+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Sie sind hier: AL-KU » Tipps » Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Neue Mitglieder im Einwohnerrat Zofingen

Vier neue Mitglieder des Einwohnerrats Zofingen werden an der Sitzung vom 17. März 2025 in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Familien-Nachmittage im Museum Zofingen

Im Museum Zofingen findet auch 2025 rund einmal monatlich sonntags von 14 bis 17 Uhr ein Familien-Nachmittag statt. Die Veranstaltungsreihe startet am Sonntag, 26. Januar 2025.

Weiterlesen

Liebe und Hass als treibende Kräfte bei Musik & Theater Zofingen am 22. Januar 2025

Am 22. Januar 2025 um 19.30 Uhr zeigt das Theater Kanton Zürich «Romeo und Julia auf dem Dorfe» im Stadtsaal Zofingen. Das Stück nach der Novelle von Gottfried Keller erzählt die Geschichte zweier Familien, die verbissen um ein Stück Land streiten. Die Feindschaft zwischen den Familien verheisst aber nichts Gutes für die Liebe der beiden Kinder zueinander.

Weiterlesen

Das Museum Zofingen digitalisiert Scholl-Filme

Die Foto- und Filmsammlung des Zofingers Eugen Scholl ist ein einmaliges Kulturerbe mit überregionaler Bedeutung. In Zusammenarbeit mit Memoriav startet das Museum Zofingen dieses Jahr ein Projekt zur professionellen Digitalisierung und Erschliessung dieses historischen Schatzes.

Weiterlesen

Nostalgie mit Oldtimer und Dampfmaschinen im Museum Zofingen am 22. Januar 2025

Am Mittwoch, 22. Januar 2025 werden im Museum Zofingen um 12:15 Uhr kulturelle und kulinarische Mittagshäppchen rund um die aktuelle Sonderausstellung «Die ruhige Hand von Zofingen - Hans Leuenbergers Modelle» serviert.

Weiterlesen

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz Region Zofingen

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz; Vororientierung über die Teilnahmepflicht an Schweizerinnen sowie Ausländerinnen und Ausländer (Status C), welche dieses Jahr 23 Jahre alt werden:

Weiterlesen

Spiel, Spass und Bewegung: Offene Turnhallen in Zofingen 2025

Zofingen öffnet von Januar bis März 2025 wieder die Turnhallen für die Zofinger Vorschulkinder und Primarschülerinnen und -schüler. Am 12. Januar 2025 startet am Vormittag MiniSport – die offene Turnhalle für Kleinkinder mit ihren Bezugspersonen. Am Nachmittag steht den Primarschülerinnen und -schülern das Angebot OpenSunday zur Verfügung.

Weiterlesen

Werkstattbericht zum Verkehrskonzept rund ums Oberstufenzentrum Zofingen am 20. Januar 2025

Der Neubau des Oberstufenzentrums wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrswege im Gebiet Rebberg verändern. Wie sollen die Strassen und Wege nachhaltig und zukunftsgerecht umgebaut werden? Wie gelingt die Transformation der bestehenden Verkehrswege zu multifunktionalen und lebenswerten öffentlichen Räumen angesichts der Vielzahl der Bedürfnisse sowie Herausforderungen?

Weiterlesen

Stadt Zofingen: Sportlerinnen- und Sportlerehrung 2024

Die Stadt Zofingen hat im Rahmen der Sportlerinnen- und Sportlerehrung herausragende Athletinnen, Athleten und Funktionäre für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.

Weiterlesen

Gegen Taschendiebstahl – Standaktion in Einkaufszentren durch die Regionalpolizei Zofingen

Die Fachgruppe Prävention der Regionalpolizei Zofingen hat am 17. Dezember 2024 in mehreren Einkaufzentren im Raum Oftringen eine Standaktion zum Thema Taschendiebstahl durchgeführt.

Weiterlesen

Die Regionale Musikschule Zofingen wird weiterhin in einer Co-Leitung geführt – neu mit Lena Hanisch

Nach über 24 Jahren als Leiterin der Musikschule Zofingen beendet Gabriela Heuberger ihre berufliche Laufbahn und tritt Ende Januar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Lena Hanisch konnte per 1. März 2025 als neue Co-Leiterin gewonnen werden. Sie wird die Musikschule zusammen mit Guido Kunz leiten.

