Bund prüft Lockerung der Härtefall-Regelungen für Gastronomie
Die Restaurants in der Schweiz sind aktuell geschlossen. Dies seit dem 22. Dezember – und wohl noch länger. Nun prüft der Bundesrat offenbar, ob er die Restaurants einfacher finanziell unterstützen kann, indem er die Härtefall-Regelung aufweicht. Das berichten die NZZ, die «Schweiz am Wochenende» und der Blick übereinstimmend.
Demnach könnte die Regelung gestrichen werden, wonach der Umsatz im vergangenen Jahr um 40 Prozent zurückgegangen sein muss, um als Härtefall eingestuft zu werden. Das Finanzdepartement von Ueli Maurer bereite diesen Vorschlag vor, der dann am Mittwoch im Bundesrat diskutiert werden soll, heisst es in den Berichten.
Gestern hatten die Gewerkschaften gemeinsam mit Verbänden aus dem Gastro- und Tourismusbereich in einem Brief an den Bundesrat gefordert, dass die finanzielle Unterstützung rasch fliessen müsse, um weitere Betriebe vor dem Aus zu bewahren. Bereits hätten zahlreiche Restaurants schliessen müssen, zehntausende von Arbeitsplätzen seien verschwunden.
Quelle: SRF
9.1.2021