+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Petra Volpe wird mit dem Kunstpreis des Kantons Aargau geehrt

Sie sind hier: AL-KU » News » Fenster zu Kunst und Kultur

Petra Volpe

Petra Volpe

Foto © Nadja Klier. Bild ZVG Kanton Aargau

Die Regisseurin und Drehbuchautorin aus Suhr wird von der Jury des Aargauer Kuratoriums als eine der erfolgreichsten Schweizer Filmemacherinnen mit beeindruckender Filmografie und internationaler Strahlkraft beschrieben. Der mit 40'000 Franken dotierte Kunstpreis ist die höchste Auszeichnung des Kantons für künstlerisches Wirken.

Petra Volpe trifft mit ihren Filmen und Drehbüchern immer wieder den Nerv der Zeit: Sie setzt gesellschaftlich relevante Themen in publikumsnahe, kluge und humorvolle Filme um. Komplexen humanistischen Fragestellungen nähert sie sich mit Respekt sowie Fingerspitzengefühl und fängt dabei auch leise Zwischentöne ein.

Um filmische Authentizität zu erreichen, scheut die in New York und Berlin lebende Petra Volpe keinen Aufwand: Für "Traumland" verbrachte sie Tage mit Prostituierten auf dem Strassenstrich und hat einen gestalterisch und dramaturgisch beklemmend dichten Film geschaffen. Für ihre Arbeit über die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz ("Die göttliche Ordnung") lebte sie zeitweise in den Archiven. Weitere Beispiele ihres erfolgreichen Schaffens sind auch die Drehbücher zu "Heidi" oder zur TV-Serie "Frieden".

Ihr neues Drama "Heldin" wurde bereits in der Entwicklungsphase vom Aargauer Kuratorium gefördert und wird Weltpremiere an der Berlinale feiern. Darin gewährt Volpe Einblicke in den Alltag einer Pflegefachfrau: Das Rennen gegen die Zeit führt dem Publikum die Überbelastung des Gesundheitssystem eindrücklich vor Augen.

Das Aargauer Kuratorium zeichnet mit Petra Volpe eine begnadete Filmemacherin aus, deren kinematografisches Schaffen stets durch thematische Dringlichkeit und feines Gespür besticht.

Die öffentliche Preisübergabe findet am 13. Juni 2025 in Suhr statt. Der Kunstpreis ist mit CHF 40'000 dotiert und wird alternierend mit dem Anerkennungspreis des Kantons Aargau verliehen.

Quelle: Kanton Aargau

6.2.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.