Weiterlesen

Geballte Ladung Comedy mit Oropax und Cenk bei Musik & Theater Zofingen (9. Januar)

Am 9. Januar 2025 um 19.30 Uhr ist ein besonderes Format bei Musik & Theater Zofingen zu Gast. In einer Mixed Show bespielen der Winterthurer Comedian Cenk und das Comedy-Duo Oropax gemeinsam die Bühne des Stadtsaals. In einem zweiteiligen Abend zeigen sie Ausschnitte aus ihren jeweiligen Programmen.

Weiterlesen

Die Regionalpolizei Zofingen zieht eine positive Jahresbilanz

Die Mannschaft der Regionalpolizei hat auch in diesem Jahr mit grossem Engagement für Sicherheit und Ordnung gesorgt. Die Polizeipräsenz konnte in allen 22 Vertragsgemeinden ausgebaut werden.

Weiterlesen

Eine Stubete zum Jahresbeginn im Stadtsaal der Stadt Zofingen am 1. Januar 2025

Die Stadt Zofingen eröffnet das neue Jahr wiederum mit einem besonderen musikalischen Leckerbissen. Am 1. Januar 2025 um 16 Uhr trifft das Salonorchester des argovia philharmonic auf die Volksmusikgruppe AMBÄCK und auf die Ländlerkapelle Res Bracher. Gemeinsam spielen sie eine etwas andere Stubete.

Weiterlesen

Zofinger Weihnachtsmarkt der Sinne 6.- 8. Dezember 2024

Vom 6. bis 8. Dezember ist es wieder Zeit für flackernde Lichter, weihnachtliche Düfte, feines Essen und Trinken, musikalische Darbietungen und spannende Attraktionen.

Weiterlesen

Freude bereiten in der Stadt Zofingen mit der Aktion "Wünsch dir was"

Möchten Sie Seniorinnen und Senioren sowie Familien beschenken, die aufgrund ihrer Lebenssituation kaum auf Geschenke hoffen dürfen? Um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, initiiert die Stadtbibliothek Zofingen gemeinsam mit der Alterskommission der Stadt Zofingen die Aktion "Wünsch dir was".

Weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde Zofingen am 14. Dezember 2024

Die Ortsbürgergemeinde Zofingen lädt zum Weihnachtsbaumverkauf ein, organisiert durch den Forstbetrieb Region Zofingen. Die angebotenen Bäume stammen alle aus den eigenen, umliegenden Wäldern.

Weiterlesen

Nadine Herren wird neue Leiterin der Abteilung Steuern Stadt Zofingen

Per 1. Januar 2025 übernimmt Nadine Herren nahtlos die Nachfolge von Kilian Nöthiger als Leiterin der Abteilung Steuern der Stadt Zofingen. Sie ist aktuell Teamleiterin sowie Stellvertreterin von Kilian Nöthiger - und hat sich im öffentlichen Bewerbungsverfahren gegen mehrere Bewerbende durchgesetzt.

Weiterlesen

Sicherheitsveranstaltungen erstmalig in der Region Zofingen durchgeführt

An den erstmals in der Region Zofingen durchgeführten Sicherheitsveranstaltungen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblick in relevante Themen des Bevölkerungsschutzes und seiner Partner. Sie lernten so die verschiedenen Facetten des Bevölkerungsschutzes kennen. Darüber hinaus sind Themen wie Sicherheit im Alltag und Verhalten bei Gewalt Teil dieser neuen Veranstaltungen. Ausserdem tragen sie dazu bei, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Ereignisfall besser vorbereitet sind.

Weiterlesen

Spielplatz beim Pavillon in Zofingen ist eröffnet

Beim Pavillon neben dem Gemeindeschulhaus hat die Stadt Zofingen in Zusammenarbeit mit dem Kiwanis Club Zofingen einen Spielplatz für kleinere Kinder realisiert. Zahlreiche Unterstützer haben zum gelungenen Resultat beigetragen. Am Freitag, 15. November 2024 wurde dieser bei schönstem Spätherbstwetter mit einer kleinen Feier eingeweiht.

Weiterlesen

Kinderwettbewerb 2024 im Museum Zofingen am 27.11. und 8.12.2024

Es ist endlich soweit! Der alljährliche Kinderwettbewerb der Ortsbürgergemeinde Zofingen wird wieder durchgeführt.

Weiterlesen

Cherzli-Nacht 2024 in der Zofinger Altstadt mit über 5000 Kerzen

Geniessen Sie am 29. November das Cherzli-Meer in der Zofinger Altstadt, zahlreiche beleuchtete Weihnachtsbäume sowie weitere Aktivitäten von über 50 Läden und Restaurants.

