1 / Würenlos: Auto brannte bei Rastplatz

Die Schweizer Luftwaffe ist 110 Jahre alt

Investitionsschutzabkommen mit Indonesien ist am 1. August 2024 in Kraft getreten

Die Schweiz und die Mongolei würdigen Erfolge und Chancen der Beziehungen

Gratulation an Chiara Leone zum Olympiasieg: Aargauer Regierungsrat würdigt historische Leistung der Fricktaler Schützin in Paris

Gesunkenes Motorboot im Küssnachter-Becken auf dem Vierwaldstättersee geborgen

Fünf Personen bei zwei Verkehrsunfällen in Rickenbach und Ettiswil verletzt

Die Schweizer Konsumentenpreise sind im Juli um 0,2% gefallen

Säusel Bräusel: Ansprache zum 1. August von Bundespräsidentin Viola Amherd

Niklaus-Thut-Schwinget Zofingen: Traditionelles Brauchtum in seiner reinsten Form

Muhen: 44-jährige Schweizer nach Flucht vor Polizei mit gestohlenem Auto verunfallt

Erlinsbach: Briefkasten in Brand gesetzt (Zeugenaufruf)

Skulpturale Tore für die Schulanlage Moosmatt Luzern

Öffentliche Warnung: Aflatoxin in Alnatura Beikost-Gläschen «Kürbis-Risotto mit Karotten» und «Ratatouille mit Kartoffeln»

Zwei Personen bei Streit in Rain verletzt

Turgi: Motorradfahrer lässt verletzte 20-jährige Fussgängerin zurück – Zeugenaufruf

Möhlin: Mit Motorrad gegen Baum geprallt

Korpskommandant Laurent Michaud, Chef Kommando Operationen, besucht die Schweizer Truppen auf dem Balkan

Vier Personen aus Algerien und Tunesien nach mutmasslichem Einschleichdiebstahl in der Stadt Luzern festgenommen

Bauarbeiten im Bereich Weinberg-Kreisel/Küttigerstrasse in Aarau

Verkehrsunfälle in Reiden und Ebikon: Motorradfahrer erheblich verletzt

«Aerogel Architecture Award 2024»: Subtile Ertüchtigungen dank Aerogel-Anwendungen im Bau

Orale Opioide sind wieder normal verfügbar

1. August-Reden der Mitglieder des Bundesrates 2024

Lernende pendeln im Schnitt rund eineinhalb Stunden pro Tag

Frei nach Lohengrin: Dem staatlichen Futternapf zu sie streben – 1'023 Kandidatinnen und Kandidaten für den Grossen Rat vom Kanton Aargau

Jubiläen in den bilateralen Beziehungen: Bundespräsidentin Amherd reist Anfang August in die Mongolei und nach Japan

Verkehrsunfall in Emmen: sechs Personen leicht verletzt

Zwei Brände in Schlierbach und Ebikon: Zeugenaufruf

Festnahmen: Luzerner Polizei nimmt drei Raser aus Verkehr

Hasle / Stadt Luzern - Motorradunfall und diverse Anzeigen wegen Verkehrsdelikten über das letzte Juli-Wochenende 2024 - Zeugenaufruf

Gesamterneuerungswahlen der Bezirks- und Kreisbehörden der Aargauer Bezirks- und Kreiswahlen

Unfall auf der A2 bei Eich fordert ein Todesopfer und fünf verletzte Personen

Porträt Mediamatiker Lernender Michael Nussbaum bei der Schweizer Armee

Schweizer Armee setzt am Viertagemarsch ein Zeichen für den Frieden

Bundesrat Ignazio Cassis an den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Südostasienreise von Staatssekretär Alexandre Fasel

Baumfällungen beim Oberstufenzentrum Burghalde, bei der Stadtbibliothek und auf dem Kirchplatz in Baden

Armeeangehörige der Schweizer Armee können ihren Militärdienst online planen

Rüstungschef auf Arbeitsbesuch bei Scensei in Zürich

Bundespräsidentin Viola Amherd reist an die Olympischen Spiele nach Paris

Schalteröffnungszeiten am Nationalfeiertag und am 2. und 3. August 2024 in Aarau

Explosion eines Rohstoffsilos in Sursee – niemand verletzt

Zeugenaufruf: Rennradfahrer fährt nach Kollision mit 12-jähriger Radfahrerin in der Stadt Luzern weiter – Polizei sucht Zeugen

Erste Tranche der Wasserkraftreserve für kommenden Winter beschafft

Frick: Zwei algerischen Asylbewerber im Alter von 21 und 30 Jahren nach Diebstahl festgenommen

Gewässerverschmutzung durch Gülle in Ruswil – Schadenausmass kann noch nicht abgeschätzt werden

Selbstunfall von 21-jährigem Autofahrer unter Alkohol und Drogen mit Auto in Kriens – niemand verletzt

Vierte Anklage der Staatsanwaltschaft Aargau im Drogenring «Presidente»

Auch die Miliz muss Phishing-Mails erkennen können

Patrouille Suisse gewinnt Award für beste Flugshow am RIAT 2024

Die Schweiz am Finanzministertreffen der G20 in Rio de Janeiro

Verabschiedung Änderung Gestaltungsplan Torfeld Süd in Aarau

Rüstungschef Urs Loher auf Arbeitsbesuch bei Swissfactory Group in Neuenegg

76-jähriger Mann mit Auto auf dem Kapuzinerweg in Luzern steckengeblieben – niemand verletzt

Tunnel Reussport auf der Autobahn A2 / Stadt Luzern: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen zur Kontrolle ins Spital gefahren

Sursee: 63-jährige Frau bei Unfall im Bahnhof lebensbedrohlich verletzt

Schweizer Olympia-Delegation in Paris 2024: Mehr als die Hälfte sind Sportsoldatinnen und Sportsoldaten

Ersatzbrücke im Maggiatal steht

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Knutwil auf der Autobahn A2

Schweizer Arbeitszeiterhebung: Mehr als 8 Milliarden Arbeitsstunden im Jahr 2023

Zofingen stellt für den Notfall drei weitere Defibrillatoren bereit

Die Stadt Baden spendet CHF 8'500 an die Sanierung der Gassenküche des christlichen Sozialwerks HOPE in Baden

Kanalisationserneuerung und Strassensanierung in Aarau sorgen für Einschränkungen auf Allmendweg und Schwimmbadstrasse

Fitnesstest der Armee: Ein erfreulicher Trend

Zeugenaufruf: Massive Sachbeschädigung in Luzerner Schulhaus Würzenbach

Hehlerring im Kanton Luzern aufgedeckt: Sechs Personen festgenommen

Selbstunfall mit Lieferwagen in Hohenrain

Endingen: Jüngeres Ehepaar im eigenen Haus beraubt (Zeugenaufruf)

Erneuerung und Ausbau des Spielfeldes 21 auf der Luzerner Allmend für rund zwei Millionen Franken

Neuer Leitfaden für eine inklusive Sprache in der Stadt Luzern

A3 / A1: Fahrzeugkonvoi auf dem Weg an eine Hochzeit blockiert kurzzeitig die Autobahn

Küttigen / Staffelegg: Polizei stoppte mehrere Schnellfahrer

Mobile Schulraumeinheiten für die Volksschule der Stadt Luzern

Teilweise Sperrung der Luzerner Steinhofstrasse infolge Haltestellen-Sanierung

Sozialdienst der Schweizer Armee hat im Jahr 2023 mit 583'000 Franken ausbezahlt

Waltenschwil: Verkehrsdienstmitarbeiter angefahren (Zeugenaufruf)

Schweizer Armee verlängert Katastrophenhilfe im Kanton Tessin

Gesamterneuerungswahlen der Aargauer Bezirks- und Kreisbehörden

Aargauer Regierungsrat schafft neue Fachstelle "Digitale Transformation" per 1. Januar 2025

Öffentliche Warnung: Primäre aromatische Amine in Küchenhelfern der Marke «alpina»

IKEA ruft einige VARMFRONT-Powerbanks wegen Brandgefahr zurück

Schöftland: Auto kollidiert mit 13-jährigem Mädchen

Leichter Anstieg der Schweizer Bauinvestitionen im Jahr 2023

Terrorismusbekämpfung: Schweizer Bundesanwaltschaft reicht Anklage gegen eine Person ein

Zweites Quartal 2024: Schweizer Exporte auf neuem Rekordstand

Raser mit 79 km/h zu schnell in Knutwil unterwegs – 24-jähriger Schweizer festgenommen

Neuenhof: Versäumnis führt zu Unfall

Zetzwil: Zirkus-Anhängerzug verunfallt

Helikopter: Schweiz führt weltweit neues Flugverfahren ein

Neun Athletinnen und Athleten aus dem Kanton Luzern an den Olympischen Spielen in Paris 2024

Elterntaxis: Wendeschlaufe beim neuen Oberstufenzentrum in Zofingen soll mehr Sicherheit bringen

Rückschnitt des invasiven Götterbaums auf dem Schadenmühleplatz in Baden

Remetschwil: Betrunkener 62-jähriger Autofahrer verursacht Selbstunfall

Marktüberwachung 2023 durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI – Potenzielle Sicherheitsmängel bei Schnäppchenangeboten

Bundespräsidentin Amherd vertritt die Schweiz am vierten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Über 500 Personen haben an der vierten Online-Partizipation teilgenommen

Alkoholtestkäufe in Baden und Region

Vorsicht bei der Einfuhr von Feuerwerk zum 1. August

Detektion von improvisierten Sprengsätzen: armasuisse nimmt an einem Projekt der Europäischen Verteidigungsagentur teil