Weiterlesen

Theaterspiel- und Kreativworkshop "zusammen verreisen" am 24.11.2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am Sonntag 24. November 2024 findet in der Stadtbibliothek Zofingen ein Theaterspiel- und Kreativ-Workshop statt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab der 3. Primarklasse. Von 10.00-16.30 Uhr begeben sich die Kinder gemeinsam mit Fachpersonen aus den Bereichen Theaterpädagogik, Tanz und Kreativität auf eine Fantasiereise.

Weiterlesen

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission FGPK stimmt dem Zofinger Budget 2025 knapp zu

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet mit knapper Mehrheit das Budget 2025 der Einwohnergemeinde Zofingen.

Weiterlesen

Die Stützpunktfeuerwehr Zofingen blickt zurück auf ein erfolgreiches erstes Jahr seit dem Zusammenschluss mit Oftringen

Die Stützpunktfeuerwehr Zofingen führte am 8. November 2024 ihren ersten Jahresschlussrapport seit dem Zusammenschluss der Feuerwehren Oftringen und Zofingen durch. Im laufenden Jahr konnten zahlreiche Einsätze erfolgreich bewältigt und wertvolle Synergien genutzt werden. Der Schlussrapport bot zudem den Rahmen für Ehrungen und Beförderungen von mehreren Feuerwehrmitgliedern.

Weiterlesen

Präventionskampagne der Regionalpolizei Zofingen zur korrekten Beleuchtung von Fahrrädern

Anlässlich des Tags des Lichts führte die Regionalpolizei Zofingen an mehreren Standorten gezielte Kontrollen bezüglich der korrekten Beleuchtung von Fahrrädern durch. Dies, nachdem in den zwei Wochen davor täglich an mehreren Orten Sensibilisierungsaktionen stattfanden.

Weiterlesen

In Zofingen können Kinder und Erwachsene Orgelunterricht nehmen

Seit der Regionalisierung bietet die Musikschule neu Orgelunterricht an. Dafür kommt der ausgebildete Organist Samuel Cosandey alle zwei Wochen von Bern nach Zofingen. Der Orgelunterricht findet auf der Orgel in der ehemaligen Abdankungshalle statt, gleich neben der Musikschule.

Weiterlesen

Oberstufenzentrum Zofingen: Riesige Betonträger werden in der Dreifachturnhalle montiert

Zehn 60 Tonnen schwere Betonträger werden am 15. und 18. November 2024 in der Dreifachturnhalle des neuen Zofinger Oberstufenzentrums auf Stützen montiert. Die Bevölkerung ist eingeladen, das Schauspiel vor Ort zu verfolgen.

Weiterlesen

Klangfusion: Ein Festival der musikalischen Vielfalt (November/ Dezember) in Zofingen

Die Regionale Musikschule Zofingen lädt rund anderthalb Jahre nach ihrem Zusammenschluss zu einem einzigartigen Musikfestival ein. Rund 500 junge Musikerinnen und Musiker mit ihren Lehrpersonen wirken am Festival der musikalischen Vielfalt mit. An zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im November und Dezember 2024 wird deutlich, dass der Zusammenschluss der Musikschulen der Gemeinden Bottenwil, Brittnau, Strengelbach, Uerkheim und Zofingen auch musikalisch gelungen ist.

Weiterlesen

Tanner-Märt mit Raclette-Plausch im Seniorenzentrum Zofingen am 23. November 2024

Am Samstag, 23. November 2024, verwandelt sich das Seniorenzentrum Zofingen erneut in ein stimmungsvolles Adventsparadies mit dem beliebten Tanner-Märt und einem gemütlichen Raclette-Plausch.

Weiterlesen

Zauberhafte Steine entdecken am Biblio-Kinder-Treff vom 13.11.2024 in Zofingen

Am 13. November 2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr findet der nächste Biblio-Kinder-Treff der Stadtbibliothek Zofingen statt. Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren.

Weiterlesen

Marco Kunz, Florian Ast, Sandee und Steff la Cheffe am 14. November 2024 live in Concert mit den Kids der Heilpädagogische Schule Zofingen

"Zäme – Live in Concert" – vor rund 1'000 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentieren Marco Kunz, Florian Ast, Sandee, Steff la Cheffe und das Christoph Walter Orchestra zusammen mit den Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogischen Schule (HPS) Zofingen eine einzigartige und berührende Jubiläums-Show. Moderiert wird diese von Nik Hartmann.

Weiterlesen

Stadt Zofingen legt die Jahresziele 2025 vor

Das Leitbild und das Legislaturprogramm bilden die zentralen politischen Führungsinstrumente des Zofinger Stadtrats. Ausgehend vom Legislaturprogramm 2022–2026 hat er nun seine Jahresziele 2025 definiert.