Rüstungschef Urs Loher auf Arbeitsbesuch bei KNDS in Deutschland

Eine Person bei Auffahrunfall in Sempach-Station zwischen zwei Autos verletzt

47-jähriger Forstwart bei Arbeitsunfall in Sörenberg verstorben

Schweizer Holzernte sinkt um 6% im Jahr 2023

Verbesserung der Effizienz der Grenzkontrollen und des Schutzes der Schengen-Aussengrenzen

Unterkulm: Nach Automatenaufbruch zwei Kosovaren mit schweizer Wohnsitz festgenommen

Zurück in die Pfahlbauerzeit: Stadtrat strebt monatliche Gratiszeitung für Luzerner Haushalte an

«Operation Jackal»: Koordinierte Aktion gegen westafrikanische organisierte Kriminalität

BABS-Direktorin Michaela Schärer auf Arbeitsbesuch in den Kantonen

Schweizer Asylstatistik Juni 2024

Zofingen lädt am 1. August 2024 zum Picknick ein

Stadt Zofingen unterstützt Opfer von Unwettern

Jugendliche Motorradfahrer mit 88 und 108 km/h innerorts in Baden unterwegs

Bundesrat Guy Parmelin empfängt Indiens Handels- und Industrieminister Piyush Goyal

Das EDA lanciert den Aktionsplan 2024–2027 zur weltweiten Abschaffung der Todesstrafe

Zwei Selbstunfälle im Kanton Luzern: Ein Autofahrer verletzt

Divisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef Logistikbasis der Armee, besucht den Viertagemarsch in Nijmegen (NL)

Angela Krainer wird neue Leiterin des Geschäftsbereichs Energie und Mitglied der Geschäftsleitung von CKW

Rund 170 Einbruch- und Einschleichdiebstähle von drei nordafrikanische Männern im Kanton Luzern geklärt: 420'000 Franken Deliktssumme

Aarauer Bundesfeier 2024 auf dem Maienzugplatz

Vorbereitung der Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen

Anpassung der Energieetikette für Neuwagen ab 1. Januar 2025

Nationale Kommission zur Verhütung von Folter NKVF: Mangelnde Berücksichtigung der Kindesinteressen bei zwangsweisen Rückführungen auf dem Luftweg

Aufwertung und Sanierung der Limmatpromenade: Sperrung zwischen Promenadenlift und Café-Bar Kajüte

armasuisse führt Roundtable zum Thema Drohnen durch

«Business Inkubator» ausgezeichnet: Startfeld hebt selbst ab

Stefan Marti wird Leiter des Bereichs «Strategie und Steuerung» von swisstopo

Die Höhere Kaderausbildung der Schweizer Armee durch die NATO akkreditiert

Berufliche Vorsorge: Deckungsgrad per Ende Juni 2024 um über 5 Prozentpunkte gestiegen

Sieben Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

Bundesamt für Sport BASPO lädt ukrainische Kinder und Jugendliche für Trainingslager ins Nationale Jugendsportzentrum Tenero ein

333 Lernende feiern im Kanton Luzern ihren erfolgreichen Lehrabschluss zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit

Rund 3700 Fachkräfte sind im Kanton Luzern bereit fürs Berufsleben

Reinach: 85-jährige Seniorin prallt in eine Hausmauer

UNO-Menschenrechtsrat verabschiedet Resolution der Schweiz über friedliche Demonstrationen

Verdreifachung der Studiengebühren für ausländische Studierende, die zum Zweck des Studiums in die Schweiz ziehen

Gesundheitsgesetz soll Zulassungsverfahren und Festlegung der Höchstzahl für Fachärztinnen und Fachärzte im ambulanten Bereich regeln – Aargauer Regierungsrat überweist Botschaft an den Grossen Rat

Zukunft der Altstadt Zofingen: Vision und Leitgedanken liegen vor

Bundesfeier am 1. August 2024 in Brugg Windisch

Safenwil: Fussgänger bei Kollision mit 75-jährigem Automobilist schwer verletzt

Höhere Tierhalterbeiträge für die Seuchenbekämpfung ab 2025 im Kanton Aargau

Kantonale Energiestrategie energieAARGAU: Hauptziele mehrheitlich übertroffen, Zielpfade der Handlungsfelder grösstenteils erreicht – Neue Vorgaben des Bundes erfordern ambitioniertere Ziele

Kollision zwischen Auto und Anhängerzug auf der Autobahn A2

Zwei mutmassliche Drogendealer (34-jähriger Mann aus dem Kosovo und 41-jähriger Schweizer) in Sempach festgenommen

Temporäre Bundesasylunterkunft in Bremgarten

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, empfängt den Vorsitzenden des EU-Militärausschusses im Rahmen eines offiziellen Besuchs in der Schweiz

WEKO-Sekretariat erarbeitet «Best Practice» für Arbeitsmarkt

Schweizer Armee setzt Unwetterhilfe im Tessin fort und baut eine Unterstützungsbrücke

Buchs: Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz aus

Trilaterales Treffen der Rüstungsdirektoren in Deutschland

Alarmierung der Zukunft: Schweiz setzt auf Multikanal-Strategie

Baugesuch vom Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) für die Erweiterung des Sammlungszentrums in Affoltern am Albis eingereicht

Wohlen: Automobilist entfernt sich von Unfallstelle (Zeugenaufruf)

«Pilum 24» – erfolgreiche Zusammenarbeit von Schweizer Armee und Kantonspolizei Aargau

Vorprojekt für die Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Leuggern (Hettenschwil) und Mandach

Der einjährige Testlauf an der Bahnhofstrasse in Aarau geht nach den Sommerferien zu Ende – Abschlussbericht wird bis Ende Jahr erstellt

Aarebrücke in Stilli am Wochenende vom 19. bis 22. Juli 2024 gesperrt – Fahrbahnübergänge werden saniert

Bericht über die Öffentliche Anhörung zum Betriebs- und Gestaltungskonzept Tellistrasse Aarau

Horw-Ortsteil St. Niklausen: Radfahrer bei Selbstunfall lebensbedrohlich verletzt

Strengelbach: Verunfallter Motorradfahrer schwer verletzt

Sins: Senior mit Fahrrad wegen Lieferwagen gestürzt (Zeugenaufruf)

Kollision zwischen vbl-Bus und Lieferwagen in der Stadt Luzern – Chauffeuse hospitalisiert

Radfahrerin bei Kollision mit Auto in Rain erheblich verletzt

Künstliche Intelligenz als Küchenassistenz: HSLU zeichnet interdisziplinäre Projektarbeit aus

Tempo 30: Luzerner Kantonsregierung verabschiedet Planungsbericht und lehnt Tempo-50-Initiative ab

Baurechtsvertrag zwischen der Stiftung Kunsthaus Baselland und der Rietpark Immobilien AG ebnet den Weg für den «BirsTower» in Muttenz

Zofingen engagiert Piroska Vaszary als Leiterin Stadtentwicklung

Vollsperrung der Hinteren Bahnhofstrasse in Aarau

Die Schweiz weitet ihre Sanktionsliste betreffend Russland aus

Drei Brände seit Montagabend im Kanton Luzern - keine Verletzte

CKW wendet Mindestvergütung für PV-Strom per sofort an

Attisholz-Areal: Pensionskasse der UBS steht als Investorin des Gebäudes «Kocherei» fest

Schweizer Luftwaffe trainiert mit zwei Helikopter-Einheiten der französischen Luftstreitkräfte in Payerne

Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Rumänien

Bundesrat Ignazio Cassis bereist Lateinamerika

Arbeitsgruppe Sicherheit am Bahnhof Brugg Windisch setzt eine «Patrouille Gesellschaft» ein

Spreitenbach: Brand in einem Hochhaus

Mutmassliches Tötungsdelikt in Sursee: Frau tot aufgefunden - eine Person festgenommen

Luzerner Polizei nimmt in Hochdorf 20-jährigen Raser aus Verkehr

Brand Jagdhütte in Altwis (Hitzkirch) - Brandursache wird ermittelt

Kanton Luzern: Alkoholisierte Lenker verursachen Selbstunfälle über das erste Juli-Wochenende - eine Frau erheblich verletzt

Tim Hagmann wird neuer Direktor von LUSTAT

Matura 2024: 775 Mal die Hochschulreife im Kanton Luzern erreicht

Zwei Aufsichtsverfahren gegen die Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) abgeschlossen – Verwarnung gegen die PDAG

Aargauer Regierungsrat beschliesst erstmals Datenstrategie für den Kanton Aargau

Kanton Aargau unterstützt Pilotprojekt «Aufsuchende Familienarbeit bei psychisch erkrankten Eltern»

Aargauer Gemeindefinanzstatistik 2023: Gesunde Gemeindefinanzen trotz einiger Herausforderungen

Jagdverordnung des Bundes: Aargauer Regierungsrat ist grundsätzlich einverstanden, verlangt aber Ergänzungen

Änderung des Aargauer Baugesetzes betreffend Entschädigung von Kulturland

Übergangslösung in Lenzburg für die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales – Anhörungsstart Verpflichtungskredit Anmietung Hünerwadelhaus

Sonja Amport neue Leiterin Berufsbildung und Mittelschule im Departement Bildung, Kultur und Sport

Horizon Europe: Erweiterter Zugang für Forschende in der Schweiz

Schweizer Armee verlängert Unwetterhilfe im Tessin, im Wallis steht Abschluss bevor – Luftwaffe sagt Vorführungen ab

Heilpädagogische Schule Willisau: Neuer Rektor Marc Keller

Klimawandel: Strategie über Wasserversorgung und Wassernutzung im Kanton Luzern wird erarbeitet

Luzerner Aufsichts- und Kontrollkommission AKK zieht Bilanz zum gescheiterten Projekt Educase und fordert klare Verbesserungen