Weiterlesen

Ortsbürgergemeinde Zofingen: Weinverkauf 2024

Die stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger können am Dienstag, 12. November 2024, von 13.00 – 18.00 Uhr im Abstimmungslokal des Rathauses Zofingen weissen "Rothüsler" kaufen.

Weiterlesen

Zofinger Mittagskino - Fair Food: Genuss mit Verantwortung

Um die dunkle Jahreszeit etwas kurzweiliger zu gestalten, lädt die Stadtbibliothek Zofingen auch in diesem Herbst wieder zum Mittagskino ein. Am 6. November 2024 wird von 12 Uhr bis 13.30 Uhr in lockerer Atmosphäre der Dokumentarfilm "Fair Food - Genuss mit Verantwortung" gezeigt.

Weiterlesen

Plüschtier Pyjama-Party in der Stadtbibliothek Zofingen

Was passiert nachts in der Bibliothek, wenn alle Menschen zu Hause sind und die Stadtbibliothek schon längst geschlossen hat? Davon können eure Plüschtiere erzählen. Wir laden dein Plüschtier herzlich zu einer Übernachtungsparty in der Stadtbibliothek Zofingen ein!

Weiterlesen

Die Neugestaltung der Oberen Mühlemattstrasse in Zofingen startet im Frühling 2025

Der Spielplatz Buchmattweg wird im Frühling 2025 aufgewertet. Die Bauarbeiten in der Oberen Mühlemattstrasse sind ab Mitte Mai 2025 bis Herbst 2026 vorgesehen. Bei beiden Vorhaben wirkte die Bevölkerung aktiv in der Planung mit. Nun liegt die Baubewilligung vor.

Weiterlesen

Halloween im Vorfeld mit Präventionsunterricht

Als Monster, Geister oder Vampire verkleidete Kinder sind in den Quartieren unterwegs. Sie klingeln und fordern «Süsses oder Saures»: Die Rede ist von Halloween in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November 2024. Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder durch unüberlegte Streiche zu Vandalismus und Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung der Stadt Zofingen zum Ausbau Fernwärme in der Altstadt am 5. November 2024

Die StWZ Energie AG und die Stadt Zofingen laden am 5. November 2024 zu einem öffentlichen Infoabend zur Erschliessung der Zofinger Altstadt mit Fernwärme und der folgenden Gassengestaltung ein.

Weiterlesen

Zofingen schmückt seine Altstadt mit beleuchteten Weihnachtsbäumen

Die Stadt Zofingen setzt für die Weihnachstbeleuchtung auf Tannenbäume: Zusätzlich zum grossen Weihnachtsbaum auf dem Alten Postplatz werden mit Unterstützung der StWZ Energie AG an 13 Standorten beleuchtete Weihnachtsbäume die Altstadt in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Morgens in der Dämmerung und abends ab dem Eindunkeln werden sie in den Gassen leuchten und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgen. Die Weihnachtsbäume stammen vom Forstbetrieb Region Zofingen.

Weiterlesen

Zofingen: Entwidmung Teilfläche Zelglistrasse, Parzelle 500

Die Zelglistrasse, Parzelle 500, ist im Eigentum der Einwohnergemeinde Zofingen. Eine Teilfläche von 542 m2 wird heute nicht mehr als Strasse benötigt.

Weiterlesen

Häckseldienst 29. - 31. Oktober 2024 in Zofingen

Auf Voranmeldung (bis spätestens Freitag, 25. Oktober 2024) wird das bereitgestellte Material gehäckselt, jedoch nicht mitgenommen; es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden.

Weiterlesen

Demenz-Simulator im Kirchgemeindehaus Zofingen: Erleben Sie, wie sich Demenz anfühlt

Das Forum Alter widmet sich dieses Jahr ganz dem Thema Demenz. Mit einem Simulator kann Demenz interaktiv nachempfunden werden. Ein Referat sowie eine Diskussionsrunde mit Apéro runden das Programm ab. Das Forum Alter ist ein Angebot der Alterskommission und der Fachstelle für Altersfragen Zofingen.

Weiterlesen

Zofingen: Nachholbedarf bei behindertengerechten Bushaltestellen

Seit Anfang Jahr sollten die Bushaltestellen in der Schweiz barrierefrei zugänglich sein. Dies sieht das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) vor. Die Stadt Zofingen hat eine Auslegeordnung zu ihren Bushaltestellen gemacht und dabei Nachholbedarf festgestellt. In den kommenden Jahren sollen die Bushaltestellen mit erhöhtem Tempo systematisch modernisiert und somit barrierefrei werden.

Weiterlesen

Fabian Grossenbacher wird Einwohnerrat der Stadt Zofingen

Fabian Grossenbacher (SVP) wird an der Einwohnerratssitzung vom 21. Oktober 2024 als neues Mitglied des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen. Er folgt auf Hansrudolf Hauri (SVP), welcher per sofort aus dem Rat zurückgetreten ist.

Weiterlesen

Mittagskino am 16. Oktober 2024 in der Stadtbibliothek Zofingen

Um die dunkle Jahreszeit etwas kurzweiliger zu gestalten, lädt die Stadtbibliothek Zofingen auch in diesem Herbst wieder zum Mittagskino ein. Am 16. Oktober 2024 wird von 12 Uhr bis 13.30 Uhr in lockerer Atmosphäre der Dokumentarfilm "Fair Food - Genuss mit Verantwortung" gezeigt.

Weiterlesen

Reutenmarkt am Sonntag, 13.10.2024 auf dem Heitern in Zofingen

Zu bestaunen gibt es viel auf dem Heitern ob Zofingen, speziell dann, wenn Reutenmarkt ist. Umrahmt vom grössten Obstgarten des Mittellandes, können rare Gemüse- und Obstsorten und blühende Herbststauden entdeckt werden, sowie auch Gekästes, Geräuchertes, Gebranntes, Gedörrtes und Eingemachtes.

Weiterlesen

Zofingens diesjähriger Altersausflug führte nach Goldau

Der 66. Altersausflug der Stadt Zofingen fand bei den Seniorinnen und Senioren grossen Anklang. Begleitet wurden die eingeladenen Zofiger und Zofigerinnen 80+ von Mitgliedern aus der Alterskommission, weiteren freiwilligen Begleitpersonen sowie zwei Mitgliedern des Stadtrats.

Weiterlesen

Inpflichtnahme Polizist Naim Hyseni durch den Zofinger Stadtrat

An der Stadtratssitzung vom Mittwoch, 25. September 2024 hat der Stadtrat im Rathaus Zofingen Polizist Naim Hyseni nach seiner zweijährigen Grundausbildung vereidigt.

Weiterlesen

Einstimmige Empfehlungen der Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission FGPK an den Einwohnerrat

Die Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) hat die Traktanden der Einwohnerratssitzung vom 21. Oktober 2024 vorberaten.

Weiterlesen

Die Kanalisation im Wässermattenweg Zofingen wird vergrössert

Im vorderen Bereich des Wässermattenwegs, bei der Kreuzung mit der Unteren Brühlstrasse, wird vom 23. September 2024 bis Anfang Dezember 2024 eine neue Kanalisationsleitung erstellt.

Weiterlesen

Die Mobile Box von Zofingen: OKJA und Oxil sind mit neu gestyltem Bus auf Tour

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Zofingen und das Kulturlokal Oxil haben ein neues Highlight auf die Strasse gebracht: den frisch gestylten Bus "Mobile Box". Er ist seit Beginn des aktuellen Schuljahrs unterwegs. Mit leuchtendem Orange und liebevoll gestalteten Motiven, die von Kindern und Jugendlichen selbst entworfen wurden, bringt der Bus Spass und Abenteuer direkt vor die Haustüre. Der Zofinger Stadtheld Thut wacht symbolisch über das Gefährt, das zahlreiche Attraktionen für junge Menschen bereithält.

Weiterlesen

Metallsammlung vom 18. September 2024 in Zofingen

Am Mittwoch, 18. September 2024 wird auf dem ganzen Gemeindegebiet eine Metallsammlung durchgeführt.

Weiterlesen

Die Hits von Simon & Garfunkel zur Saisoneröffnung von Musik & Theater Zofingen

Am 18. September 2024 um 19.30 Uhr eröffnet die Spielzeit von Musik & Theater Zofingen mit "Tribute to Simon & Garfunkel" des Theater Rigiblick. Das Musiktheater zeichnet die Geschichte des legendären Gesangsduos nach und lässt deren grösste Hits mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern live auf der Bühne des Stadtsaals aufleben.

Weiterlesen

Zofingen präsentiert ein solides und tragfähiges Budget 2025

Das Budget 2025 der Einwohnergemeinde Zofingen prognostiziert einen Ertragsüberschuss von CHF 0.7 Mio. und eine Selbstfinanzierung von CHF 5.09 Mio., dies bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 99 %. Das Budget zeigt damit eine finanziell tragfähige Entwicklung, die eine weiterhin hohe Investitionstätigkeit bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des hohen städtischen Leistungsangebots ermöglicht.