Lenzburg: Festnahme nach versuchtem Palettendiebstahl von 22-jährigem Schweizer und einem 19-jährigen Sri Lanker

Ennetbaden: Nach Diebstahl 27-jährigen Algerier und 34-jährigen Tunesier festgenommen

Untersiggenthal: 15-jähriger Deutscher nach Drohung festgenommen

Brugg: Tödliche Kollision mit Anhänger

Aargauer Steuerkonto: Steuerrechnungen online einsehen und verwalten – Überblick über Kantons-, Gemeinde- und Bundessteuern

«Vorsicht blinde Passagiere»: Kanton Aargau erweitert Informationskampagne zum Schutz von Flüssen und Seen vor invasiven Tieren und Pflanzen

Leistungsauftrag für die Fachhochschule Nordwestschweiz zur Genehmigung empfohlen

Wiedereröffnung der A13 zwischen Lostallo und Mesocco sowie des Simplonpasses

Bund, Kantone, Städte und Gemeinden erarbeiten wieder einmal eine neue Strategie für den Schweizer Asylbereich

5G-Mobilfunk-Technologie: Für Aufschaltung des "Korrekturfaktors" braucht es in jedem Fall ein Baubewilligungsverfahren wegen Bundesgerichtsurteil

Notunterkunft für Geflüchtete in Suhr und Reserveunterkunft für Notfälle in Leuggern

Projektunterbruch wegen nicht budgetierter Zusatzkosten betreffend die geplante kantonale Asylunterkunft in Oftringen

Neue Kantonsschule Stein: Baustart der Übergangslösung

Zunahme der Aargauer Arbeitslosenquote im Juni um 0,5 Prozentpunkte

Autofahrerin bei Auffahrunfall in Grosswangen leicht verletzt

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Juni 2024

Reise von Ignazio Cassis nach Zentralasien: Wirtschaft und internationale Zusammenarbeit im Mittelpunkt der Gespräche

Erlinsbach: Verkehrssicherheitsproblematik erfordert Massnahmen

Emmen – Autobahn A2: Auffahrkollision im Morgenverkehr

Wohlen: 37-Jährige Automobilistin gegen Mauer geprallt

Swisscom und StWZ Energie AG im Gespräch betreffend gemeinsamen Glasfaserausbau

Belagseinbau auf der Unteren Grabenstrasse Zofingen muss verschoben werden

Der Stadtschreiber von Zofingen wechselt nach Aarau - neuer Stadtschreiber*in gesucht

Untere Vorstadt Zofingen: DOMUM gewinnt den Investorenwettbewerb

Küttigen: Zweimal Totalschaden nach heftiger Kollision

Waltenschwil: Rauchsäule über dem Freiamt

Bremgartenstrasse im Bünzerwald wird ab 15. Juli 2024 gesperrt für Sanierung

Die Personenunterführung Ländliweg in Baden wird ab 4. Juli 2024 instandgesetzt

Marco Salvini wird neuer Stadtschreiber der Stadt Aarau

Schalteröffnungszeiten am Maienzug in Aarau

Aargau: Training der Zusammenarbeit zwischen der Schweizer Armee und der Kantonspolizei Aargau

Schweizerische Gesundheitsbefragung: Tabakkonsum 1992 - 2022 – Anteil der Raucherinnen und Raucher ist gesunken

Austausch zur sicherheitspolitischen Lage der Verteidigungsministerien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (D-A-CH-Staaten)

Schweizer Armee hilft nach Unwettern in den Kantonen Tessin und Wallis

Merenschwand: Nach Brand in einem Gewerbegebäude mit Personalzimmern zwei Bewohner ins Spital gebracht

Oberwil-Lieli: Kollision zweier Velofahrer fordert Schwerverletzten

Internationaler Ausbildungskurs zu Hilfe und Schutz vor chemischen Waffen und toxischen Industriechemikalien

Start der Schweizer Rekrutenschule 2/24: 8’217 Rekrutinnen und Rekruten und 2’361 Kader erwartet

Situation auf den Schweizer Nationalstrassen – Massnahmen für den Schwerverkehr auf der A2

Bundespräsidentin Amherd besucht Unwettergebiete im Tessin und im Wallis

Luzerner Regierungspräsident Reto Wyss und Kantonsratspräsident Ferdinand Zehnder zu Gast bei kantonalen Institutionen

Erlinsbach: Motorradfahrer bei Selbstunfall tödlich verletzt

Verkehrsunfälle im Kanton Luzern über das letzte Juni-Wochenende 2024

Verdächtige Person springt in Luzern in die Reuss und wird seither vermisst

Kollision in Gelfingen zwischen zwei Autos – fünf Personen verletzt

Sechs Verletzte bei Kollision zwischen drei Autos in Greppen

Stadt Luzern vergibt Publikation «spot on» 2025 an Andreas Brunner

Neue Beach- und Boulderanlage Bramberg Luzern

Neues Gebührenrecht des Kantons Aargau tritt am 1. Juli 2024 in Kraft: Gebührenreduktion beim Strassenverkehrsamt

Knapp 100 Millionen Franken werden 2025 über den Aargauer Finanzausgleich umverteilt

Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg: Die Testplanung ist gestartet

Stadtfest 2024 in Luzern friedlich verlaufen

Wohlen: BMW landet nach Alkoholfahrt von 25-jährigem Mann auf dem Dach

Aargauer Regierungsrat präsentiert indirekten Gegenvorschlag zur Aargauischen Gewässer-Initiative

Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport: Zustimmung mit Vorbehalten des Regierungsrats

Neue Prorektorin Gabriela Holliger am BBZ Gesundheit und Soziales in Sursee

Nach 44 Jahren an der Kantonsschule Alpenquai Luzern: Verabschiedung von Hans Hirschi als Rektor

Luzernerinnen und Luzerner leben gerne in der Stadt Luzern und in ihrem Quartier

VBS verstärkt sein Umweltengagement mit vier weiteren Aktionsplänen

Öffentliche Warnung: Clostridium Botulinum Toxine in eingelegten Pilzen, gemeiner Weiss-Täubling (Грузди)

Illegales Geldspiel: Die Spielbankenkommission führt Hausdurchsuchungen in den Kantonen Solothurn und Wallis durch

Simplon-Pass: Sperrung aufgrund eines Murgangs bei der Galerie Engi

Baden feiert: Bundesfeier am Donnerstag, 1. August 2024

Mellingen: Auto kollidiert mit Fahrrad samt Kinderanhänger

Geschichte im Goms und internationale Hochkultur prägen den zweiten Tag der diesjährigen Bundesratsreise

A13 Lostallo - Mesocco: Eröffnung der Teilstrecke am 5. Juli 2024 möglich

In Zofingen gelten nach den Sommerferien neue Öffnungszeiten

Schulraum-Provisorium GMS: 6 Schulzimmer werden per Lastwagen angeliefert

Umgestaltung Vordere Vorstadt Aarau: Entscheid des Stadtrats über Sanierungsvariante

Offizielle Mountainbiking-Trails im unteren Suhren- und Wynental eröffnet – erste positive Signale zur Lenkungswirkung

Tötungsdelikt Hägglingen: Gerichtsverhandlung vor Bezirksgericht Bremgarten

Kanton Aargau: Bestandene Anwaltsprüfung

Kanton Luzern: Radfahrertests 2024 erfolgreich und unfallfrei abgeschlossen

Lenzburg: Grossbrand in Industriegebäude

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, auf Besuch bei der Schweizer Truppe in Kosovo

RTS-Wahlsendung verletzt Programmrecht

A13 Lostallo - Mesocco: Auswirkungen auf Alternativrouten teilweise spürbar

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Rutenzug und während den Schulsommerferien

Kontrollmassnahmen für Maienzugbankett wegen Gerüchte um Fälschungen verstärkt

Bundesrat besucht am ersten Tag der Bundesratsreise die Städte Sitten und Brig-Glis und das Weinbaugebiet von Salgesch

Schweizer Importeure neuer Fahrzeuge erreichen erstmals die CO2-Zielwerte

Schweiz und USA einigen sich auf gegenseitigen Informationsaustausch zu Finanzdaten

Bundesrat verstärkt die Massnahmen gegen Antibiotikaresistenzen

Raubüberfall auf Argovia Tankstelle in Nussbaumen – Ermittlungserfolg nach Öffentlichkeitsfahndung: 34-jähriger Kroate festgenommen

Bundesrat wählt Martin Schlegel zum Präsidenten des Direktoriums der SNB und Nachfolger von Thomas Jordan

Gesamtverkehrskonzept Raum Brugg Windisch und Gebietsentwicklung Aufeld-Aegerten: Vertiefungsarbeiten im Gebiet Brugg Aare Nord gestartet und durch partizipativen Prozess begleitet

Neue Verwaltungsrätin für das Kantonsspital Baden – Ordentliche Generalversammlungen und Verwaltungsratswahlen der kantonalen Spitalgesellschaften abgehalten

Instandsetzung der Brücke über die Rinaustrasse in Kaiseraugst ab 8. Juli 2024

Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!»: Bundesrat will Schweizer Wohlstand, Wirtschaft und Sicherheit bewahren

Bundesrat will beim Wiederaufbau der Ukraine den Privatsektor stärker einbeziehen

Schweiz–EU: Der Bundesrat nimmt eine Standortbestimmung zu den laufenden Verhandlungen vor

A13 Lostallo - Mesocco: Baupiste ab 10. Juli zweispurig in Betrieb

Strassensperrung Badstrasse/Schöneggstrasse Brugg am 29./30.06.2024

Sanierung «Hintere Vorstadt Aarau» wird nach 17 Monaten mit einem Einweihungsfest abgeschlossen