Weiterlesen

Wiggertaler Bibliotheken laden am 12. September zur Krimilesung ein

Am Donnerstag, 12. September 2024 laden die Wiggertaler Bibliotheken alle interessierten Krimi-Fans nach Strengelbach ins Kirchengemeindehaus zur zweiten Krimilesung ein. Die Wiggertaler Bibliotheken, das sind die Bibliotheken Aarburg, Brittnau, Oftringen, Rothrist, Strengelbach und Zofingen, haben in diesem Jahr Esther Pauchard eingeladen.

Weiterlesen

Zofingen feiert den Familientag und 5 Jahre Familienzentrum am 14. September 2024

Ein Tag voller Freude und Angebote für Familien: Zofingen lädt am Samstag, 14. September 2024 von 10 bis 16 Uhr zum grossen Familientag ein. Gleichzeitig feiert die Stadt das 5-jährige Bestehen des Familienzentrums. Familien sind die Basis einer starken Gesellschaft. Durch Erziehung, Bildung und Betreuung legen sie die Grundsteine für die Zukunft unserer Kinder. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte die Stadt Zofingen Familien stärken und ihnen einen unvergesslichen Tag voller Spass bieten.

Weiterlesen

Velostation Bahnhofplatz Zofingen ab dem 1. Oktober nicht mehr kostenlos

Im Januar 2024 wurde die Velostation unter dem neu gestalteten Bahnhofplatz in Zofingen eröffnet. Die Benutzung der modernen, videoüberwachten Velostation war in der Startphase gratis.

Weiterlesen

Ab 2025: Schüler von Zofingen sammeln kein Altpapier mehr

Da es bei den Papiersammlungen regelmässig zu gefährlichen Situationen für die Schülerinnen und Schüler kommt, zieht sich die Schule von der Papiersammlung zurück. Stattdessen wird sie ihre Einsätze im Bereich Littering und Neophyten-Bekämpfung intensivieren. Die Papiersammlung erfolgt ab 2025 durch die Gloor Transport AG, neu am Mittwoch statt am Dienstag.

Weiterlesen

Iris Hollinger wird neue Zofinger Stadtschreiberin

Die in Zofingen wohnhafte Iris Hollinger übernimmt die Nachfolge von Stadtschreiber Marco Salvini. Sie wird die Stelle am 1. Januar 2025 antreten.

Weiterlesen

Die Abstellplätze für Zweiräder an der Florastrasse sollen erneuert und ausgebaut werden

Die Parkplätze für Velos und andere Zweiräder an der Florastrasse sind in die Jahre gekommen; der 1980 erstellte Velokeller wirkt dunkel und abweisend. Zudem nimmt die Nachfrage nach Veloabstellplätzen stetig zu und übersteigt das vorhandene Angebot. Der Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat am 21. Oktober deshalb einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 640‘000, um die Veloabstellplätze an der Florastrasse zu erneuern und auszubauen.

Weiterlesen

Zofingen will mehr Schutz vor Hochwasser realisieren

Die Folgen des Hochwassers vom 8. Juli 2017 sind noch in Erinnerung. Sie wurden durch Starkregen verursacht, der in kürzester Zeit auf trockenen und nahezu wasserdichten Boden fiel. Vor allem das Siedlungsgebiet um den Stadtbach war von den Auswirkungen betroffen. Der Stadtrat hat daraufhin die Untersuchung von Möglichkeiten in Auftrag gegeben, die dazu beitragen, die Schäden bei zukünftigen Überschwemmungen zu vermindern.

Weiterlesen

Neue Elektro-Kehrmaschine für Zofinger Strassen

Nach 13 Jahren Dienstzeit muss die Kehrmaschine in Zofingen ersetzt werden. Der Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat am 21. Oktober deshalb einen Verpflichtungskredit von CHF 416'000. Ab 2025 soll dann eine neue Elektro-Kehrmaschine für Sauberkeit in Zofingen sorgen.

Weiterlesen

Stoppen für Schulkinder, eine Sensibilisierungs-Kampagne der Regionalpolizei Zofingen

Die Regionalpolizei Zofingen führte vom 12. bis 23. August 2024 die Aktion Schulbeginn durch. Dies ist eine schweizweite Präventionskampagne. Sie dient dem Schutz der Kinder auf dem Schulweg durch polizeiliche Präsenz bei Schulhäusern, auf gefährlichen Kreuzungen und Übergängen. Im Zeichen der Verkehrssicherheit wurden auch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Musik und Theater Zofingen startet am 18. September 2024 in die neue Spielzeit

Mit zwei Tribute-Shows, dem Mundart-Stück von Pedro Lenz und einer etwas anderen Version der wohl berühmtesten Oper der Welt verspricht die neue Spielzeit von Musik & Theater Zofingen gute Unterhaltung. Die sieben Abo-Vorstellungen der Saison 2024/2025 reichen von Musik-Shows über einen Kleinkunstabend bin hin zum Klassiker der Schweizer Literatur. Ergänzt wird das Programm von einem Kindermusical, einem englischsprachigen Theater sowie verschiedenen Kooperationsveranstaltungen von lokalen Partnern. Der Vorverkauf startet am 27. August 2024.

Weiterlesen

Untere Grabenstrasse Zofingen: gesperrt vom 31. August bis 2. September – Bushaltestellen werden verlegt

Für den Einbau des Belags wird die Untere Grabenstrasse vor dem Bahnhof Zofingen für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Dies vom Samstag, 31. August 2024, 06.00 Uhr bis Montag, 2. September 2024, 06.00 Uhr. Betroffen ist der Abschnitt nördlich der Einmündung Henzmannstrasse bis vor den Kreisel Güterstrasse. Es besteht eine signalisierte Umleitung. Für Fussgängerinnen und Fussgänger ist der Gehweg jederzeit benutzbar.

Weiterlesen

Zofingen hat ein neues Sportkonzept

Der Stadtrat Zofingen hat ein Sportkonzept verabschiedet. Es formuliert die Rahmenbedingungen und die Strategie für das Sporttreiben in Zofingen. Dabei hilft es, die Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Ziel- und Anspruchsgruppen im Sportbereich sinnvoll und fair zu regeln. Strategischer Schwerpunkt ist die Sport- und Gesundheitsförderung.

Weiterlesen

Das Museum Zofingen lädt monatlich zum Familien-Nachmittag ein – Start am 25.8.2024

Das Museum braucht Hilfe beim Auffinden von sagenumwobenen Objekten! Ein spannendes Erkundungsspiel lädt Kinder und Familien ein, das Museum auf andere Art zu entdecken. Begleitet wird diese gemeinsame Entdeckungsreise vom Vermittlungsteam "expositu". Dieses hat 2024 mit der Volksschule Zofingen die Funkenflug-Auszeichnung vom Kanton Aargau erhalten.

Weiterlesen

Der Zusammenschluss der Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen kommt zustande

Nun ist es rechtskräftig: Die beiden heutigen Bevölkerungsschutzregionen Suhrental-Uerkental und Region Zofingen werden per 1. Januar 2025 zu einer Region zusammengeführt. Nachdem die acht Gemeinden der Bevölkerungsschutzregion Zofingen dem Vorhaben bereits abschliessend zugestimmt hatten, haben nun alle Gemeindeversammlungen der 15 Gemeinden der Bevölkerungsschutzregion Suhrental-Uerkental den positiven Entscheid für den Zusammenschluss gefällt.

Weiterlesen

Kurzzeit-Parkplätze beim Bahnhof Zofingen können temporär von Velos und Mofas genutzt werden. Verkehrsbeschränkungen in Zofingen

Die Kurzzeit-Parkplätze beim Bahnhof Zofingen, unmittelbar vor dem Dienstleistungsgebäude, dienten während den Arbeiten am Bahnhofplatz als Installations- und Lagerplatz für die Baustelle.

Weiterlesen

Neues Abfalltrennsystem im Rosengarten Zofingen

Die Stadt Zofingen setzt mit einem Pilotprojekt im Rosengarten ein Abfalltrennsystem um. Zwei speziell konzipierte Behälter für Alu, PET, Glas und Restabfall stehen ab sofort im Rosengarten bereit. Das Projekt geht aus einem Postulat der Grünen/Alternativen hervor. Dieses forderte die Einführung einer Abfalltrennung an öffentlichen Plätzen in Zofingen.

Weiterlesen

Abendführung an der Wigger 19. September 2024 - Ökologische Infrastruktur hautnah erleben

Beim Mehrjahresprogramm Biodiversität Zofingen steht 2024 die Ökologische Infrastruktur im Fokus. Diese sorgt für die wichtige Vernetzung von Naturräumen. Mit verschiedenen Aktivitäten wird die Bevölkerung über das Thema informiert und zum Mitwirken animiert. Am Donnerstag 19. September 2024 bringen uns die Verantwortlichen des Kantons das Projekt Hochwasserschutz und Renaturierung der Wigger näher.