Mellingen: Nach Kopfsprung in die Reuss nicht mehr aufgetaucht

A13 Lostallo - Mesocco: ASTRA beginnt Bau und setzt weitere Verkehrslösungen um

Alain Berset zum Generalsekretär des Europarats gewählt

Baden wird wieder zur Skateboard-Hochburg

Die beiden Einwohnerräte Aarau und Baden sagen Ja zur Beteiligung an der innovAARE AG

Spotlight: Junge Moderationstalente für den School Dance Award 2025 gesucht

Bundesaufwendungen für Schweizer Forschung und Entwicklung sind 2023 um 10% gestiegen

Temporäre Übergangswohnungen als effizientes Angebot gegen prekäre Wohnsituationen

Vorgenehmigung für das Offsetprojekt für die Teilendmontage von 4 Kampfflugzeugen F-35A erteilt

Bundesrat Guy Parmelin mit einer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation in China

Autobahn A2 Sonnenberg-Tunnel und Kriens: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen am Montag

Personenfreizügigkeit: Hohe Zuwanderung bei wachsender Beschäftigung

Schweiz übernimmt Schutzmachtmandat für Mexiko gegenüber Ecuador und für Ecuador gegenüber Mexiko

A13 Lostallo Mesocco: Wiederaufbau der Autobahn ist gestartet

Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet modernisiertes Freihandelsabkommen mit Chile

Das wird eine teure Angelegenheit: Bundesrat beschliesst Unterstützung von wiederkehrenden internationalen Sportanlässen

Die Schweizer Baupreise sind im April 2024 um 0,4% gestiegen

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen in der Schweiz im Jahr 2023

ElCom schreibt Wasserkraftreserve für kommenden Winter aus

Fabian Humbel als neuer Generalsekretär der Aargauer Staatskanzlei und stv. Staatsschreiber gewählt

Klingnau: Frontalkollision fordert fünf verletzte Personen

Bünzen: Tödlicher Autounfall auf Ausserortsstrecke

ASALfutur der Arbeitslosenversicherung: Insolvenzentschädigung erfolgreich eingeführt

Verfora AG ruft bestimmte Chargen von Triofan Hustenstiller Tropfen vorsorglich vom Markt zurück

Wiederaufnahme des Projekts zur Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen

Luftqualität in der Stadt Luzern hat sich verbessert – ist aber noch nicht gut genug

Littauerberg Stadt Luzern: Sanierung der östlichen Bergstrasse

Escholzmatt: Fussgänger nach Unfall mit Sattelmotorfahrzeug auf Unfallstelle verstorben

Preisfeier Funkenflug: Auszeichnung an sieben Aargauer Schulen vergeben – Fachjury würdigt eigenständige Ideen und kreatives Potenzial

Kanton Aargau stärkt seine Attraktivität als Arbeitgeber für Lernende

Wahl von SBB Personalchef Markus Jordi Markus Jordi als Fachhochschulratspräsident FHNW

Aarauer Stadtschreiber Fabian Humbel wechselt zum Kanton Aargau

Eröffnung und Inbetriebnahme PubliBike-Netz Aarau

Bundesrat Rösti traf Umweltministerinnen und -minister der deutschsprachigen Länder in Weimar

Treffen der Schweizer Diplomatie in Andermatt

Schweizer Behörden wollen enger zusammenarbeiten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Bundesrat Guy Parmelin präsidiert die EFTA-Ministerkonferenz in Genf

Behindertengerechte Bahnhöfe in der Schweiz für 80 Prozent aller Reisenden

Unfälle auf der Autobahn A2 führten zu Stau im Luzerner Morgenverkehr

31-jähriger Algerier nach mutmasslichem Einschleichdiebstahl in Neudorf festgenommen

Wohlenschwil: Balkonbrand erfordert Feuerwehreinsatz

Densbüren: Auf Gegenfahrbahn geraten und Kollision verursacht

Kanton Luzern startet Programm gegen schädliche Chemikalien

Bürgenstock-Konferenz zum Frieden in der Ukraine: Erste Bilanz des BACS zu den Arbeiten des Cyberlageverbunds

Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft Saudi-Arabiens Finanzminister Mohammed Al Jadaan

Schweizer Energieverbrauch 2023 leicht gestiegen

Pilotenschule der Schweizer Luftwaffe trainiert in Deutschland, Dänemark und Norwegen

Walliser Firmen kooperieren mit WEKO

Bereits sieben E-Fahrzeuge für den Werkhof Baden im Einsatz

Einweihung neues Mobiliar am Bahnhofplatz Aarau

Aargauer Pilotprojekte "Deutschförderung vor dem Kindergarten" evaluiert – Kantonsweite Sprachstanderhebung für Vorschulkinder ab 2026 in Planung

Standard & Poor's verleiht dem Kanton Aargau erneut die Rating Bestnote AAA: Höchstes Rating und stabiler Ausblick

Gemeinsame Kundenbefragung der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn 2023: Zufriedene öV-Fahrgäste in der Nordwestschweiz

Aarau: Unfall zwischen Auto und Fussgänger fordert verletzte Person – Zeugenaufruf

Aargauer Regierungsrat verabschiedet die Verordnung zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative

Stadt und Kanton Luzern stehen hinter der Ruder-WM 2027 auf dem Rotsee

Weniger Getötete – aber mehr Schwerverletzte auf Luzerner Strassen 2023

Explosion in Nussbaumen – illegales Feuerwerk in grosser Menge

Dintikon: Brand zerstört komplettes Gebäude

Lenzburg und Windisch als neue Mittelschulstandorte im Kanton Aargau

Aargauer Massnahmenplan betreffend Fachpersonal Schulische Heilpädagogik

Zukünftige Ausrichtung Feuerwehren Aarau und Buchs: Erarbeitung Entscheidungsgrundlagen beginnt

Klimaschutz in der Stadt Aarau: Bestimmung in der Gemeindeordnung und neues Klimaschutzreglement

Verkehrsunfälle am Dienstag und Mittwochmorgen im Kanton Luzern – vier Personen verletzt

Juni-Session: Luzerner Kantonsrat wählt Präsidien und sagt Ja zu Plänen für Museum und Kantonsgericht

Hochrechnung I: Luzerner Regierungsrat rechnet mit Ertragsüberschuss von rund 140 Millionen Franken

Covid-Hilfsgelder: BASPO und Swiss Olympic einigen sich im Sinne des Schweizer Sports wie üblich auf eine sehr nette Lösung

Biodiversität: Gezielte Verbesserungen bei Bundessubventionen

Bundesrat lehnt SRG-Initiative ab und schlägt stattdessen Abgabesenkung der Radio- und Fernsehabgabe auf 300 Franken vor

Kürung der Aargauer Staatsweine 2024

Kinderfest Zofingen am 5. Juli 2024: ein Festzug durch die Altstadt

Informationen zum Jugendfest Brugg 2024

E-Roller durch Stadtpolizei Baden angehalten und sichergestellt

Neuer Rekord: Maienzugbankett 2024 ist bereits ausverkauft

Moosleerau: Ein 8-jähriger Junge beim Überqueren der Strasse mit Auto kollidiert

Zunahme der Jugendurteile, weniger Erwachsenenurteile im Jahr 2023 in der Schweiz

Schweizer Landesausstellung (EXPO): Bundesrat will Rechtsgrundlagen schaffen

Bürgenstock-Konferenz: Kaum Einschränkungen im Raum Luzern

Gedenkfeier Sempach mit Bundesrat Rösti: Zeitloses Plädoyer für mutige Eigenständigkeit

Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet Jahresbericht und Jahresrechnung 2023 sowie die Kredite für die Sanierung der Pfistergasse

Oberstufenzentrum OSZ A Zofingen: Grundsteinlegung am 14. Juni 2024

Zofingen erhält neben dem Gemeindeschulhaus einen neuen Spielplatz

Kurpark Baden bald wieder zugänglich

Sommerwaldumgang im Badener Wald in Turgi am Samstagnachmittag, 22. Juni 2024

So gelingt KMU der Einstieg ins Thema Cybersicherheit

Rüstungschef Urs Loher traf die Firma Airbus zu Gesprächen

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider co-präsidiert das erste OECD-Gleichstellungsforum in Paris

Fahren unter Drogen: Rund 2'500 Franken Kosten für Verurteilten SchweizerFahren unter Drogen: Rund 2'500 Franken Kosten für Verurteilten Schweizer

Frick: Drei marokkanische Staatsangehörige im Alter zwischen 22 und 32 Jahren nach Einbruch festgenommen

Flankierende Massnahmen und Schwarzarbeitsbekämpfung: Kontrollziele im Jahr 2023 erfüllt

Schadenzentrum VBS: Rückgang der Schadenfälle im Jahr 2023

Schulstufen-Übertritte 2024 im Kanton Luzern: Zuweisungen von Primarschule in Sekundarstufe I stehen fest

Bundesrat Ignazio Cassis nimmt in Berlin an der dritten Ukraine Recovery Conference teil

Raumplanung Schweiz: Umsetzung der Innenentwicklung dauert länger als erwartet

Konferenz zum Frieden in der Ukraine: Stand der Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen

Divisionär Mathias Tüscher verlässt das Berufsmilitärkorps auf eigenen Wunsch

Küttigen: Motorradfahrer nach risikoreichen Manöver und übersetzter Geschwindigkeit durch Polizei arretiert

Verkehrsunfälle über das erste Juni-Wochenende 2024 im Kanton Luzern

Fahrassistenzsysteme sollen in Schweizer Verkehrskunde-Kurs integriert werden

Schweizer Humanforschung: Revision für einen verstärkten Schutz der Teilnehmenden

Bundesrat verlängert den Aktionsplan zum Schutz vor radioaktiven Materialien

Leichte Gebührenerhöhung für Schengen-Visa

6. «Plattform Demenzstrategie»: Demenzfreundliche Gesellschaft im Kanton Luzern

Luzerner Stadtratswahlen: Franziska Bitzi Staub bestätigt, Marco Baumann und Melanie Setz neu gewählt

Döttingen: 19-jähriger Neulenker landete mit BMW vor Gemeindehaus

Wohlen: 26-Jähriger Schweizer bei Streit tödlich verletzt

Mehr Spielraum im Todesfall, um die Begünstigten in der Säule 3a zu bezeichnen

Engagement für die verantwortungsvolle Unternehmensführung von Schweizer Unternehmen auf Kurs

David Grichting wird neuer Direktor der Direktion für Ressourcen im EDA

Erika Schläppi in den UNO-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau gewählt

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum neuen Bundesgesetz über den internationalen automatischen Informationsaustausch betreffend Lohndaten

Wohnraumverkleinerung bleibt für "Empty Nester" eine Herausforderung

Mission impossible: Bund will Aktionsplan Wohnungsknappheit zügig umsetzen

Agglomerationsprogramme Luzern und Aareland der vierten Generation werden im Richtplan verankert

Kommission Erziehung, Bildung und Kultur des Luzerner Kantonsrates bedauert Scheitern von Educase und will, dass daraus Lehren gezogen werden und gibt grünes Licht für Folgeprojekt «StabiLU»

Zetzwil: Nach Raubüberfall im Volg-Laden in Zetzwil 18-jährigen Portugiesen nach Fahndung festgenommen

Bundesrat setzt auf Forschung und Innovation zur Stärkung der Solarindustrie

Prämiengenehmigung: Kantone erhalten verstärkte Kompetenzen

Die Schweiz unterstützt die Ukraine in den Bereichen Digitalisierung und E-Governance

Döttingen: Auto gegen Fussgängerin geprallt (Zeugenaufruf)

Zeugenaufruf: Nach Verkehrsunfall in Gunzwil – Polizei sucht Fahrerin eines hellen VW, Typ T6

Kollision zwischen drei Autos auf der Kantonsstrasse in Reiden in Richtung Wikon – zwei Personen erheblich verletzt

Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock: Beteiligung des Bundes an den Sicherheitskosten

Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat: Sichere Stromversorgung und Schwerverkehrsabgabe

Luzerner Regierungsrat schafft Koordinationsstelle für Open Government Data

Schrittweise zivile Entwicklung und Nutzung ab 2031 möglich – Aargauer Regierungsrat beantwortet Interpellation und Brief des Stadtrats Aarau zum Kasernenareal

Begleitetes Wohnen für unbegleitete Minderjährige aus dem Asylbereich – Botschaft an den Grossen Rat

Aargauer Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur Teilrevision des Unvereinbarkeitsgesetzes – Lehrpersonen sollen den übrigen Gemeindeangestellten gleichgestellt werden

Aargauer Regierungsrat will Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken: Studie zur familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung im Kanton Aargau zeigt Handlungsbedarf auf

65 gemeinnützige Aargauer Projekte erhalten Swisslos-Fonds Beiträge: Vielfältige Projekte aus allen Bereichen – Mit dieser finanziellen Unterstützung wird die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt

Studienauftrag für Velowegbrücke Bruggbach in Böttstein: Baustart auf Ende 2027 geplant

Arbeitslosenquote im Mai bei 2,5 Prozent: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau um 0,3 Prozentpunkte, gegenüber dem Vormonat blieb sie unverändert

Impfzentrum am Kantonsspital Luzern schliesst Ende Juni

Kanton Luzern: Start zur kantonalen Ausbildungsoffensive in der Pflege

Öffentliche Warnung: Verschluckungs- und Erstickungsgefahr beim Holzspielzeug «Milette Naturals Greifball»

Schweiz und Italien unterzeichnen dauerhafte Steuerregeln für das Homeoffice

Radfahrerin bei Unfall in Buttisholz lebensbedrohlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Schweizer Luftwaffe testet erfolgreich ihr Verteidigungsdispositiv auf Autobahn

Standardisierung von Kleinkalibermunition: armasuisse nimmt an Projekt der europäischen Verteidigungsagentur teil

Illegales Poker-Lokal in Liebefeld ausgehoben

Freiämterplatz in Lenzburg wird ab 2030 ausgebaut und saniert

Ergänzung des Reglements über die Videoüberwachung auf dem Gemeindegebiet von Zofingen

Stadtraum-Update: Beginn der Testplanung Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch

Einweihung der neuen Streetworkoutanlage Zone54 in Baden

Baumfällung im Gönhard Aarau wegen Pilzbefall

Wildegg: Frontalkollision fordert Verletzten

Schweiz und Bangladesch unterzeichnen ein bilaterales Luftverkehrsabkommen

Freienwil: Reh gewildert (Zeugenaufruf)

Oftringen / Zofingen: Auf der Fahndung 34-jährigen algerischen Asylbewerber festgenommen

Rottenschwil: Heftige Kollision von zwei Autos bei Einmündung

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen am Dienstag, 4. Juni 2024, im Kanton Luzern

Lehrstellensituation im Kanton Luzern ist und bleibt stabil

Schweiz – EU: Diskussionen zu den Schutzmassnahmen der EU auf Stahleinfuhren

Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft in Berlin deutschen Finanzminister Christian Lindner

Überschwemmungen in Armenien: Die Schweiz entsendet Fachleute des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern in Zofingen - Amtliche Publikation

Verfahren wegen mutmasslicher Werbung für nicht bewilligtes Spielangebot von «Stake» eingestellt

Oftringen: Polizei verhaftet einen tatverdächtigen Algerier nach Flucht

Aarau: Nach Auseinandersetzung algerischen Asylbewerber festgenommen

Staufen / Ennetbaden: Einschränkte Fahrfähigkeit führte zu zwei Selbstunfällen

Reinach: 25-jähriger BMW-Fahrer prallt gegen Fahnenmasten

Grossratskommission befürwortet Massnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes und der Statik im Telli-Hochhaus Aarau – Verpflichtungskredit einstimmig genehmigt

Aargauer Grossratskommission unterstützt Verpflichtungskredit von rund 6,5 Millionen Franken für die Informationssicherheit im Kanton Aargau

Badener Bundesfeier weiterhin mit Feuerwerk

Überarbeitetes Projekt für ein Unterkunftsgebäude in Magglingen

Ernennung neuer Leiter der Direktion für Standortförderung und des Leistungsbereichs Arbeitsmarkt / Arbeitslosenversicherung

Mit über 90 km/h durch 30er-Zone in der Stadt Luzern: 15-jähriger Jugendlicher Raser festgenommen

Vorsicht: Viel Wasser auf den Strassen und in den Flüssen und Bächen im Kanton Luzern

NATO Tiger Meet: Schweizer Armee beteiligt sich an internationaler Luftoperationsübung in Deutschland

Armee im Assistenzdienst für Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen in der Schweiz bleibt bei 1,75 Prozent

Schafisheim: Reitunfall fordert Verletzte – Pferd musste eingeschläfert werden

Verkehrsunfälle im Kanton Luzern übers erste Juni-Wochenende

Weltgesundheitsversammlung der WHO: Mehr Zeit für Verhandlungen über Pandemieabkommen

Rettungsprofis trainieren den gemeinsamen Einsatz in Erdbebengebiet

Stadt Baden: Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von Strassen und Gehwegen

Schulanlage St. Karli Luzern: Offizielle Einweihung am Freitag, 7. Juni 2024

Initiative des Luzerner Initiativkomitees «Wohnraum für die Menschen statt Profite für Spekulant*innen» ist zustande gekommen

10'000 Franken aus dem Aargauer Swisslos-Fonds zugunsten der Betroffenen der humanitären Krise im Sudan

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Zurzibiet: Tragfähige Mobilitätslösungen für die Herausforderungen an künftige Siedlungs- und Verkehrsentwicklung: Aargauer Regierungsrat spricht Verpflichtungskredit

Aargauer Steuerstatistik 2021 – Juristische Personen: Erholung der Reingewinne im Steuerjahr 2021

Brittnau: 21-jähriger alkoholisierter BMW-Fahrer kollidiert kollidiert mit Brunnen und Gartenmauer

Bundesrat passt vier Verordnungen aus dem Umweltbereich an

Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus und Terrorismus – Postulatsbericht

Schweizer Dienstleistungssektor verzeichnet im März 2024 einen Rückgang von 8,0%

Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Spital in Zofingen ab Juni 2024 – Dauer bis Ende Oktober 2024

Bauarbeiten am Mutschellenknoten starten am 10. Juni 2024

Erfolgreiche Kontrollaktion der Aargauer Kantonspolizei am Bahnhof Aarau

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Anpassung der Ressourcen des Internationalen Währungsfonds

Einwohnergemeinde Zofingen und der Kanton Aargau: Neue Lieferverträge für Fernwärme unterzeichnet

Untere Grabenstrasse Zofingen wird für Belagseinbau gesperrt – Bushaltestellen werden verlegt

Zukunft der Altstadt Zofingen: Das Zielbild konkretisiert sich

Runder Tisch Altstadt Brugg – Zweite Prozess- und Umsetzungszeit lanciert

Vizekanzler/-in und Bundesratssprecher/-in: Bundeskanzler Viktor Rossi setzt Findungskommission ein

Terrorbedrohung: Verstärkte Kontrollen an Schweizer Grenze während sportlicher Grossanlässe in Nachbarländern

Verkehrsunfälle am Donnerstag und Freitagmorgen auf der A14 und in Kriens ohne verletzte Personen – ein Fahrer alkoholisiert verunfallt