Weiterlesen

Heitere Open Air in Zofingen vom 9. bis 11 August 2024

Seit 1991 findet jedes Jahr Mitte August ein grosses Open-Air-Spektakel auf dem Heiternplatz statt. Die Idee eines Open Airs auf dem Zofinger Heiternplatz war jedoch schon zu jener Zeit viel älter. Bereits in den frühen Siebziger Jahren gab es private Vorstösse, diesen einmaligen Festplatz für eine Musik-Grossveranstaltung zu nutzen.

Weiterlesen

Niklaus-Thut-Schwinget Zofingen: Traditionelles Brauchtum in seiner reinsten Form

Am Sonntag, den 4. August 2024, veranstaltet der Schwingklub Zofingen und Umgebung unter der Leitung von OK-Präsident Martin Anderegg und seinem Team das traditionelle Niklaus-Thut-Schwinget (NTS).

Weiterlesen

Zofingen stellt für den Notfall drei weitere Defibrillatoren bereit

Bei Notfällen mit Herz-Kreislauf-Stillstand muss es schnell gehen. Es ist zentral, dass die lebensrettenden Defibrillatoren möglichst rasch zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund hat die Stadt Zofingen drei weitere öffentlich zugängliche Geräte auf ihrem Gemeindegebiet platziert.

Weiterlesen

Elterntaxis: Wendeschlaufe beim neuen Oberstufenzentrum in Zofingen soll mehr Sicherheit bringen

Durch die Baustelle für das neue Oberstufenzentrum hat sich die Situation mit den Elterntaxis vor dem Stadtsaal in Zofingen verschärft. Es kommt täglich zu gefährlichen Situationen, ausgelöst durch den Hol- und Bringverkehr. Dabei zeigt sich, dass nicht die Geschwindigkeit, sondern die Wendemanöver eine grosse Gefahr darstellen.

Weiterlesen

Zofingen lädt am 1. August 2024 zum Picknick ein

Die Stadt Zofingen lädt die Bevölkerung herzlich zur Bundesfeier mit Picknick ein. Bei trockenem Wetter findet dieses im Rosengarten statt. Die erfrischende Atmosphäre unter den Bäumen und die Tatsache, dass sich alle einen angenehmen Platz aussuchen konnten, wurde bereits bei der letzten Durchführung von allen Generationen geschätzt. Erneut stehen Festbänke bereit. Wer die lockere Atmosphäre bevorzugt, bringt seine Picknick-Decke mit und macht es sich im Park bequem.

Weiterlesen

Stadt Zofingen unterstützt Opfer von Unwettern

In den letzten Wochen richteten Unwetter grosse Schäden in verschiedenen Regionen der Schweiz an.

Weiterlesen

Zukunft der Altstadt Zofingen: Vision und Leitgedanken liegen vor

"Altstadt mit Charme, Vielfalt und kurzen Wegen" lautet die Vision für die Zofinger Altstadt. Diese hat der Zofinger Stadtrat nach einem partizipativen Prozess mit verschiedenen Zielgruppen definiert. Gleichzeitig hat er fünf Leitgedanken festgelegt. Die Massnahmen zu deren Umsetzung sollen in einem partizipativen Prozess weiterbearbeitet werden.

Weiterlesen

Zofingen engagiert Piroska Vaszary als Leiterin Stadtentwicklung

Im August übernimmt Piroska Vaszary die Stelle Leiterin Stadtentwicklung in Zofingen. Zum Wirkungsfeld der Abteilung gehören die Schwerpunkte Stadtplanung, Energie, Mobilität und Umwelt.

Weiterlesen

Swisscom und StWZ Energie AG im Gespräch betreffend gemeinsamen Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau in der Stadt Zofingen schreitet voran. Sowohl die StWZ Energie AG als auch Swisscom bauen in Zofingen ein Glasfasernetz, um den Bedarf nach leistungsstarkem Internet auch in Zukunft sicherstellen zu können. Nachdem beide Parteien den Ausbau unabhängig voneinander vorangetrieben haben, hat die Stadt Zofingen StWZ und Swisscom zur Besprechung der Zofinger Glasfasererschliessung und einer möglichen Kooperation beim Glasfaserausbau eingeladen.

Weiterlesen

Belagseinbau auf der Unteren Grabenstrasse Zofingen muss verschoben werden

Wetterbedingt konnte der Belag auf der Unteren Grabenstrasse vor dem Bahnhof Zofingen nicht an einem der beiden vorgesehenen Termine im Juni eingebaut werden.

Weiterlesen

Stets informiert mit

AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.