Mühlau: Fahrradlenker verunfallte auf der Rüstenschwilerstrasse (Zeugenaufruf)

Suhr: 43-jähriger Audi-Lenker am Steuer eingeschlafen

Ausblick auf die Versammlung der Zofinger Ortsbürgergemeinde vom 20. Juni 2024

Nationaler Tag der Bürgergemeinden am 14. September 2024: Die Ortsbürgergemeinde Zofingen ermöglicht seltene Ein- und Ausblicke

Waldhaus «Munihubel» Zofingen: Feuerstelle erneuert

7 bis 7: Die Stadtbibliothek Baden baut Öffnungszeiten aus

Schweizer Bevölkerung konsumiert zu viel Salz

Schweiz unterzeichnet Sozialversicherungsabkommen mit Argentinien

Genf im Zentrum hochrangiger Diskussionen über Digitalisierung und KI

Kampfflugzeuge der Schweizer Armee starten und landen am 5. Juni 2024 auf der Autobahn A1 – nähere Information

Hunzenschwil: Auto in Garage ausgebrannt

Gesundheitskommission des Kantons Luzern: Nur Halterinnen und Halter von Assistenzhunden sollen keine Hundesteuer mehr bezahlen

Patrick Hafner aus Zofingen wird neuer Leiter der Dienststelle Raum und Wirtschaft des Kantons Luzern

Paloma Meier-Martino zur neuen «Leiterin Kommunikationsdienst des Regierungsrats» gewählt

Grossratskommission genehmigt Jahresbericht mit Aargauer Jahresrechnung 2023: Der Überschuss von 119,5 Millionen Franken soll der Ausgleichsreserve zugewiesen werden

Jahresbericht 2023 zum Vollzug der flankierenden Massnahmen und Schwarzarbeitsbekämpfung im Kanton Aargau

Vorberatende Grossratskommission stimmt neuem Aargauer Beurkundungs- und Beglaubigungsgesetz in zweiter Beratung zu

Massnahme der Aufsichtsbehörde wegen nicht erfüllter Auflagen: Aufnahmestopp für Pflegeheim im Ostaargau

Aargauer Grossratskommission unterstützt die Anhebung der Kinder- und Ausbildungszulagen im Kanton Aargau

Igelparcours für Familien am 15. Juni 2024 im Rosengarten Zofingen – Ökologische Infrastruktur hautnah erleben

Autobahn A3: Vier ukrainische Kupferdiebe angehalten

«Aktionsplan Biolandbau» ist im Kanton Luzern auf Kurs: Viele Massnahmen sind in Umsetzung

Bericht zum Umgang mit der bedingten Gewinnbeteiligung bei Covid-19-Härtefallgeldern: Luzerner WAK fordert ergänzende Angaben ein

Würenlos: 17-jähriger Fussgänger von Auto auf Fussgängerstreifen angefahren – Zeugenaufruf

Koblenz und Rothrist/A2: Je ein Automobilist am Steuer eingeschlafen

Erfolgreiches operatives Halbjahr 2023/24 für die CKW-Gruppe

GRECO: Die Schweiz macht Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung

Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den nigrischen Aussenminister in Bern

Geschwindigkeitskontrollen am Kirchweg in Obersiggenthal / Durchfahrtskontrollen an der Zürcherstrasse in Baden

Förderung des Veloverkehrs: Die Stadt Baden ist neu auf bikeable.ch

Zusicherung des Gemeindebürgerrechts der Einwohnergemeinde Aarau

Schulintegrierte Tagesstrukturen in Baden

Baumwurzelsondage zwischen Kirchberg- und Aarestrasse in Aarau

Miriam Huwiler wird neue Rektorin Berufsmaturität des Berufsbildungszentrums Bau und Gewerbe (BBZB) Luzern

Reussport-Tunnel Luzern: Verkehrsbehinderungen nach Auffahrkollision im Morgenverkehr

Buchs/N1R: Auffahrkollision zwischen vier Fahrzeugen

Divisionär Simon Müller, Chef Kommando Cyber, nimmt am Cyber Commanders Forum teil

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eröffnet die 77. Weltgesundheitsversammlung der WHO

Spenden-Onkel Ignazio Cassis hat wieder zugeschlagen: Die Schweiz unterstützt die Zukunft Syriens und der Region mit 60 Millionen Franken

Öffentlicher Regionalverkehr: hohe Qualität, aber etwas weniger pünktlich

Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft in Budapest den ungarischen Finanzminister Mihály Varga

Oberwil-Lieli: Fahrzeugbrand in Tunnel

Bahnhof Aarau: Bei Streit verletzt

Zeugenaufruf: Autofahrer entfernt sich nach Frontalkollision in Mehlsecken von Unfallstelle – eine Person leicht verletzt

Diensthunde der Luzerner Polizei leisten tolle Arbeit: Zwei marokkanische Diebe in Meierskappel festgenommen – gestohlene Gegenstände aufgefunden

Schwerer Freizeitunfall: Mann verletzt sich bei Stuntshow in Sursee

Mehrere Verletzte am letzten Mai-Wochende bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern

Kanton Luzern: Mit 196 km/h auf der Autobahn gestoppt: Massive Tempoüberschreitungen

Immer mehr Menschen in der Schweiz sind bei der Arbeit gestresst

Moderate Anpassung des Trassenpreises im Schweizer Eisenbahnverkehr

Ausflug des Diplomatischen Corps führt zur Fondation Pierre Gianadda in Martigny und zum Olympischen Museum in Lausanne

10 Jahre «Magglinger Konvention»: 41 Staaten unterzeichnen Übereinkommen gegen Wettkampfmanipulation

Neues internationales Abkommen über Geistiges Eigentum und genetische Ressourcen und assoziiertes traditionelles Wissen verabschiedet

Münchwilen AG: Schopf stand in Vollbrand

UVEK eröffnet Vernehmlassung über fünf Verordnungen im Bereich Umwelt

Die Schweiz gibt drei bedeutende archäologische Kulturgüter an die Republik Irak zurück

Feierliche Eröffnung des ersten Biodiversitätsschaugartens in der Stadt Luzern

Eröffnung des definitiven Bundesasylzentrums in der Tessiner «Zona Pasture»

Schutz für humanitäres Personal: UNO-Sicherheitsrat verabschiedet Schweizer Resolution

Luzerner Regierungsrat verabschiedet Normalarbeitsvertrag für Kita-Vorpraktika

Ähnliche Einschätzung der Bevölkerung zum Tourismus in Luzern wie bereits im Jahr 2020

Notariatstarif und Grundbuchabgaben: Aargauer Regierungsrat lehnt Senkung bei hohen Grundpfandsummen ab

Aargauische Volksinitiative "Arbeit muss sich lohnen!" ist zustande gekommen

Aargauer Regierungsrat hat das Budget 2024 der Gemeinde Buchs festgelegt

schweiz.bewegt in Zofingen: Bereits rund 150'000 Bewegungsminuten

Das Hochwasserschutz-Projekt «Stadtbach Zofingen» wird vorgestellt

Der Zofinger Stadtrat zählt weiterhin sieben Mitglieder

Geselliger Abschluss der Neugestaltung Eisengrubenweg Zofingen

Deckbelagsarbeiten Herzogplatz Aarau: Vollsperrung Strasse

Autobahn A2: Kollision zwischen Lastwagen und Auto im Reussport-Tunnel – niemand verletzt

Neue EKM-Studie: Schweizer Einbürgerung als Privileg

Cyber-Defence Campus lanciert Cyber Startup Challenge 2024

Stellenmeldepflicht 2023: Weniger Stellenmeldungen aufgrund weniger meldepflichtiger Berufsarten

Erstes Treffen des Gemischten Ausschusses für die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit Schweiz – USA

Bundesrat Beat Jans stärkt Zusammenarbeit bei Besuch in Tunesien

Simon Dörig, Leiter Dienststelle Gymnasialbildung Kanton Luzern, tritt zurück

Das Potenzial der erneuerbaren Energien im Kanton Luzern ist gross

EU-Botschafter Petros Mavromichalis zu Besuch im Kanton Luzern

Bushaltestelle Reuenthal Dorfplatz wird ab 3. Juni 2024 nach BehiG umgebaut

Sanierung des Belags auf der Aarebrücke Wildegg ab 14. Juni 2024: Aarebrücke wird vom 14. bis 16. Juni 2024 gesperrt

Tag der Nachbarschaft mit Brunnenbaden und Rollschuhdisco am 31.05.2024

Erstmals in Zofingen – Generationen in Bewegung mit Hopp-la

26. Mai 2024 Führung Obstgarten Farnsberg - Ökologische Infrastruktur hautnah erleben

Mit konsumGLOBAL den Einfluss unseres Konsums auf das Klima erleben

ESA und EU stärken europäische Wettbewerbsfähigkeit in der Raumfahrt und dank der Raumfahrt

Zulassungsbeschränkung für Studierende mit ausländischem Vorbildungsausweis an der EPFL beantragt

Luzerner Regierung empfängt Berner Exekutive

32 Polizistinnen und Polizisten der Luzerner Polizei in Schüpfheim feierlich vereidigt

Zeugenaufruf: Autofahrer durchbricht Polizeisperre in Gunzwil

Velofahren soll attraktiver werden: Eine Roadmap für den Veloverkehr in der Schweiz

EDA-Staatssekretär Alexandre Fasel führt politische Konsultationen mit der Türkei

Aarau: In Häuser geschlichen – 16-jähriger Libyer festgenommen

Schlossrued: 79-jähriger Senior verlor die Herrschaft über seinen Wagen

Zeugenaufruf: Drei Leichtverletzte bei Kollision auf dem Pilatusplatz in der Stadt Luzern

Jahresbericht 2023 des Aargauer Amts für Verbraucherschutz: Anstieg der Anzahl Lebensmittelbetriebe mit gutem Kontrollergebnis – Mängel bei Reinigung und Kühlung

Fahrplanvernehmlassung Aargau 2025: Mehr Angebote am Abend und am Wochenende

Frauenzentrale Aargau - Unentgeltliche Rechtsberatungen NEU auch in Baden

AKB Lab Aarau: Neues Konzept während zweijähriger Pilotphase

Maienzug Aarau 2024: Vorverkaufsstart Bankettkarten im Juni

Umsetzung und Finanzierung der 13. AHV-Rente: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Aufbau einer Swiss Government Cloud

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Stärkung der Geldwäscherei-Bekämpfung

Erheblicher Sachschaden bei Kollision zwischen zwei Autos in der Gemeinde Schlierbach

Brugg: 19-jährigen Algerier und ein 30-jährigen Libyer ins Haus geschlichen

Brandschäden im Schybeschache-Wald Aarau

Kanton Jura: unmenschliche und erniedrigende Haftbedingungen im Gefängnis von Pruntrut

Bericht zum Beschaffungswesen des Bundesamts für Strassen ASTRA 2023

Kantonale Laboratorien Thurgau und Zürich – Thule AB ruft bestimmte «Thule RideAlong Kinderfahrradsitze» wegen Gesundheitsrisiko zurück

Nationale und internationale Kampagne zur Radioaktivitätsmessung aus der Luft

Verbreiterung und Sanierung der Kantonsstrasse in Mühlau ab 27. Mai 2024

Bundesrat Cassis reist nach Ungarn und in den Westbalkan

Aarau / Kölliken: Nach Einbruch vier Rumänen festgenommen

Erlinsbach: Kollision zweier Motorräder fordert Schwerverletzten

Boniswil: Scheune eines Bauernhauses geriet in Vollbrand

Luzerner Polizei stoppt angetrunkenen österreichischen Bootsführer auf dem Vierwaldstättersee bei Horw

Ungesicherte Ladung: Luzerner Polizei stoppt überladenen Lieferwagen auf der Autobahn A2 bei Reiden

Zwei mutmassliche Drogendealer aus Afghanistan an der Baselstrasse in Luzern festgenommen

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern über die Pfingsttage

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Erweiterung des internationalen automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen auf Kryptowerte

Schweizer Asylstatistik April 2024 – 100 Gesuche weniger als im Vormonat

Das verdichtete Bauen in der Schweiz nimmt zu

Spreitenbach: Brand in Mehrfamilienhaus

Linked Data: Vorteile und Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung

Wildbienen: Das BAFU publiziert die neue Rote Liste

Produktion im sekundären Sektor der Schweiz fällt im 1. Quartal 2024 um 3,3%

Luzerner Strandbad Tribschen: Offizielle Eröffnung am Samstag, 1. Juni 2024

Das überarbeitete Projekt für ein neues Luzerner Theater liegt vor und ist öffentlich ausgestellt

Eiken: Nach kurzer Flucht 16-jährigen Marokkaner verhaftet

Nicht sachgerechte Justizkritik in der "Tagesschau" von Fernsehen SRF

Europaratskonvention zu KI unter Mitarbeit der Schweiz verabschiedet

Prinzip-Versuch des Systems «SMASH» für Boden- und Luftziele

Lengnau: Von der Strasse abgekommen – Zeugenaufruf

Aargau: Koordinierte Polizeikontrolle in den Kantonen Zürich und Aargau

UNO-Sicherheitsrat: Nutzung des Potenzials der Wissenschaft für Frieden und Sicherheit

Wiggertalstrasse Abschnitt Nord in Rothrist: Anhörung für den Verpflichtungskredit vom 17. Mai bis 16. August 2024

Nutzung der Velostation Bahnhofplatz Zofingen ist bald nicht mehr kostenlos

Die Pfistergasse Zofingen soll saniert und neu gestaltet werden

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der Autobahn A2 zwischen Dagmersellen und Sursee

Zweiter Schweizer Beitrag, Rahmenkredit Migration: Unterzeichnung des Umsetzungsabkommens mit Italien

Die Schweizer Armee trainiert mit Helikoptern in Portugal

Bundesrat Rösti unterzeichnet Staatsvertrag mit Österreich für mehr Hochwasserschutz beim Rhein

Zwei Verletzte und Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfällen am Donnerstag im Kanton Luzern

Zwei mutmassliche Einbrecher aus Moldau in Obernau festgenommen

Aarau: Trainieren für den Ernstfall

Bundesrat Albert Rösti ist Festredner an der diesjährigen Gedenkfeier Sempach

Einladung zur öffentlichen Vereidigungsfeier der Luzerner Polizei in Schüpfheim

Strategisches Wirtschaftsleitbild für die Stadt Luzern

Lupfig: Nach Kollision mit Traktor auf Dach gelandet

Die Schweiz nimmt an der Internationalen Konferenz zur Nuklearen Sicherung in Wien teil

Aargauer Verein "Schule trifft Wirtschaft" gegründet: Intensivere Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule während der Berufswahl

Aargauer Grossratskommission befürwortet die Umsetzung des neuen Rohstoffversorgungskonzepts im Richtplan – Neues Verkehrssteuergesetz mit grosser Mehrheit genehmigt

Neuer Belag auf der Hauptstrasse in Oberkulm wird ab 24. Mai 2024 eingebaut

Zuteilung der Nachführungskreise Bremgarten, Brugg, Kulm, Rheinfelden und Zurzach an bisherige Nachführungsgeometer – Amtszeit dauert acht Jahre

Zahl der Lernenden an der Aargauer Volksschule steigt weiter: Aargauer Bildungsstatistiken 2023/24

Aargauer Kantonsstrassen und kantonale Velorouten werden ab 20. Mai 2024 befahren und aufgenommen

Angriffe in Zofingen – Strafuntersuchung wegen versuchter Tötung eröffnet

Gränichen: Fahrradlenker verunfallte nach Ausweichmanöver – Zeugenaufruf

Dominique Gruhl-Bégin zur neuen Direktorin für Innosuisse gewählt

Flash-BIP für das 1. Quartal 2024: Schweizer Wirtschaft wächst unterdurchschnittlich

Pflege zu Hause: erwerbswirtschaftliche Anbieter verrechnen mehr Pflegestunden pro betreute Person, die Kosten sind jedoch tiefer

Die Schweizer Erwerbstätigenzahl stieg im 1. Quartal 2024 um 1,4%, die Erwerbslosenquote (ILO) blieb unverändert bei 4,3%

WEKO erwirkt tiefe Interchange Fees für Mastercard Debitkarten

Infoveranstaltung Lesekreis am 29. Mai 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Brasilianische Botschafterin in der Schweiz besucht den Kanton Luzern

Bundesrat lehnt Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert» ab

Bund stellt mehr Mittel für Betrieb und Erneuerung der Bahninfrastruktur bereit

Zofingen: Mann attackiert Passanten - Grosseinsatz der Polizei

Bundesrat hat weiteres Vorgehen zur Nachfolge des Bundesratssprechers festgelegt

Bundesrat will Zusammenarbeit mit der EU bei der militärischen Friedensförderung erleichtern

Luzerner Regierungsrat lehnt Volksinitiative zum Stimmrechtsalter 16 ab

Kölliken: Fahrzeuglenker entfernt sich von Unfallstelle – Zeugenaufruf

Regionale Musikschule Zofingen feiert 100 talentierte Musikerinnen und Musiker am 24. Mai 2024

Vorlesetag am 22. Mai 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Zofingen wird Mitglied bei Swiss Historic Towns

Gemeindezusammenschluss Brugg - Villnachern; Informationsveranstaltung vom Samstag, 25. Mai 2024, 10.00 Uhr in Villnachern

Die Stadt Baden wird erneut mit dem UNICEF Label ausgezeichnet

Bioproduktion liegt auch 2023 im Schweizer Trend

Swiss IGF: Austausch über den Einsatz und die Regulierung von KI

Centro Sportivo Tenero: Der Grundstein für das neue Schwimmsportzentrum wird gelegt

Hohe Bedeutung der Immobilienbranche für die Schweizer Wirtschaft

10. «Runder Tisch Exportwirtschaft» mit Bundesrat Guy Parmelin

Anpassungen im Bereich des landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsverkehrs von Schweizer Landwirtinnen und Landwirten

Spreitenbach: Fünf verletzte Personen nach Kollision zwischen LKW und Limmattalbahn – Zeugenaufruf

Aargau: Verhaftungen von mehreren Tatverdächtigen aus Marokko, Algerien und Libyen nach Einbrüchen

Auto rollt in Sempach rückwärts in Bach – Beifahrerin verletzt

Vereins- und Informationsmarkt vom 1. Juni 2024 in Zofingen

Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am Ministertreffen des Europarats in Strassburg teil

Florian Schütz in Birmingham: Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit

Unterhaltsstrategie der städtischen Liegenschaften im Verwaltungsvermögen der Stadt Luzern

Christian Schnider: Neues Mitglied im Einwohnerrat Zofingen

Stadt Brugg – Gebietsentwicklung Aufeld-Aegerten: Informationsveranstaltung

Bundespräsidentin Amherd führt Gespräche mit deutschem Bundespräsidenten Steinmeier und Bundeskanzler Scholz

Schweizer Luftwaffe trainiert mit Helikoptereinheiten der U.S. Army in Payerne

Kanton Luzern unterstützt weiteres Projekt gegen Food Waste

Neues Luzerner Theater: Betriebskonzept wird bestätigt

Aristau: Schwerverletzt nach Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Postauto

Aargauer Grossratskommission nimmt den Bericht zum Umsetzungsstand der Sozialplanung (SOPLA) zur Kenntnis – Wichtige Bedeutung sozialpolitischer Themen

Mehrere Personen verletzen sich bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern über das Wochenende vom 10./11. Mai 2024

Lengnau: Totes Wildschwein mit Schussverletzung – Zeugenaufruf

Erlinsbach: Motorradfahrer nach Selbstunfall verletzt

Wohnungsbrand in Eschenbach – Brandursache noch unklar

Rekordzahlen bei Sportlagern von Jugend+Sport

Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft den luxemburgischen Finanzminister Gilles Roth

Austausch zwischen dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS und dem italienischen Zivilschutz

Rüstungschef Urs Loher auf Arbeitsbesuch bei Be Energy Suisse Occidentale SA in Alle

Aarau und Baden wollen sich an der innovAARE AG beteiligen

Bundesrat verbessert Personalbestand des Zivilschutzes

Wärmeverbund Kriens: Planungsarbeiten gestartet

CKW schliesst die Umrüstung auf Smart Meter ab

Aarau: Über ein Dutzend Autos von unbekannten Vandalen beschädigt – Zeugenaufruf

Merenschwand: Brand in Mehrfamilienhaus fordert mehrere Verletzte

Vizekanzler André Simonazzi im Alter von 55 Jahren verstorben

Ausweichverkehr entlang der A2 und A13 im Alpenraum – Massnahmen des Bundesrates

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann erhält mit Stéphanie Lachat und Gian Beeli neu eine Co-Leitung

Bundesrat verabschiedet Bericht zu neuen Arbeitsformen

Öffentliche Warnung: nicht deklariertes Allergen Sulfit/Schwefeldioxid in Gemüsekonserve «Pickles» der Marke Castanheira

Küttigen: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Staffelbach: Auto überschlug sich

Muri / Villmergen: Gestohlene E-Bikes im Lieferwagen – Zwei verdächtige Polen in Haft

Massnahmen zur Entlastung des Schweizer Asylsystems bewähren sich

Aufgabeln! – Gemeinsam Food Waste messen

Zusammenschluss der Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen

Zofinger Bahnhof-Unterführung Süd vom 13. bis 17. Mai 2024 gesperrt

Biblio-Kinder-Treff zum Thema Bienen am 15. Mai 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Auch diesen Sommer lädt im Rosengarten Zofingen ein Café zum Verweilen ein

Infrastruktur des Heitere Open Airs wird auch 2024 mehrfach genutzt

Regionalpolizei Zofingen nimmt ein Rennmofa aus dem Verkehr

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Zofingen über Auffahrt (9. Mai 2024)

Vernissage Bibliothekstaschen am 11. Mai 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Das Schwimmbad Zofingen öffnet am 11. Mai 2024

Thilo Wieczorek wird neuer Leiter Finanzen und Controlling in Zofingen

Repair Café Zofingen: 4. Mai und 26. Oktober 2024

Biodiversität Zofingen 2024 – Ökologische Infrastruktur im Fokus

Zofingen überträgt die Fischereirechte dem Kanton Aargau

Die Regionalpolizei Zofingen zieht sechs abgeänderte Trendfahrzeuge aus dem Verkehr

Skurrile Dorfgemeinschaft am 28. April 2024 bei Musik & Theater Zofingen

Der Lesehund Max kommt wieder in die Stadtbibliothek Zofingen

Zofingen blickt auf ein intensives, erfreuliches Jahr 2023 zurück

Regionalpolizei Zofingen stellt Übertretungsanzeige neu mit QR-Code aus

«schweiz.bewegt sich» in Zofingen auch in diesem Jahr (1. Mai - 2. Juni 2024)

Französische Chansons am 21. April 2024 bei Musik & Theater Zofingen

20 Workshops erwarten die Jugendlichen am Zofinger «Conaction» (26. April 2024)

Zofingen stellt für den Notfall einen weiteren Defibrillator bereit

Neuer Standort der SVA-Zweigstelle Zofingen

Häckseldienst 2. - 4. April 2024 in Zofingen

«Mittagskino» in der Stadtbibliothek Zofingen am 3. April 2024

Buch am Mittag mit Margrit Schriber am 5. April 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Die Schulleitung Zofingen erhält Verstärkung

Zofingen schreibt auch 2023 tiefschwarze Zahlen

Schiessanlässe 2024 in der Schiessanlage Heitern Zofingen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung in der Stadt Zofingen

Tagesstrukturen der Stadt Zofingen: Nachmittag der offenen Tür am 5. und 26. April 2024

«Monsieur Claude und seine Töchter»: Komödiantisches Multikulti am 3. April 2024 bei Musik & Theater Zofingen

Mittwochsrunde zum Thema «Wir - die Generation ohne Eltern» am 27. März 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Oberstufenzentrum Zofingen: Ein grosser Teil der Aufträge ist erteilt, ein Vergabeverfahren wird wiederholt

Regionalpolizei Zofingen blickt auf ein intensives Jahr 2023 zurück

Biblio-Kinder-Treff in der Stadtbibliothek Zofingen am 13.03.2024 mit der Ludothek

Zofinger Bahnhofplatz-Fest am 23. März 2024 im Zeichen des Velos

Ein Moralist behauptet sich bei Musik & Theater Zofingen

Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission heisst sämtliche Anträge einstimmig gut

Hundekontrolle: Änderung der kantonalen Verordnung zum Hundegesetz

Invasive Neophyten: Zofingen bleibt dran - Infoanlass am 19. März 2024

Diskussionen im Ethikrat am 28. Februar 2024 bei Musik & Theater Zofingen

Zukunft Altstadt Zofingen: Erste Ergebnisse der Analyse liegen vor

Das Geschäftsreglement des Zofinger Einwohnerrats soll revidiert werden

Zofingen investiert auch in diesem Jahr in die Abwasserinfrastruktur

Henzmannstrasse West in Zofingen soll saniert und aufgewertet werden

Seniorenzentrum Zofingen: Als zukünftige Rechtsform favorisiert der Stadtrat die kommunale Anstalt

Zofinger Altstadt soll für alle begehbar werden

Klaus Merz erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2024

Baum- und Parkpflege in Zofingen

Der Hellmühleeingang wird vom 19. Februar bis 22. März 2024 gesperrt

Zofinger Steuerertrag 2023 über dem Budget – dank den Aktiensteuern

Julian Schmidli liest in der Stadtbibliothek Baden aus seinem Debütroman «Zeit der Mauersegler»

Ein kunterbunter Abend mit dem Kulturpotpourri am 16. Februar 2024 im Stadtsaal Zofingen

Wirtschaftlicher Entwicklungsschwerpunkt Zofingen/Oftringen/Strengelbach

Schweizer Filmwochenschau neu nach visuellen Inhalten durchsuchbar

Märkte in Zofingen 2024

Lesen mit dem Lesehund Max ab 21. Februar 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Mittwochsrunde zum Thema «Wandel in der schriftlichen Kommunikation» am 07.02.2024 in der Stadtbibliothek

Heidi Pechlaner Gut wird Leiterin des Museums in Zofingen

Daniela Nadler (SVP) und Elisa Scheidegger (SP): Zwei neue Mitglieder im Einwohnerrat Zofingen

Regionales Betreibungsamt Zofingen: temporäre Einschränkung der Schalter- und Telefonöffnungszeiten

«UnOrdnung» – Sonderausstellung im Historischen Museum Baden animiert zum Aufräumen

Zeitgenössische Kunst für den Pavillon des Museums Langmatt – Juli Steiner gewinnt Wettbewerb für künstlerischen Beitrag zur Gesamtsanierung des Museums Langmatt

Kunstraum Baden öffnet am neuen Standort mit der Gastausstellung «Kunstgeschichten: Ateliers im Limmattal»

Sanierung des Bildungszentrums Zofingen ist auf Kurs

Die Bahnhofstrasse Zofingen wird vom 17. Januar bis 16. Februar 2024 gesperrt

Drei Polizistinnen verstärken die Regionalpolizei Zofingen

Die Regionale Musikschule Zofingen sucht Gönnerinnen und Gönner

Auf dem Heitern in Zofingen muss eine kranke Linde gefällt werden

Ausstellung in der Kornschütte Luzern: Stephan Wittmer - Photographie Retouchée

Spiel und Bewegungsangebote für Zofinger Kinder von Januar bis März 2024

Mittagskino am 10. Januar 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

25'000 Steinartefakte für die Archäologische Sammlung: Filmporträt zeigt das Lebenswerk des freiwilligen Bodenforschers Werner Brogli

10 Werk- und Förderbeiträge für Bildende Kunst & Performance im Kanton Aargau

Schweizer Kulturwirtschaft erholte sich 2021 langsam von der Pandemie

«Maria Armfeig» Filmabend mit Gespräch im Royal Baden

Zurück ins Mittelalter – Freiwillige im archäologischen Einsatz beim fünften Aargauer Feldkurs in Kaiserstuhl

Wussten Sie schon, dass Luzern vor 225 Jahren die Hauptstadt der Schweiz war?

Seltene Tulpensorten und Genuss an über 30 Ständen auf Schloss Wildegg

Beginn einer neuen Ära: Marco Sigg wird neuer Direktor von Museum Aargau

Mittelaltermarkt mit viel Spektakel vom 8. bis 10. September 2023 auf Schloss Lenzburg

Reparieren und Wiederverwenden: Die Europäischen Tage des Denkmals 2023 zeigen Baukultur mit Geschichte im Kanton Aargau

«Luzern singt mit - Singparcours 2023»: Zwölf Chöre sorgen für Lebensfreude auf Luzerns Plätzen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.